An manchen Stellen, hast du aber blöd geschrieben, dazu kommt es dass ein paar Bugs hat, aber das Konzept sowie Features sind nicht wirklich schlecht
3/10 ![]()
Ich schreibe gerade version 0.0.5 - Leider darf ich sie ja nicht veröffentlichen
Beiträge von Kasakow
-
-
Also das bekommt ihr schonmal ganz gut hin, mit den SDM.
Indem ihr z.B Waffensperre, DM -Log, PermBan auf 5. Fall verschoben habt. -
Ich finde der Server hat was an Stil, aber die Comunity hatte auch ihre Zeiten..
-
Guten Tag,
Mein Name lautet CIBERKILLER.
Und zwar geht es darum, dass ich aktuell ein SA-MP Controll Panel mache.
Und zwar keins um die Spielerstats o.ä auslesen zulassen, sondern für die ganze SA-MP Server verwaltung.
( Kleiner Tipp am Rande ) (Ich bin totaler Anfänger in PHP --> Dies ist meine 1. PHP Datei)
Ich möchte gerne mit der SAMPQUERYAPI Arbeiten, leider gibt es dabei ein kleines Problem.
Und zwar ist da nach angaben eines Kumpels der Port nicht freigegeben.Dies wurde mit der Funktion 'isOnline' überprüft.
Er Spuckt mir aus, dass der jeweilige Server aktuell offline ist, obwohl dies nicht der Realität entspricht.Hier mal ein Paar Screens:

//ServerInfo:
HostName: SA-MP 0.3 Server
Address: 5.175.226.133:1234
Players: 0 / 50
Ping: 6
Mode: Grand Larceny
Map: San AndreasMit freundlichen Grüßen,
CIBERKILLER
EDIT:// Funktioniert nun iwi:

-
Da es sein kann, dass du die Spawnfunktionen falsch anwendest,
Würde ich einfach nach dem Tutorial die Controllable auf True setzen
-
Die Stelle an denen sich die Maps gefällt mir nicht ganz so gut, dann etwas langweilige Texttur sonst aber ganz gut

-
Ich werde mir mal RSA anschauhen, ist dies denn auch mit PAWN anwendbar ?
-
Wenn mir erklärt wird wie ich diese beiden Verschlüsselungen bedient werden
-
Du meinst mit MD5 ?
-
Da ich überhaupt keine Ahnung von string Verschlüsselung/Veränderung habe, wäre es gut wenn mir ein Beispiel code dagelassen wird

-
Es wäre sehr gut, wenn ich eine Verschlüsselung hätte die nicht Entschlüsselbar ist
-
Wenn es aber auf einem Eigenen Verschlüsselung System aufgebaut ist, dann kann man dass doch nicht so einfach wieder entschlüsseln, auserdem kann man MD5 Entschlüsseln

-
Mich hat schon immer Interessiert was "Hash" bedeutet.
Wäre Supper wenn ihr mir das erklären sowie mir bei der Verschlüsselung/Hash helfen könnt. -
Wieso sollte ich denn nach deiner MySQL Version vom Server fragen ? - Diese Information ist nicht umbedingt wirklich Relevant für mich. Denk mal um die Ecke bevor du hier antwortest

-
Guten Tag,
Mein Name lautet MrPawn.
Aktuell schreibe ich einen Gamemode für mein irgentwann kommendes Projekt.
Ich möchte eine eigene Verschlüsselung schreiben.
Leider weis ich nicht wie ich das System aufbauen soll.
Es soll aus einem Text, z.B 'HalloichbineinText' eine Buchstabenreihe sowie Zahlen bilden.
Also aus dem Text 'HalloichbineinText' wird z.B 'abdgqg646364775'.
Und wenn man diesen Text: 'abdgqg646364775' verschlüsselt soll 'HalloichbineinText' rauskommen.
Eig so wie MD5, nur möchte ich halt was eigenes.
Mit freundlichen Grüßen,
MrPawn
-
Ehm, das hat nichts damit zu tun. (TIPP: Nur weil du ein MAX_PLAYERS heranhängst muss es nicht immer eine Player Variable sein, du kannst für den wert 500 (500) oder halt MAX_PLAYERS verwenden

-
Dankeschön, das stimmt auch. Die Werte waren gleich

Nun Crash der Server nicht mehr.
Ach und Tom Sunder
Laber bitte nicht so einen Käse
Ich hänge doch keine 500 Felder an die Variable wenn 2 Reichen
( #define MAX_PLAYERS 500 ) -
new Ubeungskill[2];
Aber aktuell habe ich es mal so gemacht:
Uebungskill1,
Uebungskill2;Dann habe ich mal diese Zeile:
TextDrawHideForAll(gTextDraw[0]);
Auskommentiert, aber es kommt immer noch nur bis zu Print4 -
-
Alround genau das meinte ich ... z.B welche version von BlueG oder Strickenkid.Endlich hast du es kapiert, ich rede nicht von der Server SQL Version!