Beiträge von Kasakow

In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums


    So wie ich meine Erfahrungen habe hat er beim Aufruf des Callbacks noch das Leben, das bedeutet er würde mehr Leben bekomme als es eigentlich sein solle ;)
    Das lässt sich aber alternativ mit einem Timer lösen


    public OnPlayerTakeDamage(playerid, issuerid, Float: amount, weaponid, bodypart)
    {
    if(bodypart != 9)
    {
    new Float:h;
    GetPlayerHealth(playerid, h);
    SetPlayerHealth(playerid, h+amount);
    }
    return 1;
    }


    zu


    public OnPlayerTakeDamage(playerid, issuerid, Float: amount, weaponid, bodypart)
    {
    if(bodypart != 9)
    {
    new Float:h;
    GetPlayerHealth(playerid, h);
    SetPVarFloat(playerid, "health", h);
    SetTimerEx("@Health", 500, false, "i", playerid);
    }
    return 1;
    }


    @Health(id); @Health(id){
    SetPlayerHealth(playerid, GetPVarFloat(playerid, "health"));
    }


    Wenn du Englisch kannst, ist dieser Fehler ganz Simpel.
    Er sagt dir unfinded symbol .
    Das soll bedeuten, nicht deklariertes symbol.
    Mit new deklarierst du "symbole"


    Häng ganz oben beim befehl ein:
    new pID;
    ran


    Am besten aber eig nicht nötig
    if(!strlen(params))return SendClientMessage(playerid,ROT,"/spawn [ID]");
    zu
    if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,ROT,"/spawn [ID]");

    Guten Abend,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar bräuchte ich mal eure Hilfe.
    Ich habe ein Makro Namens 'system_ex' erstellt, diese soll gleichzeitig einen String formatieren.


    Hier mal der Komplette Code:
    Quellcode:


    Fehlercode:

    Code
    1>main.cpp(15): error C3861: "format": Bezeichner wurde nicht gefunden.


    Man gibt z.B http://www.google.de ein, dann wird der Befehl 'start http://google.de' ausgeführt :thumbup:


    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER

    Guten Abend,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar bräuchte ich Hilfe beim splitten des Dialog Inputs.


    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_CREATE_ENTER_EXIT, DIALOG_STYLE_INPUT, ".:Eingang erstellen:.", "{FFFFFF}Gebe nun die Kordinaten in den Chat ein z.B (X,Y,Z)", "Angabe", "Schließen");
    Das ganze soll z.B so gemeint, 1345.34314,-2019.43414,14.0983
    Er soll mir das ganze dann zwischenspeichern, pos[0]=1345.34314,pos[1]=-2019.43414,pos[2]=14.0983
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das anstellen soll ?


    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER

    Dann kann er doch auch gleich mysql_pquery benutzen :thumbup:

    Und was hast du jetzt großartig gemacht, außer die Video-Tutorial Reihe von MrMonat niederzuschreiben ?
    Du nutzt die normale 'format' Funktion und escapest strings manuel, obwohl du genau so gut 'mysql_format' benutzen kannst.
    Wieso 'mysql_function_query' und nicht 'mysql_tquery' ?
    Du gettest den Namen der Spieler mehrmals, anstatt ihn einmalig in einer globalen Variable zu speichern.


    Du weist dass du dem Hoster auch was abdrücken musst ;)

    Schreib das ganze mal so:


    stock SavePlayer(playerid)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid) && !IsPlayerNPC(playerid))
    {
    if(GetPVarInt(playerid, "Eingeloggt") == 1)
    {
    new query[200];
    format(query, sizeof(query), "UPDATE `accounts` SET `Adresse`= '%s', `Email` = '%s', `Adminlevel`= %d WHERE `Spielernamen` = '%s'",
    sInfo[playerid][sAdresse],
    sInfo[playerid][sEmail],
    sInfo[playerid][sAdminlevel],
    sName(playerid));
    mysql_query(query);
    }
    }
    return 1;
    }