Beiträge von J0a9

    Es gibt kein Callback für die Actors um ein Objekt geben zu können.
    Für einen Spieler ginge das per "SetPlayerAttachedObject" aber beim Actor geht das leider noch nicht.


    Vielleicht kommt ein release wo das möglich ist.



    Hier nocheinmal die Callbacks für den Actor:

    prüf mal ob die Distanz vom Stuhl und Bot nicht zu eng ist, denn wenn das der Fall ist kann es so kommen da der Bot wie jetzt entweder über dem Stuhl sitzt
    oder im Tisch buggt.


    Da die Animation ja jetzt stimmt müsstest du nur an den "CreateActor" Koordinaten anpassen wegen dem Stuhl.
    Vielleich solltest du den Stuhl etwas nachhinten setzen und dann sollte es eigentlich klappen^^

    versuch doch mal so:


    Code
    new ActorCJ;
    ActorCJ = CreateActor(19, 252.5775, 1776.7970, 700.0900,13.4502);
    
    
    if(IsValidActor(ActorCJ))
    {
        SetActorVirtualWorld(ActorCJ, 1);
    	ApplyActorAnimation(ActorCJ, "PED", "seat_idle", 4.0, 1, 0, 0, 0, 0);
    }


    das mit dem new ActorCJ und CreateActor kannste weglassen da du das ja drinne stehen hast, hab das mal sicherheitshalber dazugeschrieben.


    //e: das muss im GameModeInit stehen

    Was beinhaltet der String denn momentan? Also welchen Namen trägt Rang 7 derzeit? Kann sein dass du bestimmte Zeichen, die in Textdraws speziell verarbeitet werden, falsch verwendest (Beispiel "~")

    Zurzeit habe ich "Leader" benannt.


    //Edit:
    Einen Fehler habe ich gefunden und zwar eine Klammer fehler aber nach dem Testen hat sich da nichts verändert...


    von:

    Code
    if(PlayerInfo[targetid][pRank] == 7) { format(rstring, sizeof rstring, "%s", FraktionsRang[f][fr_rang7]); }



    zu:

    Code
    if(PlayerInfo[targetid][pRank] == 7) { format(rstring, sizeof(rstring), "%s", FraktionsRang[f][fr_rang7]); }

    Guten Abend Breadfish-Community,


    ich benötige etwas Hilfe beim TextDraw String.
    Ich habe einen Textdraw erstellt, angezeigt wird er aber sobald ich den jeweiligen Fraktionsrang ausgezeigt haben möchte geht das nicht.
    Wahrscheinlich ist es ein kleiner Denk fehler oder schreib Fehler aber ich komme irgendwie nicht dahinter..
    Erstmal versuche ich mit dem Rang 7 sobald das klappt mache ich das nich für weitere Ränge.


    Folgende Struktur habe ich aufgebaut:


    Enum:


    Wenn ich es aufm Server teste wird im Textdraw "NULL" ausgeschrieben...
    Könnte es liegen da ich 2 mal einen String ausschreiben lasse?


    Bitte um Hilfe ...

    Guten Abend Breadfish-Community,


    ich komme an meinem Fraktionssystem nicht weiter.
    Mit dem Befehl '/ränge' möchte ich in einem Dialogfenster 7 Fraktionsränge anzeigen lassen.
    Mein Problem besteht darin, das nur die erste Fraktion angezeigt wird und wenn man in einer anderen Fraktion ist
    werden die Ränge noch vom LSPD angezeigt.


    Folgendermaßen sieht mein Grundgerüst aus:


    > Befehl:





    > Enum:


    > Rängeladen:


    Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe...
    Habe jegliches ausprobiert auch mit einem Stock was die FraktionsID sowohl als Leader und Member zu holen und zu vergleichen und geht auch nciht.
    Was mir noch rätselhaft ist, wenn ich in:

    Code
    if(PlayerInfo[playerid][pMember] || PlayerInfo[playerid][pLeader] && FraktionsRang[i][fr_frak])

    zu:

    Code
    if(PlayerInfo[playerid][pMember] || PlayerInfo[playerid][pLeader] == FraktionsRang[i][fr_frak])

    mache geht das nicht.


    Rein Theoretisch müsste es doch funktionieren ...


    Bitte um Hilfe :)


    Lg
    J0a9

    Guten Abend Breadfish-Community,


    ich habe eine neue Base gemappt, allerdings besteht mein Problem darin, dass die Objecte erst ab ca 100.0 / 200.0 Distanz erscheinen.
    Den Streamer von Incognito nutze ich auf der Version 2.7.9.


