Beiträge von Kasakow

    Guten Tag,


    Mein Name lautet MrPawn,


    Und zwar habe ich ein Gruppen System angefangen, und diese Funktioniert auch fast.
    Nur klappt das Speicher des String, "Groupname" und das lesen vom string "Groupname" nicht ganz.


    Speicherung
    format(var, 32, "Groupname=%s\n",PlayerInfo[playerid][pGroupname]);fwrite(hFile, var);


    Laden
    if( strcmp( key , "Groupname" , true ) == 0 ) { val = ini_GetValue ( Data ); PlayerInfo[playerid][pGroupname] = strval ( val ); }


    Vielleicht muss ich ja den string erstmal auspacken . (strmid)
    Ich weiß es nicht , und deswegen frage ich euch.
    Das ganze soll gespeichert sowie geladen werden.


    Mit freundlichen Grüßen,


    MrPawn

    Aktuell habe ich es so:


    ocmd:moneydrop(playerid)
    {
    new vehid, string[136];
    if(PlayerInfo[playerid][pJob] != 22)return SendClientMessage(playerid, -1, "Du bist kein Geldlieferant.");
    if(GetPlayerState(playerid) != PLAYER_STATE_DRIVER)return SendClientMessage(playerid, -1, "Du sitzt in keinem Fahrzeug.");
    new carid = GetPlayerVehicleID(playerid);
    if(!IsASecuricar(carid))return SendClientMessage(playerid, -1, "Du sitzt in keinem Geldtransporter.");
    for ( new i; i < sizeof(Lieferantveh); i++)
    {
    if(carid != Lieferantveh[i])continue;
    vehid = i;
    }
    if(MoneyLoad[vehid] == 0)return SendClientMessage(playerid, -1, "Der Geldtransporter ist nicht beladen.");
    for(new i;i<sizeof(aInfo);i++){
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 3.0, aInfo[i][a_x], aInfo[i][a_y], aInfo[i][a_z]))continue;
    if(aInfo[i][LoadValue] >= 15000)return SendClientMessage(playerid, -1, "Der Automat hat bereits, $15.000");
    aInfo[i][LoadValue] += 100;
    }
    new rand = 300 + random(200);
    GivePlayerMoney(playerid, rand), MoneyLoad[vehid] = 0;
    format(string, sizeof(string), "ERFOLGREICH: {FFFFFF}Du hast den Geldtransporter erfolgreich entladen. Verdienst: $%i", rand);
    return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, string);
    }


    Und da besteht der Fehler auch wenn ich nicht in der Nähe eines ATM´s bin kann ich den Geldtransporter entladen.


    enum ATMINFO {
    Float:a_x, Float:a_y, Float:a_z,
    LoadValue,
    };


    new aInfo[][ATMINFO] = {
    {1185.8193, -1046.6255, 31.9194, 0}
    };


    Hiermal ein video zu:

    Spoiler anzeigen
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe ich auch gerade gesehen, aber weist du ich habe das abladen System noch nicht ganz getestet.
    Meine jetzige schleife:


    for(new i;i<sizeof(aInfo);i++){
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 3.0, aInfo[i][a_x], aInfo[i][a_y], aInfo[i][a_z]))continue;
    aInfo[i][LoadValue] += 100;
    if(aInfo[i][LoadValue] > 15000)return SendClientMessage(playerid, -1, "Der Automat hat bereits, $15.000");
    }

    Guten Tag,


    Mein Name lautet MrPawn.
    Und zwar komme ich aktuell nicht weiter und habe eine Denkblockade.
    Ich mache ein Geldlieferanten System.
    Und zwar kann man schon jeden Geldtransporter beladen, nun bin ich beim entladen.
    Und zwar soll der ATM dann 100$+ Bekommen.


