Mach doch lieber n Sammelthread auf anstatt alle 15 min n neues Thema wegen nem Bild auf zu machen...
Zum Thema: ka, wie qualm siehts jedenfalls nich aus.
Mach doch lieber n Sammelthread auf anstatt alle 15 min n neues Thema wegen nem Bild auf zu machen...
Zum Thema: ka, wie qualm siehts jedenfalls nich aus.
strval(inputtext) gibt den wert von "inputtext" als Zahl zurück, den du dann verwenden kannst.
also machste z.b
if( blablabla == strval(inputtext))
Vor der Abfrage:
strval(inputtext);
Wenn du den rückgabewert nicht verwendest, nützt dir das SO garnichts
Welche Zahlungsart?
Zitatmit Absicht schlichtem Design.
Warum das?
Du hast vermutlich irgendwo im script einen Klammerfehler. Übrperüf die letzten sachen die du geändert hast und schau ob irgendwo ne klammer zu viel/zu wenig ist.
Geh auf Profil bearbeiten -> Einstellungen -> Allgemein und stell deine Sprache von Deutsch (anrede »du«) auf Deutsch. Dann sollte es wieder gehen.
Oder ein Admin stellt die Sprachvariable richtig ein.
Clientseitige Weiterleitungen sollten nur eine Notlösung sein, wenn z.b Serverseitige Weiterleitungen nicht unterstützt werden. Ansonsten sind Serverseitige Weiterleitungen über Apache (.htaccess) oder PHP immer vorzuziehen.
//Edit: Achja, Wir sind kein Forensupportforum, deshalb frag lieber im Offiziellen Woltlab Forum nach.
Finde ich total unnötig. Das Wissen, was man hierfür braucht, kann man sich binnen weniger Minuten mittels Google und YT zusammensuchen.
Eben. Und wer es nicht mal schafft ein WBB Forum zu installieren, der sollte das vielleicht als Zeichen sehen das es nicht hätte sein sollen... Is doch pipifax.
Das Callback wird aufgerufen wenn ein Spieler im Pausen menu per Rechtsklick auf die Karte klickt.
OnPlayerClickMap].
Er meint das Tutorial hier: MySQL (Installation, Zugriff, Einstellungen, Login & Register Beispiel)
Und ich würde dir das Plugin von StrickenKid empfehlen, jedenfalls hab ich das früher benutzt und kam damit gut klar: SA:MP MySQL Plugin 2.1.1
Und welches das Schnellste CMD-System ist, da scheiden sich wohl die Geister. Das ist einfach Geschmackssache, und jeder hat da seinen persönlichen Favoriten. Ich bevorzuge ZCMD, wegen einigen Zusatzfunktionen. Aber das Probierst du am besten selbst aus. OCMD & ZCMD nehmen sich ja, im gegensatz zu z.b dcmd, nicht viel in der verwendung.
einfach das Array erweitern.
Jede reihe ist ein Spawn, mit jeweils x,y & z Koordinate zum spawnen.
Versuch mal floatmul und floatdiv.
new Float: a, Float: b;
a = floatdiv(100, PlayerInfo[playerid][pExpmax]);
b = floatmul(a, PlayerInfo[playerid][pExpcur]);
format(string, sizeof(string), "Aktuelle EXP: %.1f von max.: %d (prozent: %.1f)",PlayerInfo[playerid][pExpcur],PlayerInfo[playerid][pExpmax], b);
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, string);
Solltest vllt noch sagen was du damit machen willst, sonst bekommste so ne antwort hier:
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_H1, DIALOG_STYLE_LIST, "{FFFFFF}Liste", "{004BFF}LLLAAANGER TEXXXT)\n{004BFF}LAAAAANGEEEERR TEEEEXXTT","OK","");
Du kannst mit dem paramter 'a' angeben das ein Array übergeben wird. Du musst aber darauf folgend angeben wie groß das Array ist, mit dem parameter 'd'.
Also z.b:
new meinArray[][] = { "Beispiel string 1" , "Beispiel string 2" , "Beispiel string 3" , "Beispiel string 4" };
CallLocalFunction( "meineFunktion" , "ad" , meinArray , sizeof( meinArray ) * sizeof( meinArray[] ) );[pwn=3]public meineFunktion( params[][] ) {
for( new i = 0 ; i < sizeof( params ) ; i++ ) {
SendClientMessageToAll( #FFFFFF, params[i] );
}
}[/pwn]