Es steht immernoch nichts in den Logs...
und Ingame auch nicht.....
Liegt es vllt daran das du Ingame Administrator bist, zeig mal die Funktion isplayeradmin
Es steht immernoch nichts in den Logs...
und Ingame auch nicht.....
Liegt es vllt daran das du Ingame Administrator bist, zeig mal die Funktion isplayeradmin
public OnRconLoginAttempt(ip[], password[], success)
{
new pIP[16], sendername[24], string[128], et[17];
for(new i;i<GetMaxPlayers();i++){
if(isPlayerAnAdmin(i,1))return 1;
GetPlayerName(i, sendername, 24), GetPlayerIp(i, pIP, 16);
if(success)et = "erfolg"; else et = "kein erfolg";
format(string, sizeof(string), "[RCON - WARNING]: %s wurde versuchte sich unerlaubt in der Konsole anzumelden. (Status: %s | Benutztes Passwort: %s | IP: %s)", sendername, et, password, ip);
}
if(strlen(string) != 0){print(string), format(string, sizeof(string), "");}
return 1;
}
Habe dir mal einen kleinen Code gebastelt!
Dafür gibt es bestimmte Funktionen
Einmal mal in der Wiki schauen!
Alles anzeigenHabs jz so gemacht:
forward CheckKey();
public CheckKey()
{
new rows,fields;
cache_get_data(rows,fields,serverdbhandle);
if(rows==1)
{
return SendClientMessageToAll(COLOR_RED,"Test");
}
else
{
return SendClientMessageToAll(COLOR_RED,"Du darfst diesen Befehl nicht ausführen! Grund: Du hast keinen Schlüssel für das Auto!");
}
}
Er gibt das nach else aus, Sperrt das Auto aber trotzdem auf
Aber so ungefähr kannst du das aufbauen, musst es halt nur ein bisschen umschreiben
Kannst ja das ganze ins Checkkey Callback verschieben!
Definition der Farbe
Print
Editiertes
Alles anzeigenHabs jetzt so gemacht
ocmd:test(playerid,params[])
{
CheckKey();
return 1;
}
{/pwn]
Oder was meinst du?
[quote='CIBERKILLER','index.php?page=Thread&postID=1955585#post1955585'][quote='Nico_98','index.php?page=Thread&postID=1955584#post1955584'][quote='CIBERKILLER','index.php?page=Thread&postID=1955578#post1955578']Du lässt den ausgeführten Query übergeben!
Benutze mal
[pwn]CheckKey()
um das Ergebnis zu bekommen!
Wie meinst du das?
Naja du kannst mit einer Funktion,Callback ein Ergebnis zurückgeben lassen!
Du musst die Fehlermeldung dann in dem Callback CheckKey ausgeben lassen!
Guten Abend,
Mein Name lautet CIBERKILLER.
Und zwar bräuchte ich mal eure Hilfe.
Ich habe einen allgemein Timer erstellt der für Updaten von BotLabel ids da ist!
Also zuerst wird es Geupdatet, nachdem das Callback aufgerufen wird, sieht man das Label nicht mehr!
if(tmp_value >= 14){
Update3DTextLabelText(BotLabel[0], Gelb2, "Sebastian: {FFFFFF}Siehst du nicht das es aktuell keine freien Stühle mehr gibt!?");
SetTimerEx("@UpdateLabel", 2500, false, "iis", 0, Gelb2, "Fahrlehrer: {FFFFFF}Sebastian");
return 1;
}
So lasse ich das ganze starten.
Die Variable BotLabel lasse ich so erstellen!
new Text3D:BotLabel[15];
Das Callback sieht so aus:
@UpdateLabel(botid, color, newtext[]); @UpdateLabel(botid, color, newtext[]){
print("function @UpdateLabel wird ausgefeuhrt!");
Update3DTextLabelText(BotLabel[botid], color, newtext);
}
Mit freundlichen Grüßen,
CIBERKILLER
Wie meinst du das?
Naja du kannst mit einer Funktion,Callback ein Ergebnis zurückgeben lassen!
Du lässt den ausgeführten Query übergeben!
Benutze mal
CheckKey()
um das Ergebnis zu bekommen!
Jeffry, wieso benutzt dazu einen Integer, mit dem Code greifst du ja auf kein Callback zu was etwas übergeben könnte.
Deswegen ist mysql_function_query(dbhandle,query,false,"","i",playerid);
Unötig,
Machs mal so:
mysql_function_query(dbhandle,query,false,"","");
Liest Du Dir irgendwie auch mal meine Posts durch bzw. Deine Logs?! Es steht doch drinnen, wo das Problem ist. Jetzt denk doch mal bitte nach... Wenn Du wüsstest, wie Du mit Deinem Server umgehst, dann wüsstest Du auch, wie Du Dir alle installierten Pakete anzeigen lässt. Das ist beschissene Ausrede für einen Server Administrator.
