*facepalm*
Du hast doch grade gefragt, ob du bei Geld %d oder %i verwenden sollst.
Ich sage dir: Es ist egal! Beides geht.
*facepalm*
Du hast doch grade gefragt, ob du bei Geld %d oder %i verwenden sollst.
Ich sage dir: Es ist egal! Beides geht.
%i oder %d, das ist egal. Beides steht für Integer. Kannst du dir raussuchen.
Nein.
sscanf(result, "p<|>is[16]ffffiiis[20]i",iD,downer,sx,sy,sz,sr,model,colo1,colo2,dplate,dprice);
zu:
print(result);
sscanf(result, "p<|>is[16]ffffiiis[20]i",iD,downer,sx,sy,sz,sr,model,colo1,colo2,dplate,dprice);
Das Query wird ganz sicher nicht von "result" zurückgegeben.
Also laden tut er das Auto dann ja. Füg vor sscanf mal das da ein:
print(result);
Dann poste, was im server_log.txt steht.
Möglicherweise liegt es schlichtweg wieder an dem von mir so geliebten (hust) sscanf.
Was funktioniert denn nicht? Der Code an sich ist korrekt (Syntaktisch). Ob er natürlich semantisch auch das tut was er tun soll kann ich dir anhand dessen nicht sagen, ein Fehler kann bereits davor passiert sein, der eben diesen Code negativ beeinflusst.
Zeige bitte einen Screenshot wie das aussieht, und zeige wie du dem Spieler die Fraktion zuweist.
new tmp[24]; GetPVar(playerid,"Fraktion", tmp);
format(string,128,"[Name: %s]\n[Level: %i]\n[Fraktion: %s]",SpielerName(playerid),GetPlayerScore(playerid),tmp);
Hättest dir den Link angeschaut, hättest das selbst beheben können.
Wie sieht denn deine Datenbank aus? Mach mal ein Screenshot davon.
Mein Fehler. Ich arbeite nie damit.
GetPVar => GetPVarString
Du rufst hier "id" auf, das ist eine Variable aus dem enum. Das kannst du nicht machen.
format(result, 128, "SELECT * FROM `cars` WHERE `ID` = '%d'", id);
Mache es doch so:
format(result, 128, "SELECT * FROM `cars` WHERE `owner` = '%s'", SpielerName(playerid)); //owner = so wie owner eben in der DB heißt
public OnPlayerCarsLoaded(playerid)
Und das
OnPlayerCarsLoaded(playerid);
rufst du dann beim Login auf.
format(string,128,"[Name: %s]\n[Level: %I]\n[Fraktion: %s]",SpielerName(playerid),GetPlayerScore(playerid),GetPVar(playerid,"Fraktion"));
Fraktion ist kein INT. Außerdem haben die " " gefehlt und eine Klammer zu.
Bei Fragen bezüglich der Benutzung von callbacks ist das samp wiki eigentlich sehr gut.
Hier ist es perfekt dargestellt wie du es machen musst:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerSelectedMenuRow
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=16334
Allerdings solltest du mal lernen Google zu nutzen, bzw. die Suchfunktion im Forum. Google trifft bei Schlagwörtern eigentlich immer direkt der erste Link zu, besonders bei diesen kleinen Dingen.
Und wenn du wirklich einen eigenen Server machen willst, dann solltest du auch eigens coden und nicht alles andere machen lassen.
[ SCRIPTING ] Timeban System
Du setzt einfach alles was unter dem Command steht bei OnPlayerKeyStateChange hin.
Alle Informationen die du für dieses callback benötigtst findest du hier (wirklich gut erklärt):
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerKeyStateChange
Und ich hab mir den Code eine Stunde lang reingezogen.
Nächstes mal bitte erst posten wenn du weißt, dass es falsch ist, nicht wenn du es vermutest.
Gut, dass es funktioniert!
@FleX_GuN:
Also bei der Schleife (letzter Code-Teil vom Post oben) werden alle Variablen auf 0 gesetzt?
Dann füg mal unter diesen Abfragen if(KassenInfo[t][tWanted] == 1)
ein:
printf("Zurückgesetzt: Team %d (%d / %d)", t, KassenInfo[t][tRandomWantedUpgradeTime],Time());
Und das bei allen, mit der richtigen Variable. Dann poste mal was geprintet wird.
forward UpdateServerTime();
public UpdateServerTime()
{
ServerMinutes++;
if(UServerMinutes >= 60)
{
ServerMinutes = 0;
ServerHours ++;
if(ServerHours >= 24) ServerHours = 0;
}
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i))
{
SetPlayerTime(i, ServerHours, ServerMinutes);
}
}
return 1;
}
Ich denke mal das erklärt sich von selbst.
Du musst die Variablen noch definieren und einen Timer erstellen, der jede Sekunde diese Funktion aufruft, damit wäre die Zeit gesynct.
Hier mal ein Anfang:
[Suche]Suche /aduty System
Den Rest musst du schon selber machen, es soll ja dein Server werden, daher auch dein Code.
Kommt ein anderer Fehler, oder kommt der gleiche Fehler?
Falls der gleiche Fehler kommt weiß ich leider nichts mehr.