    Angefangen habe ich so.
    enum ATMINFO {
    Float:a_x, Float:a_y, Float:a_z,
    LoadValue, aid,
    };


    new aInfo[][ATMINFO] = {
    {1185.8193, -1046.6255, 31.9194, 0, 1}
    };


    ocmd:moneydrop(playerid)
    {
    new tmp_id, string[136];
    if(PlayerInfo[playerid][pJob] != 22)return SendClientMessage(playerid, -1, "Du bist kein Geldlieferant.");
    if(GetPlayerState(playerid) != PLAYER_STATE_DRIVER)return SendClientMessage(playerid, -1, "Du sitzt in keinem Fahrzeug.");
    new carid = GetPlayerVehicleID(playerid);
    if(!IsASecuricar(carid))return SendClientMessage(playerid, -1, "Du sitzt in keinem Geldtransporter.");
    for ( new i; i < sizeof(Lieferantveh); i++)
    {
    if(carid != Lieferantveh[i])continue;
    tmp_id = i;
    }
    if(MoneyLoad[tmp_id] == 0)return SendClientMessage(playerid, -1, "Der Geldtransporter ist nicht beladen.");
    MoneyLoad[tmp_id] = 0;
    new rand = 300 + random(200);
    GivePlayerMoney(playerid, rand);
    for(new i;i<sizeof(aInfo);i++){
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 3.0, aInfo[i][a_x], aInfo[i][a_y], aInfo[i][a_z]))continue;
    aInfo[][LoadValue] += 100;
    }
    if(aInfo[tmp_id][LoadValue] > 15000)return SendClientMessage(playerid, -1, "Der Automat hat bereits, $15.000");
    aInfo[tmp_id][LoadValue] += 100;
    format(string, sizeof(string), "ERFOLGREICH: {FFFFFF}Du hast den Geldtransporter erfolgreich entladen. Verdienst: $i", rand);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, string);
    return 1;
    }


    Ich weis grad echt nicht mehr weiter


    Mit freundlichen Grüßen,


    MrPawn

    Ich habe true für den ignorecase angewendet.


    if(ignorecase == true)Groß & Kleinschreibung wird ignoriert else Groß & Kleinschreibung wird beachtet

    Versuch es mal mit einem Timer.


    Dann musst du die Geschwindigkeit messen.


    Dazu verwende mal die Funktion:


    stock Float:getPlayerSpeed(playerid)
    {
    new Float:x, Float:y, Float:z, Float:rtn;
    if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid))GetVehicleVelocity(GetPlayerVehicleID(playerid), x, y, z);else GetPlayerVelocity(playerid, x, y, z);
    rtn = floatsqroot(x*x + y*y + z*z);
    return floatround(rtn * 100 * 1.61);
    }


    Dann kannst du ja mit switch arbeiten.


    switch(getPlayerSpeed)
    {
    case 10..20:SetVehicleVelocity(....); // Ist nur ein Beispiel
    }


    Mit freundlichen Grüßen,


    MrPawn

    Ich persönlich bin für eine Anleitung, denn bei einer Anleitung ist alles viel verständlicher und nachvollziehbar.


    Meinst du nun wie es aktuell ist oder +Video anleitung ?


    Ich muss das Zeug halt auch Produzieren. Dadurch geht Zeit verloren.
    Aber wenn die Leute dadurch besser lernen, nehme ich diese Zeit gerne in Anspruch.

    Guten Tag,


    Ich bräuchte mal eure Hilfe.
    Und zwar habe ich ein KofferSystem angefangen.


    Es gibt /buy [14] (Kofferid) /pickupkoffer, /dropkoffer


    Der fehler liegt bei /dropkoffer (Beim Timer)


    ocmd:dropkoffer(playerid)
    {
    if(KofferInfo[playerid][pKoffer] == 0)return SendClientMessage(playerid, -1, "Du hast keinen Koffer.");
    if(KofferInfo[playerid][pPickup] == false)return SendClientMessage(playerid, -1, "Du hast keinen Koffer in der Hand.");
    for(new i;i<2;i++) OnPlayerCommandText(playerid, "/bomb");
    SetTimerEx("DropKoffer", 2500, false, "i", playerid);
    return 1;
    }


    public DropKoffer(playerid)
    {
    new Float:x, Float:y, Float:z;
    GetPlayerPos(playerid, x, y, z);
    KofferInfo[playerid][pPickup] = false;
    RemovePlayerAttachedObject(playerid, 0),KofferInfo[playerid][pObject] = 0;
    KofferInfo[playerid][pObject] = CreateObject(1210, x, y, z, 0.0, 0.0, 0.0);
    SetObjectPos(KofferInfo[playerid][pObject], x, y, z-0.1);
    SendClientMessage(playerid, -1, "Du hast den Koffer ablegegt.");
    return 1;
    }


    Der Koffer soll direkt auf dem Boden liegen. Damals hatte ich so ein Koffersystem hinbekommen.


    Würde mich über eine positive Antwort freuen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    MrPawn