Beiträge von Jadeclon


    public AutodiebAufbrechenT(playerid,carid)
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pJackSkill] < 50 && IsStealing[playerid] == 120) { IsStealing[playerid] = 0; } //Skill 1
    if(PlayerInfo[playerid][pJackSkill] >= 50 && IsStealing[playerid] == 90) { IsStealing[playerid] = 0; } //Skill 2
    if(PlayerInfo[playerid][pJackSkill] >= 150 && IsStealing[playerid] == 60) { IsStealing[playerid] = 0; } //Skill 3
    if(PlayerInfo[playerid][pJackSkill] >= 300 && IsStealing[playerid] == 45) { IsStealing[playerid] = 0; } //Skill 4
    if(PlayerInfo[playerid][pJackSkill] >= 500 && IsStealing[playerid] == 30) { IsStealing[playerid] = 0; } //Skill 5
    if(IsStealing[playerid] == 0)
    {
    printf("gg %d",StealingCar[playerid]);
    KillTimer(AutodiebAufbrechenT_Timer[playerid]);
    }
    else
    {
    printf("%d",IsStealing[playerid]);
    IsStealing[playerid]++;
    SetPlayerProgressBarValue(playerid, autodieb_bar[playerid], IsStealing[playerid]);
    }
    }

    Immer wenn IsStealing auf 29 ist, wird printf("gg %d", StealingCar[playerid); geprintet, wo StealingCar dann immer einen anderen Wert hat, bis jetzt hat ich 1, 2 & 7... Kanns mir nicht erklären? Das ganze ist übrigens ein Timer der alle 1000 Millisekunden ausgeführt wird.

    @Jeffry

    Code
    [16:02:53] [debug] Run time error 4: "Array index out of bounds"
    [16:02:53] [debug]  Attempted to read/write array element at index 1000 in array of size 1000
    [16:02:53] [debug] AMX backtrace:
    [16:02:53] [debug] #0 0029921c in public TachoTimer () in T2R.amx

    TachoTimer ist wie der Name schon sagt n Timer, der jede Sekunde ausgeführt wird.

    @Jeffry
    Warnings sind jetzt alle weg, aber der Gamemode lädt nicht mehr...

    Hey,
    ich wollte das progress2 include einfügen, jedoch bekomme ich 3 Warnings


    Code
    warning 231: state specification on forward declaration is ignored
    warning 219: local variable "using_deprecated_foreach_syntax" shadows a variable at a preceding level
    warning 203: symbol is never used: "_progress2_renderBar"

    Das "is never used" erklärt sich ja von selbst, aber mit dem ersten Warning kann ich nichts anfangen, das kommt in der Zeile wo "OnGameModeExit" beginnt.
    Das zweite Warning kommt unter sscanf in Zeile 171: https://pastebin.com/kJDRkkbJ

    Hey,
    ich arbeite momentan an einem Kofferraum System, welches Pizza´s speichern kann. In dem String TrunkInvGetRowItem[playerid][r] den ich ganz oben im Script so deklariert habe:


    Code
    #define MAX_ROWS 10 //Kofferraum
    new TrunkInvGetRowItem[128][MAX_PLAYERS][MAX_ROWS];

    speicher ich die Namen der Items, um bei OnPlayerClickPlayerTextDraw herauszufinden welches Item er momentan angeklickt hat:i


    Code
    if(strcmp(TrunkInvGetRowItem[playerid][InvRow], "Margherita", true) == 0)

    Wenn ein Spieler den Kofferraum öffnet wird folgende Funktion ausgeführt: https://pastebin.com/Hmv1HYRy


    Mein Problem ist, das wenn eine Margherita Pizza im Kofferraum ist & darunter eine Salami Pizza, der Name der Margherita Pizza (sprich TrunkInvGetRowItem[playerid][0]) aufeinmal zu "MargheritaSalami" wird. Genauso ist es auch wenn keine Salami Pizza vorhanden ist und darunter z.B. eine Hawaii Pizza ist, dann ändert sich der String zu "MargheritaHawaii". Wie ihr im pastebin seht hab ich schon einige printf´s geschrieben um zu testen wo der Fehler liegt. Der String wird in Zeile 28 zu "MargheritaSalami". Ich kann es mir wirklich nicht erklären. Ist es falsch strmid zu nutzen? Ich hatte es auch mit format(TrunkInvGetRowItem[playerid][r], sizeof(TrunkInvGetRowItem[playerid][r]), "Margherita"); probiert, das funktioniert jedoch nicht.

    Also, zuerst fülle ich die Datenbank einmal unter OnGameModeInit so:

    Code
    for(new i = 0; i < sizeof(HouseInfo); i++)
    	{
    		new query[256];
    		mysql_format(handle, query, sizeof(query), "INSERT INTO property (hLevel) VALUES ('3')");
    		mysql_pquery(handle, query);
    	}


    Das mach ich nur 1x & dann klammer ich den Code aus. Auch unter OnGameModeInit werden immer die Daten aus der Datenbank geladen:

    Code
    new query[200];
    	mysql_format(handle, query, sizeof(query), "SELECT * FROM property");
    	mysql_pquery(handle, query, "LoadPropertys");

    Danach sieht die Datenbank so aus: https://imgur.com/a/DRbbdoW



    Als nächstes versuche ich auf dem Server per /addhouse ein Haus zu erstellen, was passiert ist das: https://imgur.com/a/GdqpaqQ



    In der Konsole wird nur das geprintet: " Speichern: i: 0 | id: 1 | hEnterx: 1776.326293 | Price: 500 "