Natürlich geht das mit 2, aber eine ist wie RedJoker schon sagte besser, und meist auch schneller.
Beiträge von maddin
-
-
Wird die Steam version unterstützt?
-
-
Moin,
Ich erstelle gerade BBCodes, und muss deshalb überprüfen ob ein String auf [C-X] endet.
Die [] markieren den BBCode,
das C steht für Color, und darf sowohl groß als auch klein geschrieben sein,
und das X steh für eine Zahl zwischen 0 und 15, wobei die Einstelligen Zahlen sowohl mit als auch ohne führende 0 stehen dürfen.Nun, soweit hab ich das ganze schon fertig:
Nun muss ich aber noch mit angeben, das der BBCode nur am ende des Strings stehen darf. Also"[C-12]" - darf
"test[C-12]" - darf auch
"[C-12]test" - darf nicht
"test[C-12]test" darf auch nicht.Ich hoffe irgendwer kennt sich mit dem Zeug aus und hat ne Lösung für mich parat.
mfg.
//Edit: gelöst dank NurPech
so gehts: -
Glückwunsch an alle 3
-
Was haben bitteschön Verwarnungen mit dem Verhalten zu tun?
Man bekommt Verwarnungen wegen falschem verhalten, von daher haben die Sehr wohl was miteinander zu tun...Außer dem hat er das mit den Verwarnungen nur gesagt um seine Meinung zu untermauern. Das er dich unfreundlich findet hat er ja schon vorher klar gemacht.
-
//Variablen erstellen
new
name[2][MAX_PLAYER_NAME], //Für die beiden Namen
string[128], //Für die formatierte Nachricht
;
//namen der beiden Personen holen
GetPlayerName(playerid,name[0],MAX_PLAYER_NAME);
GetPlayerName(killerid,name[1],MAX_PLAYER_NAME);
//nachricht formatieren
format(string,128,"%s hat %s getoetet!",name[1],name[0]);
//Nachricht schicken
SendClientMessage(GetPlayerID("MrInco"), 0xDEEE20FF, string);Das setzt aber vorraus, das du die GetPlayerID-Funktion aus der UseFul Functions-Include hast. Den Download zu dieser Include findest du hier.
Andernfalls kannst du auch diese hier verwenden:
stock GetPlayerID(const playername[])
{
new
i=0,
maxPlayers = GetMaxPlayers(),
pName[MAX_PLAYER_NAME]
;
for (;i<maxPlayers;i++) {
if(!IsPlayerConnected(i)) continue;
GetPlayerName(i,pName,MAX_PLAYER_NAME);
if (strcmp(pName,playername,true)==0) return i;
}
}Die hab ich allerdings grad selbst zusammen gefrickelt, und hab sie nicht getestet. Sollte sie also nich gehen, sag bescheidMfg.
-
Und was hat man von einem banner tausch mit euch?
-
PVars sind langsamer und CPU lastiger. Enums wären schneller, dafür aber Memory lastiger. Im endeffekt musst du das selber wisse. Hier im Thread wirds ganz gut erklärt.
-
Ein Horizontalen "Scrollbalken", der je nach Positon des Sliders einen wert (z.b zwischen 0 und 100) repräsentiert. Halt ähnlich dem HTML Input[type=range] Tag. Oder halt wie in dem Beispiel was ich gepostet hab (das ding auf der rechten seite^^)
-
Nur Designen oder auch Coden?
-
Wie genau ist das zu verstehen?
Damit meine ich sowas hier: http://cssdeck.com/item/previe…3-range-slider-functional -
Ich könnte folgendes machen
AddCheckBoxToDialog(line,ticked,text);
und
AddTextToDialog(line,text);Falls du das meinst
Genau das mein ichUnd da du ja nach Vorschläge willst: Wie wärs mit
- Radio Buttons
- Range-Slider
- Dropdown Auwahllisten
- Textfelder mit mehreren Zeilen
- Progressbar
- Und vllt die Konfiguration der Farbe für Schrift, BG, Outlines & Selection BG.
-
Könnte man auch die Möglichkeit geben das ganze zu verschachteln, und evtl selbst dinge "hinzuzufügen" ? Also das ich beispielsweise einen Dialog erstelle, und dann selbst zwei Text-Boxen und zwei Checkbox hinzufügen kann.
-
Außer dem hält das Nutzer davon ab sich hier zu registrieren nur um dann schnell Irgend wen im Marktplatz abzuziehen. Denn auch wenn es Mittelsmänner gibt, werden die nicht für jede Transaktion genutzt. Von daher finde ich die Regelung wie sie jetzt ist schon ganz i.o so. Und wenn jemand wirklich Interesse hat, und noch keine 3 Wochen Mitglied ist, kann man sich auch beispielsweise per PN an den Verkäufer wenden. Oder man kontaktiert direkt einen Mittelsmann und lässt ihn in den Thread schreiben das er einen Interessenten hat.
-
Ändert nix daran das es schon so einen Thread gibt. Für sowas gibts die Sufu...
-
if(IsPlayerConnected(pID)
Da fehlt die schliessende Klammer der Abfrage.
Ausserdem solltest du anstatt "ui" nur "u" bei sscanf benutzen, wenn du wirklich nur Playerid hast. -
MDA Compact IV, genau so wie das O2 XDA Diamond sind beides HTC Touch Diamond nur mit einem anderen branding.
-
Was, wenn der Server crasht? Die Dateien werden nicht gelöscht und somit kommen alle, die beim Crash online waren nicht mehr auf den Server.
Am besten sollten alle Dateien beim start des Servers gelöscht werden (Da ist ja sowieso niemand drauf). Aber woher will man die Namen aller Dateien bekommen, um diese dann löschen zu können? Da PAWN keine Funktion bietet die Scriptfiles zu durchsuchen, muss man da wohl auf eine andere Methode zurück greifen (z.b alle Dateinamen in einer extra Datei speichern, diese dann zum löschen auslesen).
Alles in allem finde ich das aber zu umständlich, weshalb ich das ganze per SQLite lösen würde.
Wäre schön wenn du dir das nochmal überlegen würdest und das Tutorial dem entsprechen änderst.Außerdem verhindert dein Tutorial, das mehrer Spieler über die gleiche IP verbinden können. Das ist relativ ungünstig wenn z.b mehrere Personen in einem Haushalt spielen möchten.
-
Wollte nur mal anmerken, dass das Skript unter Ubuntu mit Chromium & Tampermonkey einwandfrei funktioniert.