    Objekte lasse ich statt "CreateObjectDynamic()" mit "CreateDynamicObjectEx()" streamen.
    Ich habe mal ein bisschen rumgespielt bei den distanzen mal erhöht und mal niedriger gesetzt, allerdings ab 300.0 hatte ich das Gefühl
    das sich garnichts ändert.


    Daher habe ich eine Frage und zwar gibt es einen FilterScript/Include oder ähnliches womit ich die Streamdistanz berechnen kann und dementsprechend eintragen kann?
    Es ist nervig das ich relativ nah sein muss.


    Ich weiß das man nicht mehr als 1000 Objecte für den Spieler anzeigen kann, soviele Objekte habe ich nun auch nicht gemappt...


    von
    CreateDynamicObject(19377, 1547.23755, -1702.08582, 15.72770, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000);


    zu
    CreateDynamicObjectEx(19377, 1547.23755, -1702.08582, 15.72770, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 300.0);


    Bitte um Hilfe.

    @Jeffry:


    Ja ich glaube da lag der Fehler wegen der keinen leeren Nachricht.
    Habe den Timer jetzt zum testzweck niedriger gestellt und alles funktioniert wieder also bis jetzt gab
    es keinen Crash mehr...


    Ich hoffe das das jetzt so hält :D


    Ich bedanke mich bei @Jeffry und @Woozie!
    Vielen Dank euch beiden das ihr mir geholfen habt :D

    @Jeffry:


    Es kam vor 2 Minuten der Test News bin noch extra bisschen draufgeblieben um zu schaun ob das danach auch hält...
    Jetzt Funktioniert's also nach dem Schema wie du das geschrieben hast.
    Kooomisch lag das jetzt am Timer?

    @Jeffry:


    scheint nicht mehr zu crashen also der Server bleibt stabil...
    Ich versuche mal die einzelnen Filterscripts wieder einzufügen und testen das das nicht wieder abstürtzt...


    Wegen den serverNews Timer, gäbe es eine andere möglichkeit den Timer zu ersetzen oder so?
    Weil das wäre jetzt blöd wenn ich den Timer komplett wegnehmen müsste...

    @Jeffry:


    Oke ich teste es grad.
    Nein trotz das ich das Include und Plugin entfernt habe crasht der server ca nach 5 Minuten...


    @Jeffry:


    Hab nen Timer:

    C
    SetTimer("serverNews", 600000, 1);

    Also alle 10 Minuten sollen die News gezeigt werden...
    Ich versuche es mal die Filterscripts rauszunehmen in Hoffnung das es daran liegt...

    Welche Funktion ruft bei dir ein CallRemoteFunction auf? Läßt du ein FilterScript laufen? Zumindest deutet dies drauf hin. Der Server stürzt beim Ruf dieser Funktion ab. Die davor ausgeführte Funktion ist deine Public serverNews.

    Ich habe mal geschaut, ja ich nutze paar Filterscripts aber das "CallRemoteFunction" ist in dem Filterscript von BlackAce sein AudioHideMessage drinne.


    @Jeffry:
    In meiner Funktion serverNews ist nur SendClientMessageToAll:

    Das wäre meine serverNews Funktion...
    Ich steh grad aufm Schlauch was da jetzt falsch ist?

    Serverlog:



    Server.cfg:

    C
    plugins crashdetect mysql streamer sscanf


    @Jeffry:
    ahh ok dann habe ich quasi (gestern Abend) den Falschen Code gesendet :o

    Guten Abend Breadfish-Community,


    mir ist gerade ein seehr blöder aufgelaufen, undzwar fährt der Server automatisch nach ca. 5 Minuten herunter ohne eine Meldung jegliches
    anzugeben.
    Daraufhin habe ich mir den Crashdetector heruntergaladen und eingestellt.
    Allerdings ist mein Problem ich kann diesesmal mit diesen Fehlercodes nichts anfangen ( Crashdetector ist mir persönlich noch etwas neu... ) :



    Mich verwirrt das ganze mit den Windows fehlern... :/
    Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat sprich warum der Server "crasht" ausgeht und was man dagegen tun kann?


    Bin wie gesagt mit dem Crashdetector noch nicht viel "gearbeitet" da ich bislang das nicht benötigt habe....


    ( @Jeffry )


    //Edit:
    Localhost habe ich keine Probleme, lade starte ich die server.exe aufm vServer crasht der Server nach ca 5 Minuten




    Lg
    J0a9