Beiträge von J0a9

    Ah okey danke @Jeffry,


    eine Frage hätte ich noch, und zwar wenn ich diesen Stock "GetPosVorVeh" aufrufe muss der Spieler doch im Auto sitzen oder?
    Weil man muss ja die "vehicleid" angeben, dies geht ja in dem sinne nur dann wenn der Spieler im Auto sitzt oder?
    Oder bin ich verwirrt?

    Hallo Breadfish-Community,


    ich bin am versuchen ein Function aufzubauen was die distanz vom Spieler und Motorhaube ist.


    folgendermaßen habe ich angefangen:

    Code
    stock bool:IstPlayerMotorhaube(vehicleid)
    {
    	new Float:Float[3];
    	// weitere komme ich nicht...
    	return false;
    }


    Leider ist das SA:MP Wiki down und kann leider nicht die Fahrzeug parameter nachschauen...
    Kann mir einer weiterhelfen?
    Wie gesagt ich möchte berechnet haben, dass der Spieler vor der Motorhaube steht...
    Bin diesbezüglich etwas neu was aufstellen der berechnungen ist..

    Es ist bei jedem so. Jeder der Nachrichten mit Umläuten enthält bekommt so ein fail zeichen.
    Was ich komisch finde, an manchen Befehlen funktioniert das und mal geht das nicht...


    Ich glaube nicht das das am Pawn Compiler liegt...

    Hallo Breadfish-Community,


    es passiert mir zurzeit des öffteren das einfach in strings und im SendClientMessage einfach keine Umläute ausgeschrieben sondern so etwas:
    sa-mp-011.png


    Weiß jemand woran das liegen könnte?
    Es ist nämlich ziemlich nervig und stören...

    Guten Abend Breadfish-Community,


    ich bin am versuchen das Fraktionsautosystem weiter zu entwickeln.
    Am Anfang habe ich die Grundlagen von @Jeffry genommen um erstmal den Grundriss etc zu verstehen etc.
    Ich benötige etwas Hilfe dabei.


    Es handelt sich, wenn man in das Fahrzeug einsteigt soll man rausgeworfen werden da man ja nicht in der Fraktion ist...
    Mein Code:


    Jedoch ist der Fail, obwohl ich z.B. Grove Street Leader bin kann ich nicht in mein Fraktionsfahrzeug einsteigen...
    Ich habe viele ausprobiert, die Schleife geändert, dann soll er nur ModelID des Fahrzeuges suchen etc.
    Alles hat nichts gebracht... Ich bin da ratlos...



    Die 2. Sache wo ich etwas Hilfe bräuchte ist das Respawnen der Fraktionsfahrzeuge.
    Folgendermaßen habe ich das aufgebaut:

    Mein Problem ist es wie kann ich die Fahrzeug ModelID da einbauen das er das findet?
    Eventuell so:

    Code
    SetVehicleToRespawn(FactionCars[fc][fVehid]);


    Link zu Jeffry's Tutorial wegen den Fraktionsautos hier.


    @Jeffry bräuchte deine Hilfe...


    //e: Falls ihr das Enum benötigt poste ich das gleich dazu

    musst du schaun, es wurde hier ja die Animationsliste vom Wiki gesendet.
    Aber das mit dem hinstetzen und dem Stuhl hat ja geklappt :)

    @Johnny,


    ich hab das mal getestet aber es ist kein unterschied.
    Ich vermute das das nicht da dran liegt, es wird ja der String "NULL" ausgeschrieben anstatt "Leader".


    Habe mal versucht nur mit "targetid" und danach mit "playerid" zu öffnen aber es gab keinen unterschied...



    //Edit:
    Hab den Bug selbst behoben und den Fehler gefunden:
    Erstens ich habe vergessen die schleife noch zu stoppen und dann habe ich noch eine else Abfrage gemacht und dann gings.
    Danke nochmal für @Johnnys Hilfe!

    Ja es gibt Möglichkeiten, dafür brauchst du einen Konverter.


    Es gibt 2 online Konverter:

    • Delux GTA Map Converter ( klick )
    • ConverFFS ( klick )


    Du musst deine Map Datei einfügen dann konventiert er dir das in PWN Codes, diese kopierst du und fügst sie in deinem Pawno ein und speicherst das
    brauchst aber nicht zu Compilen.
    Und dann kannst du im Map Constructions per "Import" diese pwn auswählen und dann lädt dir diese Map die du im MTA gemacht hast.

    SScanf benutzt du folgendermaßen:


    Code
    new pID;
    if(sscanf(params,"u",pID)) return SendClientMessage(//...);


    oder für mehrere Werte:

    Code
    if(sscanf(params,"ui",Wert1,Wert2)) return SendClientMessage(//...);


    Die Werte z.B. "u", "i" findest du hier:


    Code
    The format codes are:
    	c - A character.
    	d, i - An integer.
    	h, x - A hex number (e.g. a colour).
    	f - A float.
    	s - A string.
    	z - An optional string.
    	pX - An additional delimiter where X is another character.
    	'' - Encloses a litteral string to locate.
    	u - User, takes a name, part of a name or an id and returns the id if they're connected.

    ( Hier nochmal Wiki für SScanf: klick )

    soweit ich weiß um in MTA Objekte entfernen zu können braucht man nen Plugin oder ähnliches was man im Ordner einfügen muss um Objekte entfernen zu können.
    Beste Möglichkeit ist eigentlich mit dem Map Constructor zu arbeiten und zu entfernen.

    wenn ich es richtig verstanden habe musst du das unter "OnPlayerText" setzen.


    Die Funktion wäre dafür ob der auch das Wort eingibt folgendermaßen:

    Code
    new idx;
    tmp = strtok(text, idx);
    if((strcmp("Deagle", tmp, true, strlen(tmp)) == 0) && (strlen(tmp) == strlen("Deagle")))
    {
       ///... was passieren soll
    }

    das musst du schaun, ich hab dir mal versucht ne kleine Skizze zu machen was ich meine.
    Ich habe da einen Roten Pfeil markiert darauf solltest du achten.
    Da ich nicht die Koordinaten weiß etc musst du selbst immer den Stuhl etwas nach hinten setzen und testen...


    bild.jpg


    Die Zeichnung ist nicht das beste ich weiß aber ich meine die Distanz vom Bot und dem Stuhl.
    Den Stuhl musst du im Edtor nach hintensetzen dann die Koordinaten im Script ersetzen, testen...