Beiträge von J0a9

    Was passiert denn in der Funktion LoadTickets?


    Folgendes:

    Code
    Function LoadTickets()
    {
    	new query[56];
    	format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM ingameticket");
    	mysql_function_query(dbhandle, query, true, "LoadSupport", "");
    	return 1;
    }


    und das bei LoadSupport:


    //Edit:


    Habe es selbst behoben ^^

    Hallo Breadfish-Community,


    ich habe kleine Probleme mit dem neuladen der Daten per MySQL.
    Es geht um ein Ticket-Sytem welches verwalten werden kann.


    Das problem ist, wenn ich es lösche wird es auch in der Datenbank gelöscht aber wenn ich diesen Befehl neu aufrufe wird das nicht neugeladen.
    Code:

    Geht das anders als mit "mysql_function_query"?
    Benutze die MySQL Version R39.


    Was ist denn daran falsch?

    Ahh vielen Dank :)


    Eine Frage hätte ich diesbezüglich undzwar muss ich dann immer:

    • 640 - a = b
    • 120 + b = X ( PlayerTextDrawTextSizeX )


    • 480 : c = Y ( PlayerTextDrawTextSizeY )

    rechnen?
    Und hast du die Textdraw X &' Y Werte vom CreatePlayerTextDraw geholt oder von PlayerTextDrawLetterSize?

    Hallo Breadfish-Community,


    ich bräucht etwas Hilfe bezüglich des Textdraws.
    Habe alles erstellt nach meinen Wünschen etc. Dabei sollen 3 Textdraws anklickbar sein.
    Soweit so gut, habe alles eingefügt und habe es InGame getestet.
    Anklickbar sind diese allerdings wenn ich unter dem Textdraw meine Maus fahre sind aufeinmal beide Markiert und das stört.


    Soweit ich weiß lautet die Funktion : "TextDrawLetterSize / PlayerTextDrawLetterSize"...
    Meine Textdraw Size ist so eingestellt:


    Code
    PlayerTextDrawLetterSize(playerid, Textdraw0[playerid], 0.449999, 1.600000);


    Muss ich da etwas anpassen, nach dem ich den Code aus dem Editor kopiert hab?
    Habe bis jetzt keine Probleme gehabt ein Textdraw zu erstellen und anklickbar zu machen.


    Ich vermute es ist bestimmt ein kleiner Fehler oder Denkfehler....



    Hier nocheinmal meine erstellten Textdraws:


    Bitte um Hilfe :)


    Vielen Dank :)

    stell doch im Script paar Einstellungen vom Streamer ein.
    Ich habe folgendes gemacht:

    C
    Streamer_VisibleItems(STREAMER_TYPE_OBJECT, 999);
    Streamer_CellSize(1000.0);
    Streamer_CellDistance(1000.0);
    Streamer_GetMaxItems(STREAMER_TYPE_OBJECT);

    ( unter GameModeInit )


    ggf. einen Streamfix benutzen ( ist glaub ich ne Cleo Datei )

    Hallo Breadfish-Community,


    ich hab einen kleinen Denkfehler, undzwar möchte ich das wenn ein User 4 Ziffern im Inputtext schreibt das dies geprüft wird ob das auch wirklich 4 Ziffen entspricht.
    Nach mehrmaligen versuchen fällt mir der Fehler nicht auf.


    Code:

    Sobald ich 4 Stellige Ziffern oder 5 eingebe error, auch bei 3 Ziffern geht das nicht.
    Ich weiß es ist ein kleiner Denkfehler, nur der fällt mir gerade nicht auf...


    Bitte um Hilfe.

    So wie @shoxinat0r geschrieben hatte untr OnPlayerKeyStateChange die Tastenbelegung einfügen.

    Klar, dafür musst du den Public OnPlayerKeyStateChange verwenden.
    Hier findest du eine Liste aller verwendbaren Tasten: wiki.sa-mp.com/wiki/Keys


    Ich hab dir mal von letzten geposteten Code fertig geschellt, dass mit dem /exit kannst du dementsprechen von diesem Code ableiten:



    Du musst lediglich nur "if(newkeys & HIER KOMMT DIE TASTENBELEGUNG)" und was passieren soll unter OnPlayerKeyStateChange.

    kann sein das du bei:


    Code
    //Mysql
    #define db_host "localhost"
    #define db_user "samp"
    #define db_pass "samp123"
    #define db_db "samp"


    das


    Code
    new dbhandle;

    vergessen.


    Sonst sehe ich keinen Fehler bei der Verbindungsaufbau der Datenbank.

    Also ich nutze das generell nur diesen Editor auf der Version 0.3e.
    Ich denkemal das ist dafür basiert, wobei eigentlich auf der 0.3.7 auch funktionieren sollte.
    Versuch mal einen localen Testerver mit der Version 0.3e und eine Clientversion 0.3e.


    yyeeeaaay klappt vielen Daank!
    Eine Frage habe ich noch und zwar wenn der Name jetzt übereinstimmt wird wie es sein soll der nächste Dialogfenster angezeigt jedoch erscheint dennoch die Fehlermeldung das der Name nicht übereinstimmt.


    Muss man nicht

    Code
    return SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "{FF8484}Fehler{FFFFFF}! Unterschrift stimmt nicht mit deinem Namen überein!");

    zu

    Code
    else SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "{FF8484}Fehler{FFFFFF}! Unterschrift stimmt nicht mit deinem Namen überein!");

    geändert werden?