Außerdem finde ich es eine klasse Idee, dass man nun Fehlerlösungen veröffentlichen kann, und dies nicht "Anonym" stattfindet, sondern ein Verweis zur Person existiert, welche den Lösungsweg gepostet hat.
Das war damals genau so...
Außerdem finde ich es eine klasse Idee, dass man nun Fehlerlösungen veröffentlichen kann, und dies nicht "Anonym" stattfindet, sondern ein Verweis zur Person existiert, welche den Lösungsweg gepostet hat.
Das war damals genau so...
Ich nutz für sowas youtube-dl. Alternativ zhuaxia, da ist die Qualität idR deutlich besser.
Ich glaube er wollte dir sagen das du das Thema über die Abonnierte Themen-Anzeige findest, auch wenn es verschoben wurde. Wie du ein Thema abonnierst steht hier ja auch.
Wenn ein Thema gelöscht wurde ist es unwichtig andere darüber zu informieren. Wir wollen ja nicht mehr Aufmerksamkeit auf Regelverstöße ziehen als nötig ist, deshalb reicht es wenn der Autor des Thema darüber benachrichtigt wird.
Das war kein Plugin für ein Burning Board, das war eine eigene Seite. Die könnte man ja aufsetzen und per iframe integrieren oder so.
Das war ein Plugin fürs WBB 3.
Ich denke, er redet von dem Steve.
breadfish.de/index.php?user/20739-never/
Auch neugestartet?
Schau mal was dir fglrxinfo ausgibt und vergleich das mit https://wiki.ubuntuusers.de/Gr…lembehebung#Funktionstest
Keine Ahnung. Wo gucke ich das nach?
Uff. Das müsste irgendwas mit Hardware heissen und in den Einstellungen zu finden sein.
In VirtualHost gehört nur die Gewünschte IP Adresse (sofern du mehrere hast), oder ein * wenn du alle verfügbaren nutzen willst (oder du nur eine hast).
Die Zuteilung der Domain folgt dann via ServerName.
Also in deinem Beispiel:
<VirtualHost *:80>
DocumentRoot /var/www/html/forum/
ServerName forum.yourelitesystems.de
</VirtualHost>
(ServerAlias hab ich mal weg genommen, da das so keinen Sinn macht)
und
<VirtualHost *:80>
DocumentRoot /var/www/html
ServerName www.yourelitesystems.de
ServerAlias yourelitesystems.de
</VirtualHost>
Schau dir mal Apache Core Features für die genaue Dokumentation an, und VirtualHost Examples für Beispiele.
Das die höher ist wenn Videos abgespielt werden ist eigentlich normal, weil das decoden von Frames halt CPU intensiv ist. Wenn ich YouTube Videos im Vollbild abspiele steigt meine CPU Auslastung auch auf 50%-60%. 150% CPU Auslastung ist aber auf definitiv nicht normal.
Du kannst mal andere Ausgaben auswählen und schauen ob das hilft. Wenn ich beispielsweise OpenGL als Ausgabe auswähle geht bei mir nix mehr (liegt aber an meinem Grafikkartentreiber).
BTW: Grafikkartentreiber hast du schon installiert, oder?
Bei Videos im Browser kann das an der Hardware Beschleunigung liegen. Da könntest du mal an den Einstellungen deines Browser rumspielen und schauen ob das Hilft. (Ist bei Chrome in den Einstellungen ganz unten, bei Firefox ka).
Für VLC: Welche Option nutzt du zur Videoausgabe (Einstellungen [fa]arrow-right[/fa] Video [fa]arrow-right[/fa] Ausgabe)? Tritt das Problem nur bei Videos im Vollbild-Modus auf oder auch normal?
Tja wer 0€ bezahlt bekommt auch genau den Wert an Sicherheit.
Und dann auch noch auf ne Unverschlüsselte Seite verweisen um sein Passwort zurück zu setzen.
Das Plugin dafür (BBCode: fa) existiert hier schon seit Anfang an.
So? [fa]film[/fa]
[fa]film[/fa]
Plattform: Steam
Spiel: Vertiginous Golf
Hinweis: Wer das Spiel bis zum 27 Oktober 2015, 18:00 Uhr zu seiner Steam-Bibliothek hinzufügt behält es permanent.
Gültig bis: 27 Oktober 2015, 18:00 Uhr
Plattform: Steam
Spiel: Particula
Link zur Aktion: https://gleam.io/lRp0o/25000-particula-steam-keys-giveaway
Hinweis: Benötigt Facebook, man muss sich mit seinem Steam-Account anmelden und einer Steam-Gruppe beitreten.
Gültig bis: Alle Keys (25.000) weg sind.
Plattform: Steam
Spiel: Talisman: Prologue
Link zur Aktion: https://www.humblebundle.com/weekly
Hinweis: Runter scrollen, mit HumbeBundle Account einloggen und Kostenloses Spiel abgreifen.
Gültig bis: Vermutlich bis das Bundle abgelaufen ist (steht oben auf der Seite)
Ich glaube das solltest du über Virtualhosts regeln und nicht so hacky in ne .htaccess packen.
Die Einstellungen von Breadfish++ werden im localStorage gespeichert, welcher zwischen HTTPS und HTTP unterscheidet. Wenn du also bisher HTTP genutzt hast, sind deine Einstellungen unter HTTPS nicht verfügbar, weshalb dort alle Optionen auf Standard gesetzt sind (und du auch Breadfish++ selbst erst erneut aktivieren musst).
Das heisst wenn du die Smileys wieder aktivierst funktionieren sie auch
//Edit:
Breadfish++ wurde soeben auf Version 4.2.1 aktualisiert.
Die zusätzlichen Smileys werden in der Schnellantwort - Ansicht nicht angezeigt.
Ist so gewollt. Sind einfach zu viele Smileys als das man die bei jedem Themenaufruf laden könnte (bzw. sollte).
Breadfish++ wurde soeben auf Version 4.2.0 aktualisiert!
Zudem gibt es 2 neue Optionen:
Soweit ich weiss keine öffentliche.
Rang | Benötigte Punkte |
Anfänger | 0 |
Schüler | 300 |
Fortgeschrittener | 900 |
Profi | 3.000 |
Meister | 9.000 |
Erleuchteter | 15.000 |
Wie viele Punkte du hast sollte in deinem Profi stehen.
mann kann heuzutage doch nichts mehr ausschließen.
Man kann sich aber selbst ein wenig genauer informieren und nicht alles glauben was einem irgend so ein möchtegern aiman abdallah auf youtube erzählt. 2 Minuten und du hast die Seite des Erstellers von "Tara", samt Biographie und Kontaktdaten. Kannst ihn ja mal anschreiben und fragen wie er es schafft, seinen Mörder/Psychopathen Lifestyle und seine Karriere als Musiker so in Balance zu halten. Oder was vielleicht noch viel wichtiger ist, wie er es bisher schaffen konnte der Spürnase dieses youtube detektivs zu entkommen.
Haptsache vom deep web reden aber nich mal wissen wie man googel nutzt...
Es ist echt extrem Angst erregent die ganze Geschichte.
Das einzig angst erregende daran ist, das es offenbar tatsächlich Leute gibt den diesen Schwachsinn glauben.