Der Fehler war ganz simpel, phpmyadmin war aus irgenteinem Grund nicht mehr vorhanden, nun habe ich es neu installiert .php dateien lassen sich nun auch wieder ausführen!
@Danke
Alles anzeigenUnd so etwas schimpft sich heutzutage "Server Administrator"...
Spoiler anzeigen Quelle: lucasbloggt.de
Es steht doch sogar in den Logs drinnen. Hast Du Dir das überhaupt mal angesehen? Ist die Datei vorhanden? Ich fasse es nicht... Ich meine, jeder fängt mal klein an aber man kann sich auch etwas anstellen.
Ich habe sehr viel deinstalliert, ein mal Plesk dann wd imscp...
Ja die Datei ist Vorhanden, wenn es die Endung .html hat, funktioniert ja auch alles.
Aktuell ist das Problem dazu gekommen, das der Apache2 Server nicht mehr Starten möchte!
und falls du noch die PHP Module brauchst (optional)
Codeapt-get install php5-mysql php5-curl php5-gdphp5-idn php-pear php5-imagick php5-imap php5-mcrypt php5-memcache php5-ming php5-ps php5-pspell php5-recode php5-snmp php5-sqlite php5-tidy php5-xmlrpc php5-xsl
(nur die Installieren die du eventuell brauchst)
So ich habe die ganzen sachen nun installiert, nun startet der apache2 server nicht mehr!
Hast du auch die neuste Version von PHP installiert oder nur Apache2?
Das weiß ich leider nicht mehr ?
Der Befehl war
Oder irre ich mich da ?
EDIT://
Guten Abend,
Mein Name lautet CIBERKILLER.
Und zwar wollte ich mal fragen ob jemand diesen Fehler kennt!
Not Found
The requested URL /php5-fcgi/index.php was not found on this SERVER.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
HTML liest er wunderbar aus & .mp3 dateien kann man auch abspielen!
Kann mir jemand bei diesem Problem Helfen ?
Mit freundlichen Grüßen,
CIBERKILLER
Alles anzeigen
Nein, schau dir doch mal seinen Code an, der ist so aufgebaut:
new string[128];
format(string, sizeof(string), "Hallo");
format(string, sizeof(string), "%s Welt!", string);
print(string);
//print gibt aus: "Hallo Welt!"
Du kannst zwar auch strcat verwenden, aber das würde hier nichts ändern.
Ok das habe ich natürlich nicht gesehen.
@Dr.Brummer
Printe das Ende vom Query mal,
Und zeige mal die mysql_debug.txt
Nein, er fügt es doch vorne an.
Naja da er es immer wieder Formatiert wird letztes ende nur diese Zeile ausgeführt (In mysql_query)
UPDATE haus SET lmittel='%i',beds='%i',maxbeds='%i',trash='%i' WHERE id='%i'
Arbeite mal mit strcat
Weil so überschreibt er den Query nur!
Er meint warscheinlich ResetPlayerMoney(playerid);
#Handy
Alles anzeigenpublic OnPlayerTakeDamage(playerid, issuerid, Float: amount, weaponid, bodypart)
{
if(bodypart != 9)
{
new Float:h;
GetPlayerHealth(playerid, h);
SetPlayerHealth(playerid, h+amount);
}
return 1;
}
Das würde dir die Leben immer wieder hoch setzen, außer du bekommst einen Schuss in den Kopf.
So wie ich meine Erfahrungen habe hat er beim Aufruf des Callbacks noch das Leben, das bedeutet er würde mehr Leben bekomme als es eigentlich sein solle
Das lässt sich aber alternativ mit einem Timer lösen
public OnPlayerTakeDamage(playerid, issuerid, Float: amount, weaponid, bodypart)
{
if(bodypart != 9)
{
new Float:h;
GetPlayerHealth(playerid, h);
SetPlayerHealth(playerid, h+amount);
}
return 1;
}
zu
public OnPlayerTakeDamage(playerid, issuerid, Float: amount, weaponid, bodypart)
{
if(bodypart != 9)
{
new Float:h;
GetPlayerHealth(playerid, h);
SetPVarFloat(playerid, "health", h);
SetTimerEx("@Health", 500, false, "i", playerid);
}
return 1;
}
@Health(id); @Health(id){
SetPlayerHealth(playerid, GetPVarFloat(playerid, "health"));
}