Du kannst gerne dieses Include benutzen:
sscanf_michael.inc
URL-CHECK:
DATEI-CHECK:
Wenn du dieses Include mit #include <sscanf_michael> includierst, dann braucht du das Plugin garnicht
Beiträge von Kasakow
-
-
Wo benutzt du denn diesen Code, warscheinlich bei einem Callback,Funktion wo der Parameter 'playerid' fehlt
-
Wieso lässt du denn die userid aus der Datenbank herauslesen ?
Du willst nur fragen, ob er einen Eintrag in der Datenbank hat:new query[128];
format(query,sizeof(query),"SELECT uid FROM rr_users WHERE username = '%s'",SpielerName(playerid));
mysql_function_query(forumdbhandle,query,true,"OnPlayerCheck","i",playerid);
return 1;zu:
new query[128];
mysql_format(forumdbhandle, query,sizeof(query),"SELECT * FROM rr_users WHERE username = '%e'",SpielerName(playerid));
mysql_function_query(forumdbhandle,query,false,"OnPlayerCheck","i",playerid);
return 1;Sollte so klappen!
-
Guten Tag,
Hallo mein Name lautet CIBERKILLER.
Und ich möchte mal einen Kommentar abgeben!Für was denn Crashdetect wenn kein Crash vorhanden ist ? - Sind denn hier nur am Anfänger am Werk ?
Dieser Fehler sagt dir das etwas nicht richtig geladen wurde, es kann sein dass du im Skript was vergessen hast was für den Server wichtig zu starten.
Es kann aber genauso gut sein, dass du eine Falsche Plugins Version zu dem Include benutzt: So was nennt man 'File not registered'. (Müsste so heißen)
Deswegen lade dir doch bitte das Plugin im anhang runter (Nativechecker).
Er wird dir sagen ob die bedingungen vom Plugin zu Include erfüllt worden sind.
Falls du dir nicht den anhang runterladen möchtest:
Nativechecker <-- Click to Download!
URL Check
Dateicheck:
Aber du kannst dir natürlich auch den Anhang runterladen!
Dann, wie trägst du die Plugins ein ? Doch mit einen , nach oder ? Denn das wäre falsch
Sagen wir wollen das Streamer, MySQL und Nativechecker Plugin in den Linux Server mit ein Konfigurieren:
plugins streamer.so mysql.so nativechecker.so
Alle Plugins müssen sich beim FTP Ordner Plugins befinden (Nitradoserver)Mit freundlichen Grüßen,
CIBERKILLER
EDIT:// Schaut euch mal das hier an Jungs: Klick mich hart!
-
Ich persöhnlich bin für die Version R5 da sie PHP Ähnelt
-
Habs total verpeilt das da noch %s drinne ist:
getdate(year, month, day),gettime(hour, minute, second);
format(string, sizeof string, "%d/%d/%d", day, month, year);
TextDrawSetString(Date, string);
format(string, sizeof string, "%d:%d:%d", hour, minute, second);
TextDrawSetString(Time, string); -
Sobald ich weis, zählt er mit GetPlayerWeaponData nur den Waffenslot heraus
EDIT:// BZW Die WID und Munnitionsanzahl des Slots
-
format(string, sizeof string, "%d/%s%d/%s%d", day, ((month < 10) ?
("0") : ("")), month, (year < 10) ? ("0") : (""), year);TextDrawSetString(Date, string);
format(string, sizeof string, "%s%d:%s%d:%s%d", (hours < 10) ? ("0")
: (""), hours, (minutes < 10) ? ("0") : (""), minutes, (seconds <
10) ? ("0") : (""), seconds);TextDrawSetString(Time, string);
zu:
getdate(year, month, day),gettime(hour, minute, second);
format(string, sizeof string, "%d/%s%d/%s%d", day, month, year);TextDrawSetString(Date, string);
format(string, sizeof string, "%s%d:%s%d:%s%d", hour, minute, second);
TextDrawSetString(Time, string);
Mach das mal so
-
Manchmal meckert Version R34 beim Benutzer rum. Benutze einfach root, das sollte Funktionieren
-
An manchen Stellen, hast du aber blöd geschrieben, dazu kommt es dass ein paar Bugs hat, aber das Konzept sowie Features sind nicht wirklich schlecht
3/10
Ich schreibe gerade version 0.0.5 - Leider darf ich sie ja nicht veröffentlichen -
Also das bekommt ihr schonmal ganz gut hin, mit den SDM.
Indem ihr z.B Waffensperre, DM -Log, PermBan auf 5. Fall verschoben habt. -
Ich finde der Server hat was an Stil, aber die Comunity hatte auch ihre Zeiten..
-
Guten Tag,
Mein Name lautet CIBERKILLER.
Und zwar geht es darum, dass ich aktuell ein SA-MP Controll Panel mache.
Und zwar keins um die Spielerstats o.ä auslesen zulassen, sondern für die ganze SA-MP Server verwaltung.
( Kleiner Tipp am Rande ) (Ich bin totaler Anfänger in PHP --> Dies ist meine 1. PHP Datei)
Ich möchte gerne mit der SAMPQUERYAPI Arbeiten, leider gibt es dabei ein kleines Problem.
Und zwar ist da nach angaben eines Kumpels der Port nicht freigegeben.Dies wurde mit der Funktion 'isOnline' überprüft.
Er Spuckt mir aus, dass der jeweilige Server aktuell offline ist, obwohl dies nicht der Realität entspricht.Hier mal ein Paar Screens:
//ServerInfo:
HostName: SA-MP 0.3 Server
Address: 5.175.226.133:1234
Players: 0 / 50
Ping: 6
Mode: Grand Larceny
Map: San AndreasMit freundlichen Grüßen,
CIBERKILLER
EDIT:// Funktioniert nun iwi:
-
Da es sein kann, dass du die Spawnfunktionen falsch anwendest,
Würde ich einfach nach dem Tutorial die Controllable auf True setzen -
Die Stelle an denen sich die Maps gefällt mir nicht ganz so gut, dann etwas langweilige Texttur sonst aber ganz gut
-
Ich werde mir mal RSA anschauhen, ist dies denn auch mit PAWN anwendbar ?
-
Wenn mir erklärt wird wie ich diese beiden Verschlüsselungen bedient werden
-
Du meinst mit MD5 ?
-
Da ich überhaupt keine Ahnung von string Verschlüsselung/Veränderung habe, wäre es gut wenn mir ein Beispiel code dagelassen wird
-
Es wäre sehr gut, wenn ich eine Verschlüsselung hätte die nicht Entschlüsselbar ist