Lade dir das Plugin hier nochmal herunter und nutze dann die "mysql_static.so" Version:
https://github.com/pBlueG/SA-MP-MySQL/releases
Beiträge von Jeffry
-
-
-
Dann benutzt du nicht das richtige Plugin auf deinem Linux Server.
Update das Plugin oder poste den Server Log. -
Hier hast du zwei Tutorials:
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=427449
[FS] Blaulicht+sirene version 2.0 -
ocmd:whitelistadd(playerid,params[])
{
if(sInfo[playerid][alevel]>=6)
{
if(sInfo[playerid][aduty] ==1)
{
new query[128],pID;
if(sscanf(params,"i",pID))return SendClientMessage(playerid,CL_GRAU,"INFO: /whitelist [playerid]");
new ip[16];
GetPlayerIp(pID,ip,sizeof(ip));
format(query,sizeof(query),"SELECT IP FROM whitelist WHERE IP='%s'",ip);
mysql_function_query(dbhandle,query,true,"addwhitelist","d",pID);
print(query);
return 1;
}
SendClientMessage(playerid,CL_KNALLROT,"ERROR: Du bist nicht Admin-OnDuty!");
return 1;
}
SendClientMessage(playerid,CL_HROT,"Du darfst diesen Befehl nicht nutzen.");
return 1;
}forward addwhitelist(playerid);
public addwhitelist(playerid)
{
new ip[16];
GetPlayerIp(playerid,ip,sizeof(ip));
if(cache_get_row_count() < 1)
{
new query[128];
format(query,sizeof(query),"INSERT INTO ... usw (hier deine Tabellendaten für das Insert...) ",ip);
mysql_function_query(dbhandle,query,true,"","");
print("keine ip-> IP wird eingefügt");
return 1;
}
print("ip vorhanden");
printf("%s",ip);
return 1;
}Nach diesem Prinzip.
-
new Supmobil [MAX_PLAYER_NAME];
muss auf jeden Fall so sein:
new supmobil[MAX_PLAYERS];Ansonsten sehe ich nicht, warum der Compiler abstürzen sollte. Passiert es dann noch, wenn du das änderst?
-
Also, dein SA-MP Server sagt dir, dass die Spalte "id" fehlt, und die Datenbank sagt dir, dass keine "unique" Spalte vorhanden ist.
Heißt:
Füge eine Spalte in deiner Datenbank hinzu, dieser gibst u den Unique Key und nennst sie "id", und setzt den A_I (Auto Increment) Wert. -
Du hast ja die halben Änderungen gar nicht gemacht.
if(isSupp(playerid) && isAdmin(playerid)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Info: Du bist dazu nicht befugt!");
zu:
if(isSupp(playerid,1) && isAdmin(playerid,1)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Info: Du bist dazu nicht befugt!");Schreib es so.
-
Da fehlt doch auch ein Parameter.
if(isSupp(playerid) && if(isAdmin(playerid)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Info: Du bist dazu nicht befugt!"));
zu:
if(isSupp(playerid, 1) && isAdmin(playerid, 1)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Info: Du bist dazu nicht befugt!");Wenn er/sie mindestens Level 1 ist.
@BlackAce: Ohja, entfernt, das hat er aber schon gemacht.
-
komischerweise geht meine kurzform in pawn c# php
Klar geht die Kurzform, weil 1 ist ja nicht 0, von daher hast du keine Probleme. Wird deine Variable aber eine 2, dann geht das auch durch. Wenn du mit booleans arbeitest, brauchst du dir darüber keine Sorgen zu machen, logisch.In boolean ist true das selbe wie !false und false das selbe wie !true.
-
Beim Register:
SetPlayerSkin(playerid, 26);
zu:
SetTimerEx("SkinTimer", 200, 0, "dd", playerid, 26);Unten im GameMode:
forward SkinTimer(playerid, skin);
public SkinTimer(playerid, skin)
{
SetPlayerSkin(playerid, skin);
return 1;
} -
Das liegt daran, dass das direkt nach TogglePlayerSpectating nicht geht.
Entweder du machst es über eine Variable bei OnPlayerSpawn hin, oder du setzt einen kurzen Timer (SetTimerEx) der den Skin setzt. -
Wenn du direkt nach 255 abfragen willst, gibt es keine "Kurzform". Die "Kurzform" bezieht sich, wie gesagt, nur auf "ist null" und "ist nicht null".
if(!(test != 0)) ist wieder if(true) :D, wie du siehst kann ich auch das kleine Spielchen.
Wenn dann:
if(!(test != 0))
//gleich:
if(!test)Weill: Nicht Nicht null ist das selbe wie null. Entsprechend: !test oder test == 0
Falls du es genau wissen willst:
http://de.wikipedia.org/wiki/De_Morgansche_Gesetze -
Dann wurde es dir falsch beigebracht.
if(test)
//ist das gleiche wie:
if(test != 0)if(!test)
//ist das gleiche wie:
if(test == 0)Das geht mit allen Zahlen.
-
Danke suche ein Objekt mit dem man einen Raum erläuchten kann.
Objekt ID: 345Das leuchtet auch am Tag.
-
Suche in deinem Code mal nach "exit", bzw. SendRconCommand("exit"); und poste den dazugehörigen Code.
-
#define COLOR_LSPD 0x009BFFFF
#define COLOR_WHITE 0xFFFFFFFFnew fraktion, msg[145];
if(leader != 0) fraktion = leader;
if(member != 0) fraktion = member;
switch(fraktion)
{
case 0: format(msg,sizeof(msg),"{%06x}%s{%06x}hat den Server betreten.", COLOR_LSPD >>> 8, playername2, COLOR_WHITE >>> 8);
case 1: format(msg,sizeof(msg),"{009BFF}%s{FFFFFF}hat den Server betreten.", playername2);
case 2: format(msg,sizeof(msg),"{0000A0}%s{FFFFFF}hat den Server betreten.", playername2);
case 3: format(msg,sizeof(msg),"{FF0A00}%s{FFFFFF}hat den Server betreten. ", playername2);
default: format(msg,sizeof(msg),"%s hat den Server betreten.", playername2);
}
SendClientMessageToAll(COLOR_WHITE,msg);
return 1;
}Kannst es ja mal so versuchen, mit dem angegebenen define oben unter den Includes (sollte dort ja dann schon definiert sein, wenn du die Farbe dem Spieler irgendwo zuweist). Ich habe es selbst so noch nie probiert und kann es erst heute Abend testen, aber der Logik von wiki nach sollte das so passen.
Falls nicht sind wir beide um einen Versuch schlauer. -
Was heißt es geht nicht? Was passiert wenn du den Befehl eingibst? Was genau gibst du ein? Was sollte eigentlich angezeigt werden bzw. passieren?
-
Nein, leider nicht, außer du erstellst am Spieler ein Objekt welches getragen wird.
Aber einen (toten) Spieler kannst du nicht "tragen".
-
if(hp > 100.0)
Zu
if(hp >= 100.0)