Was eventuell hilfreich sein würde ist wenn du auch abfragen würdest ob pID keine INVALID_PLAYER_ID ist
if(pID==INVALID_PLAYER_ID)return Aktion;
Und dann noch wieso nimmst du 2 strings ?
Du kannst das ganze auch so machen:
format(string,sizeof(string),"Ein Admin hat dein Geld auf %i EUR gesetzt.",cash);
SendClientMessage(pID,COLOR_DGREEN,string);
format(string(string),"Du hast das Geld von %s auf %i EUR gesetzt.",SpielerName(pID),cash);
SendClientMessage(playerid,COLOR_DGREEN,string);
Weil ich sehe auch keinen direkten Fehler warum der Fail auftritt
Was ich vielmehr denke ist das du es dachtest das es gefailt hatte da du die String reihenfolge falsch gesetzt hast
Habe sie dir oben Berichtigt:
format(n1,sizeof(n1),"Ein Admin hat dein Geld auf %i EUR gesetzt.",cash);
format(n2,sizeof(n2),"Du hast das Geld von %s auf %i EUR gesetzt.",SpielerName(pID),cash);
SendClientMessage(playerid,COLOR_DGREEN,n1);
SendClientMessage(pID,COLOR_DGREEN,n2);
n1=Ein Admin hat dein Geld auf %i Eur gesetzt aber du lässt das an den admin senden 
n2=Du hast das Geld von %s auf %i EUR gesetzt. Das lässt du an die pID senden 