Da tut er jetzt so, als wäre er nie weg gewesen.
Hehe
Da tut er jetzt so, als wäre er nie weg gewesen.
Hehe
Von mir ebenfalls ein frohes und gesundes neues Jahr euch allen!
Hier noch ein Video das noch online ist, mal sehen wie lange.
Noch niemand hier zum größten Leak der Geschichte von GTA und eventuell in der Gaming Historie überhaupt? Habe mich gerade knapp 2 Stunden durch die Bilder und Videos online gewühlt, irre was da alles dabei ist
Originale Quelle:
Inzwischen kursiert auch alles auf YouTube und Twitter. Jason Schreier hat bestätigt, dass der Leak echt ist. Bitter ist, dass wohl auch der Quellcode geleaked wurde, das ist massiv.
Edit: Take 2 lässt gerade die Videos bei YouTube sperren. Daher hier eins via Twitter:
Sitzt der define vor der Include? Falls nein, er muss vor der Include stehen, also mindestens eine Zeile drüber.
Schreibe #define SSCANF_NO_NICE_FEATURES in deinen Code, am besten ganz oben wo auch andere Defines sind.
Dies deaktiviert Features, die dem Community Compiler voraussetzen (brauchst du in der Regel nicht).
Zahl wird durch 10 geteilt.
Alles korrekt, nur ergänzend hierzu, da es sich zwar gewissermaßen um eine Teilung durch 10 handelt, das Ergebnis aber nicht der Quotient ist, sondern der Rest aus der Division. Heißt, bei 23 ist das Ergebnis ja 2 Rest 3, somit ergibt 23 % 10 = 3.
So ist es
Ja, ist mir klar.
Aber lese grade, es geht ums Löschen.
finde diesen kreis einfach nicht im script um den zu löschen da es keine funktion mehr hat und auch nie wieder ein haben soll
Den kannst du nicht löschen, da er, wie Kaliber auch angemerkt hat, direkt im System existiert aber keine Funktion hat. Am besten du setzt den Pfeil dahinter direkt in den Checkpoint rein, dann sieht es so aus, als sollte es so sein.
Ja, das ist ein Checkpoint.
Mache bitte mal ein Bild davon.
SetPlayerCheckpoint
https://sampwiki.blast.hk/wiki/SetPlayerCheckpoint
Du solltest hierfür aber einen Streamer nutzen, da du sonst nur einen Checkpoint erstellen kannst.
Hast du eine libmysql.dll im Hauptverzeichnis des Servers liegen (wo die samp-server.exe liegt)?
(Eventueller Download-Link: https://github.com/udan11/samp…sql/tree/master/lib/mysql - Wobei ich nicht weiß, ob die passt.)
Die MySQL Plugin Version R8 ist halt leider auch ur-alt, da hat man schon vor 5 Jahren nichts mehr zu gefunden (R41-4 ist ja schon 4 Jahre alt, und das ist die aktuellste Version).
Hast du den PC danach neu gestartet (via Neustart)? Falls nicht, mache das bitte.
Wenn es weiterhin nicht geht, poste bitte den Server Log.
Es war alles verfügbar, leider nur für Linux.
Daraus entnehme ich, der Server läuft auf einer Windows Maschine. Da das MySQL Plugin nicht startet, zumindest im Log zuvor, könnte das an fehlenden Runtimes liegen.
Bitte installiert mal folgendes Paket: https://www.chip.de/downloads/…ne-Runtimes_37449838.html
Jeffry oder Kaliber könnten dir anhand der Funktionen sagen in welcher Version es geschrieben ist
Auch nicht wirklich, es lässt sich häufig nur eingrenzen.
Wie man die richtige Version ausließt, hast du und Kasakow richtig beschrieben.
Aurax: Lese die MySQL Plugin Version aus, wie oben beschrieben. Zudem scheint dir mindestens noch das Memory Plugin zu fehlen:
https://github.com/BigETI/pawn-memory
Dazu kommt, dass du den Server mit 0.3.7 R2 startest, im Script jedoch Funktionen von mindestens 0.3.DL R1 genutzt werden, das geht also nicht.
Eine Anmerkung: Bitte lade nicht einfach nur irgendeinen Script herunter, von dem du nichts weißt und auch keinerlei technische Informationen hast, der zudem nicht vollständig alle Plugins (etc.) enthält. Selbst wenn der Server irgendwann starten sollte, wie willst du den Server administrieren?
Zwei neue Monitore fürs Büro zu Hause, da mein aktueller Monitor so langsam Probleme macht, was nach acht Jahren aber auch im Rahmen ist. Somit wird der jetzige 24 Zöller FHD IPS durch zwei neue davon ersetzt. IPS ist ein Muss! Ich nutze die Monitore eher weniger zum Spielen, mehr für Büroarbeit.
Hatte bei Otto auch noch ein 10€ Up-Sparguthaben und bin aktuell noch "versandkostenfrei" unterwegs
In deinem Befehl:
Float:dist,
zu:
Float:dist = 10.0,
und
vehy-5,
zu:
vehy,
Global unter den Includes:
In deinem Befehl:
In OnPlayerUpdate:
new params[8];
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++) {
if(IsPlayerConnected(i) && pVCam[i] == playerid) {
format(params, sizeof(params); "%d", playerid);
ocmd_vcam(i, params); //oder besser in eine Funktion auslagern, die auch vom Befehl aufgerufen wird
}
}
Beim beenden der V-Cam und OnPlayerConnect:
Dann darfst du im DIALOG_CARKEY2 nicht mehr auf das listitem gehen, das gibt es dort nämlich nicht.
Speichere die "id" in eine Spieler-Variable unter DIALOG_CARKEY und greife auf diese in DIALOG_CARKEY2 zu.