Beiträge von maddin

    in read.php kannst du dann auf die $_POST variablen zugreifen.
    Wenn du beispielsweise ein input feld mit dem namen "test" hast, z.b so:

    HTML
    <input name="test" type="text" size="30" maxlength="30">


    Erhälst du den text der dort drin stand z.b so (in der read.php):

    PHP
    echo $_POST['test'];

    Am sinnvollsten fänd ichs den beitragszähler zu entfernen, und dafür etwas wie beispielsweise das Renomee system einzuführen. Somit bleibt der ePenis für die die ihn brauchen erhalten, aber man erkennt trotzdem wer nur rum spammt und wer wirklich hilft. Aber das Thema gabs ja jetzt auch schon ein paar mal.


    Und der Benutzerrang soll eigentlich nicht darstellen wer viele Posts geschrieben hat, sondern wie lange jemand schon mitglied der Community ist und sich dementsprechend auch hier aus kennt. Und da das ein fester bestandteil der Forensoftware ist find ichs unnötig das zu entfernen.
    Man sucht sich immer etwas um sich ein grobes Bild bzw einen ersten Eindruck eines Users zu machen mit dem man noch nicht viel Kontakt hatte. Ob es nun der Postcount, der Benutzerrang oder sonst irgendwas ist spielt dabei keine rolle.

    beim ersten ist das problem das einige sachen vom coder neu per stil editor gemacht werden mussten und dort zb vom photoshop die verwendete orange nicht dabei ist.

    Der Sti-Editor nutzt Hex-Farbcodes, genau wie es sie auch bei PS gibt. Also ist das irgendwie ziemlicher Unsinn. Zur not kann man das auch mit CSS regeln.

    @ sampgamer100 nunja deine Antwort ist auch sehr Schlecht anstatt mal zu schreiben was man evt ändern könnte kommt soetwas von jemanden wo ich evtl denke der selbst nichts besseres hinbekommt


    Dann schreib bitte oben explizit in den Thread das du nur antworten von Leuten haben willst die selbst "Designer" sind (bzw. sich für einen solchen Halten). Ansonsten musst du damit rechnen das hier jeder seine Meinung postet wenn er möchte. Und im übrigen gibt nennt man wenigstens Namen wenn man werke andere benutzt.

    Zitat

    ihr könnt es mit 10/10 bewerten z..b

    Man kann überhaupt nichts bewerten was man nicht gesehen hat...

    wie ihr seht ist das doch cool und echt ein nettes feature wenn es draussen ist da firefly sofort erkennt das RU ersetzt wird mit returnuser(tmp) und ihr es selbst nich tschreiben müsst!
    das gleich auch bei numberval ihr braucht nicht mehr tmp oder strak schreiben , praktisch oda?

    Nicht wirklich, da nicht jeder diesse funktion hat/verwendet.
    @den über mir:
    sscanf hat nichts mit dcmd zu tun.

    Ja es kommt drauf an was für Handys du meinst.


    Wie gesagt, Android Apps werden in JAVA geschrieben.
    iOS nutzt Objective C.
    Blackberry nutzt soweit ich weiss auch JAVA.

    /**
    * Gibt einen String im Format
    * S4Y-{BUCHSTABE}-{ZAHL}-{BUCHSTABE}
    * zurück.
    */
    stock getRandomPersoDingsbums() {
    new output[18];
    format(output, 18, "S4Y-%c-$i-$c", randomChar(), random(100000000), randomChar());
    return output;
    }
    /**
    * Gibt einen zufälligen Buchstaben aus dem Alphabet zurück
    */
    stock randomChar() {
    new charset[53] = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ";
    return charset[rand(53)];
    }
    Beide funktionen sind völlig ungetestet. Also sag bescheid wenns nicht das gewünschte ergebniss bringt.
    Und denk dran, es wird ein String zurück gegeben, also nutze format o.ä ums in einem anderen String zu speichern.

    Erstell vor der schleife ne variable, die die niedrigste entfernung speichern soll. Dann benutz die funktion GetDistanceFromPointToPoint um innerhalb der schleife die entfernung zu bekommen und prüfe ob der wert dervorher erstellten Variable kleiner ist. Falls ja, gib ihr den wert der aktuellen entfernung. Dann hast du nach der schleife die Kürzeste position. Dazu brauchst du dann noch eine zweite variable die den Punkt speichert.
    Wenn du ein paar mehr Infos gibst, z.b wie die Punkte aussehen (Array o.ä) und was du bisher hast kann man dir daraus sicher was basteln.


    stock Float:GetDistanceFromPointToPoint(Float:X,Float:Y, Float:Z,Float:tX,Float:tY,Float:tZ){
    return Float:floatsqroot((tX-X)*(tX-X)+(tY-Y)*(tY-Y)+(tZ-Z)*(tZ-Z));
    }(Funktion ist ungetestet und aus dem Englischen SA-MP Forum)

    1.if(PlayerInfo[playerid][pGunLic] == 0))Da schließt eine Klammer zu viel.


    2.if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,296.5496,-38.3323,1001.5156)||IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,312.6135,-165.8635,999.6010));Hinter eine Abfrage gehört kein Semikolon.


    Und beim nächsten mal bitte die Zeilen mit den Fehlern markieren, damit man nicht suchen muss ;)