Xunil ist Systemadministrator, und muss dementsprechend weder aktiv im Forum sein noch hier irgendwas mitlesen.
Beiträge von maddin
-
-
Es ist praktisch einfach um fast alles ne Klammer rumpacken zu können, damit es zur Instanz wird Spart massiv an Zeilen.
Kann auch alles in eine Zeile schreiben, das spart auch Zeilen. Aber schön wirds dadurch trotzdem nich :p
-
Welche Sprache ist besser für Software geeignet, c++ oder c# ?
Und welches Buch würdet ihr mir dazu empfehlen ?
mfg
Ist alles relativ. Thereotisch und über Umwege kannst du so gut wie alles in jeder Sprache realisieren. Nur eignet sich halt eine Sprache für bestimmte Aufgaben besser als eine andere, weshalb es halt drauf an kommt was du vor hast.Für Bücher empfehle ich eig immer Free programming Books (Englisch / Deutsch).
Außerdem ist C# unfassbar schön
DAS ist ja mal ganz stark ansichtssache würde ich sagen

-
SetTimer startet einen Timer ohne parameter, du hast aber den parameter playerid im public angegeben. Dieser wird immer 0 sein (oder jedenfalls nicht die ID eines spielers so wie du es willst). Wenn du den Parameter weg machst und versuchst zu Compilen siehst du dass du bei
if(sInfo[playerid][alevel] > 1)playerid anstatt i angibst, und da liegt ein(er der) Fehler. -
-
Ja, das geht allen Erweiterungen so die nicht direkt aus dem Chrome Store kommen. Deshalb gibts noch die Userscript alternative, damit man sich nicht damit rumschlagen muss. Die Chrome Erweiterung ist eigentlich nur noch für Chromium und sonstige Chrome-Like Browser gedacht die nicht diesen Google-Kontrollzwang haben.
-
Mhh komisch, über meine Proxyseite wenn ich sie aufrufe geht's ohne Probleme, nur bei mir selber geht's net....
Breadfish++ ist über das CDN von Github gehostet, also sollte eigentlich überall verfügbar sein. Welche Domain geht denn genau nicht? Und seit wann? Eventuell gabs da Probleme wegen dem DDoS auf Guthub letzte Nacht (siehe hier)
-
-
-
Du kannst ganz normal auf Datenbanktreiber für Java zugreifen und hast auch Zugriff aufs Dateisystem (wobei ich noch nie ausshalb des Scriptfiles Ordners war, von daher kann ich mir da irren).
Besondere Plugins brauchst du nicht, es geht alles was du auch normal in Java nutzten kannst.
-
Was soll es für ein Mode werden ? (Roleplay/Race/DM/Freeroam/Stunt)
Alles ausser reallife. Man kann ja durchaus Freeroam/DM/Stunt usw mischen.Soll daraus ein Server / Projekt werden ?
Joa, wäre wohl ne nette Idee wenn die Leute auf nem Server spielen können an dem sie selbst aktiv mitgestalten können.
Wenn ja – wer soll es leiten ?
Du? Oder lass jemanden von der Community wählen. Wobei es schon ratsam wäre jemanden als Leiter zu suchen der Davon ahnung hat und auch die Pull Requests annehmen kann und n bisschen auf qualität achten kann.
In welcher Sprache soll es umgesetzt werden ?
+1 für Shoebill. Halte ich für Einfach genug um neulingen einen guten einstieg zu bieten, und trotzdem komplex genug um da ne menge rausholen zu können. Mit C++ wären wohl viele überfordert und es würde eher abschreckend wirken.
-
Nur weil dich da eben im Smalltalk jmd angeprangert hat das du nichts kannst musst du hier jz nicht hintenrum erfragen ob das in Ordnung ist. Diskutier das doch am besten per PM mit einen Mod?
Spiel dich mal nich immer so auf. Is doch völlig in Ordnung hier Fragen zu stellen. Gerade wenns um Teile der Forenregeln geht ist es besser nachzufragen wenn man sich nicht sicher ist.
Das mit den Namen wurde hauptsächlich deshalb so geregelt, weil wir einige Benutzer mit Chinesischen und anderen Schriftzeichen im Namen hatten, die man auf ner Normalen QWERTZ-Tastatur nicht findet. Das macht es beispielsweise recht schwierig nach dem namen zu suchen oder ihn zu zitieren.
Du kannst dich aber trotzdem 1234567 nennen wenn du Spaß dran hast. Der "soweit diese nicht den Hauptbestandteil des Namens ausmachen." Teil bezieht sich hauptsächlich auf die Satzzeichen. Man sollte schon einen Namen wählen den man auch aussprechen kann. -
Button und Dropdown müssen in einen .btn-group Container, damit das Drodown-Menü relativ zum Button angezeigt werden kann. Siehe Button dropdowns.
-
Mach ma Rechtsklick auf den Youtube Player und dann auf Statistik und schau ob da Frames gedroppt werden.
-
In wie fern ruckelt das denn? Also wegen Buffern, A/V Desynchronisation oder droppt der Frames?
-
-
War die Musik am ende nötig?
-
-
@officalknight: Das sind einfach nur Zwei Buttons die den Inhalt umschalten, die haben keinen besonderen Namen^^
@TheBlueFireKing: Im Normalfall von dem Verzeichnis in dem Das Skript aufgerufen wurde (bzw dem Verzeichnis des Skriptes welches die Datei einbindet). Zur not kannst du via getcwd das aktuelle Arbeitsverzeichnis ermitteln.
-
Bei Webseiten ist es wichtig das man auf den ersten Blick erkennt um was es auf der Seite geht. Bei der Seite kann ich das irgendwie nicht erkennen, geschweige denn erahnen wofür diese Dinger sein sollen. Ein wenig Beschriftung würde dem ganzen sicher gut tun.