Nein. Wenn x nicht größer als y ist, ist es vermutlich kleiner. Also einfach
if(money <= 1) oder
if(money > 1){} else {
//bla
}
//Edit:
if( !(money > 1) )Würde evtl auch noch gehen.
Beiträge von maddin
-
-
Find ich ne gute Idee, wenn jemand ein halbwegs vernünftiges Design erstellt würde ich mich sogar darum kümmern.Ich hatte an sowas mal rum gespielt. War damals Teil eines etwas größeren Projektes (Im Bezug auf SA-MP, ne art Online Sammlung mit hilfreichen Tools). Habe es dann aber auf Grund mangelnder Interesse eingestellt, da ich damals (fast) nur schlechtes Feedback bekam. Unter der Flagge von sa-mp.de würde das aber sicher mehr positives Feedback bekommen, zumal es da direkt an der Quelle wäre. Auf Wunsch kann ich den alten Kram ja noch mal raus suchen.
-
Ich achte bei sowas nicht aufs Alter, sondern darauf wie mir der User rüber kommt. Und wenn ich sehe, da ist ein 14 Jähriger, der sich selbst als "Trusted" darstellt, sich schon 3 Verwarnungen gefangen hat und munter weiter in Fremde Threads spammt (Trotz den Verwarnungen die er dafür schon bekommen hat, ergo ist er auch nicht einsichtig) nur damit andere auf sein tolles Angebot aufmerksam werden, dann würde ichs mir auch 2 Mal überlegen wie Reif diese Person ist.
-
Werden dort dann nur die Sachen hochgeladen, oder auch vorgestellt mit Beschreibung und evtl. Kommentarfunktion?
-
Hatte das Problem auch. Da war mein Server in den Niederlanden.
Seit wann ist in den Niderlanden ne andere Zeit als in Deutschland?^^
-
Du musst in der CSS Datei den Pfad zum Bild relativ zur CSS Datei setzen. Also vermutlich erst aus dem CSS ordner raus, und dann in images.
//Edit: verdammt, garnich gesehn
da Du den hintergrund für die Klasse "background" setzt, musst du diese natürlich auch nutzen. Also entweder du machst es so, wie TutNichts sagt und setzt den Hintergrund direkt aufn body, oder aber du fügst deinem body-tag noch class="background" hinzu. -
Dropbox wäre da auf jeden Fall ne Möglichkeit. Nutze ich auch für mein Zeug um das auf allen Systemen aktuell zuhalten.
Lan: Das gleiche "Problem" gibts bei Dropbox auch. Da ist es dann C:\Users\Maddin\Downloads. Aber es gibt kleine Tools womit du Ordner außerhalb Synchronisieren kannst indem der Ordner ins Dropbox Verzeichnis verschobene wird und eine Verknüpfung am ursprungsort erstellt wird.
-
Browser-Wahlen sind wie Glaubenskriege. Wenn du wissen willst, welcher für dich am besten ist, dann teste beide. Die beiden nehmen sich in sachen geschwindigkeit nicht wirklich was, bzw nichts was du merklich zu spüren bekommen würdest. Du kannst beide durch AddOns erweitern, wenn dir eine Funktion fehlt. Bei Chrome sind die Eisntellungen vllt etwas unübersichtlich, aber da findet man sich recht schnell zurecht. Zumal man da ja eigentlich eh nicht so oft dran muss. Aber das mit dem Fehlenden master passwort stimmt schon, ist auch etwas was mich persönlich stört. Praktisch finde ich bei Chrome aber, das die Seiten auf einzelne Prozesse verlagert werden. Somit musst du nicht den ganzen Browser neustarten, nur weil eins abstürzt. Wenn du mit vielen Fenstern arbeitest, lohnt sich das auf alle fälle. Mir Persönlich gefallen die Chrome Dev-Tools auch einfach besser als die von FF, aber das ist auch nur geschmackssache. Wenn du Chrome testen willst, lad dir aber lieber direkt Chromium runter. Da biste direkt an der Quelle.
Und an die ganzen Paranoiden Anti-Datenschleuder Leute, die angst haben das Google ihnen ihren Lolli klaut: Willkommen im Internet.
-
-
Danke, und alles gute
-
Schönes Desig. Gefällt mir wirklich gut. Aber hat noch ein paar schönheitsfehler:
1.pngIm Footer ist auf der Linken und rechten Seite ein Spalt wenn sich das Bild wiederholt.
2.pngAn der Unterseite der Container ist eine art Doppelborder.
3.pngHier das gleiche, nur oben an den Smallbuttons.
4.pngDie input box ist nicht wirklich vertikal zentriert. -
Ich meins eher so:
PHP<?php $query = mysql_query("SELECT * FROM accounts WHERE name = '".$user."'"); $row = mysql_fetch_assoc($query); echo implode("|", $row); ?>
Das gibt dir dann einen String aus, der alle Spalten aus der mysql query beinhaltet, getrennt von einem |. Nun kannst du den string in VB wieder teilen, und du hast die einzelnen werte. -
Nicht wirklich. Das eltern element bekommt position:relative, damit das fieldset nicht "ausbrechen" kann. Dann nutzt du Position absolute um die absolute position des elements anzugeben. Da du aber ganz links willst, machst du einfach left:0, mehr nich^^ Solltest du aber abstand nach oben haben, musst du diesen dann per top:x; angeben.
-
Angenommen du hast Name (XYZ), alter (123), und level(5), dann packst du die einfach in einen String, getrennt von einem bestimmten zeichen, und lässt diesen ausgeben:
"XYZ|123|5"
Jetzt lässt du den halt per PHP ausgeben, und hast ihn in VB als result von DownloadString. Dann kannst du in VB den String wiederrum splitten (als delimeter |) und hast dann ein array mit Name, alter & level. ich hab leider keine ahnung von VB, deshalb kann ich dir da kein konkretes beispiel von geben. -
Ich würd noch Die Onlinespielerzahl unterbringen, und evtl. den "Anmelden" Button anders machen, der sieht ziemlich komisch aus...
-
Ich weiss zwar nicht wieso du das so umständlich machst, aber du könntest z.b den User als string ausgeben und das ergebniss dann in VB parsen.
-
Entweder padding des eltern-elements auf 0 setzen, oder mit position:absolute; arbeiten.
-
Obama kommt mir einfach Sympathischer rüber. Aber witzig zu sehen wie Kones wieder bei Politik Themen abgeht
ZitatBei solch einem Thema ist es einfach so, dass die Leute auf XY klicken, weil sie entweder eh nur ihn kennen oder sie ihn cool finden, weil er "cool" ist. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Ihre Wahlversprechen halten sie doch eh nicht ein, also nach was soll man sonst entscheiden, wenn nicht nach Sympathie ?
-
Die Links wurden nicht gelöscht, es fehlen lediglich die SEO einsstellungen. Das heisst aus
http://forum.sa-mp.de/san-andr…e-man-mit-ihnen-arbeitet/
wird
http://forum.sa-mp.de/index.php?page=Thread&threadID=113713aber ich gehe mal davon aus, dass das noch geändert wird.
-
Lass dir nochmal
Auto[thisCar][cKennzeichen]
nach
format(Auto[thisCar][cKennzeichen], 50, "%s", data[3]);
ausgeben.BTW, wieso machst du nicht direkt
mysql_fetch_field_row(Auto[thisCar][cKennzeichen], "carKennzeichen");?