müsste nicht LIMIT 1" auch noch im log stehen?
evt, eifnach den string mal etwas erhöhen
Beiträge von Mogly1
-
-
Hier falls dir irgend eins helfen sollte
https://www.youtube.com/playli…8ajrY2oORiCwAXylI9qFTQQld
mfg. mogly1 -
Ich finde die Map recht gut, wobei mich persönlich der runde steh Tisch stört. bei den metalldetektoren.
Ansonsten klasse -
sind die warnings in der Zeile?
fuel = vState[vehid][vTank]; -
hey, sorry falls ich blöd bin
aber was genau macht man bei dem Funkspiel ?
Bzw. ist das denn nen spiel...
Ich finde nirgends wo genaue infos wie das spiel geht -
Könntest du es beim Quellcode machen als beispiel?
okay hier nen beispiel
also bei ahilfe
(das pInfo[playerid][pAdmin] ist bei mir der admin rank musst du in deinem script anpassen dann)
ocmd:ahilfe(playerid,params[])
{
switch(pInfo[playerid][pAdmin] )
{
case 1:
{
new string[125];
format(string,sizeof(string),"%s: /veh | /spawn...",AdminRank(playerid));
SendClientMessage(playerid,-1,string); || oder shwopalyerdialog(palyerid,DIALOG_HELP,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Help",string,"Okayer","");
}
case 2:
{
...
}
case...
}
}dann ränge namen ausgenen wie oben schon genutzt AdminRank(playerid);
stock AdminRank(playerid)
{
new rank[50];
switch(pInfo[playerid][pAdmin] )
{
case 1: rank="Support";
case 2: rank="Admin";
case 3: rank="ServerLeiter";
//case ...
}
return rank;
}
einfach ränge imme rerweitern... -
1. einfach die zahlen weiter nutzen 1,2,3,4,5,6
2. unter /ahelp ne abfrage ob rang ==ist dann sendlcientmessage ausgeben und befehle auflisten
3. Rang name auch wieder per == rang ausgeben ;D -
hier
if(Spieler[georteteid][pHandystate] == 0)
{
Spieler[playerid][pOrtenVehORPlayer] = 1;//1 playerid 2 veh 3 service accept
Spieler[playerid][pOrtenVehIDplayerid] = -1;
KillTimer(SpielerOrtenTimer[playerid]);
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
return SCM(playerid,SAMP_WEISS,""IINFO2"Ortungssystem:"#HTML_WEISS" das Signal ist verloren gegangen!");
}
[/list]ist das handy von deinem gesuchten spieler aus?
-
ist das Handy aus
-
eigentlich sollten anch 6 sekunden die neue Position angezeigt werdne was genau passiert denn kansnt evt. video amchen oder steht was im chat?
-
zige bitte mal deisen public SpielerOderFahrzeugOrten
-
du ahst zu vile 0 da drinne probiers mal so
CreateDynamic3DTextLabel("[ "IINFO2"Stadthalle San Fierro"#HTML_WEISS" Um das Menu zu öffnen verwende\n"HTML_WEISS"Tase: N",SAMP_WEISS,361.8299,173.7191,1008.3828,10,INVALID_PLAYER_ID,INVALID_VEHICLE_ID,1,0,3);
-
kannst ud bitte mal den ganzen public zeigen
aber ansonsten musst du das so anpassen glaube..if(Spieler[playerid][pIsearch] == 1)
{
new Float:x,Float:y,Float:z;
if(Spieler[playerid][pOrtenVehORPlayer] == 1)//ortet player
{
GetPlayerPos(Spieler[playerid][pOrtenVehIDplayerid],x,y,z);
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
SetPlayerCheckpoint(playerid,x,y,z,3);
SpielerOrtenTimer[playerid]=SetTimerEx("SpielerOderFahrzeugOrten",1000,1,"iii",playerid,Spieler[playerid][pOrtenVehIDplayerid],1);
return 1;
}
if(Spieler[playerid][pOrtenVehORPlayer] == 2)//ortet fahrzeug
{
GetVehiclePos(Spieler[playerid][pOrtenVehIDplayerid],x,y,z);
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
SetPlayerCheckpoint(playerid,x,y,z,3);
SpielerOrtenTimer[playerid]=SetTimerEx("SpielerOderFahrzeugOrten",1000,1,"iii",playerid,Spieler[playerid][pOrtenVehIDplayerid],2);
return 1;
}
}
if(Spieler[playerid][pWaitEating] == 1)
{
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
SCM(playerid,SAMP_WEISS,""IINFO" warte einen Moment! Dein Essen wird zubereitet.");
TogglePlayerControllable(playerid,0);
SetTimerEx("DriveIn",5000,0,"i",playerid);
} -
ist nicht das schon nen Timer?
SpielerOderFahrzeugOrten
zeig mal den public -
änder das mal
if(GetPlayerHealth(playerid, health) < 6.0)zu dem
if(health < 6.0)
-
Das
if(sscanf(params,"i",nummer))return SCM(playerid,SAMP_WEISS,""IINFO" /orten [Handynummer]");
zu dem
if(sscanf(params,"u",pID))return SCM(playerid,SAMP_WEISS,""IINFO" /orten [playerid]");und die Zeile raus
pID = IsHandyNummerEnable(nummer);
und wenn du möchtest das der Checkpoint immer wieder neu gesetzt wird arbeite am besten mit einem Timer -
Ich würde ein Abschlepp system feiern wo das Fahrzeug auf dem Hemit Transporter geladen wird und dann an einem Punkt abgestellt wird (abgeschleppt wird)
-
Also ich ahb es so...
new Tank[212] = {
100, 60, 60, 200, 80, 80, 400, 150, 150, 80, 60, 60, 60, 80, 80, 60, 100, 300, 80, 60, 60, 60, 80, 100, 40, 300, 60, 120, 100, 60, 80, 120, 200, 150, 60, 0, 60, 150, 60, 60, 80, 10, 80, 120,
80, 60, 80, 300, 40, 250, 0, 60, 80, 100, 100, 120, 100, 40, 60, 80, 300, 40, 40, 40, 10, 10, 60, 60, 40, 300, 80, 40, 80, 50, 60, 60, 300, 60, 80, 60, 60, 0, 80, 80, 100, 40, 120, 300, 300, 60,
80, 60, 60, 80, 60, 80, 60, 300, 100, 80, 60, 10, 60, 60, 60, 80, 60, 60, 100, 0, 0, 300, 300, 300, 200, 200, 60, 60, 60, 300, 300, 40, 40, 40, 100, 75, 60, 60, 80, 60, 40, 80, 120, 60, 60,
75, 60, 200, 200, 60, 60, 70, 60, 80, 150, 60, 60, 60, 300, 60, 60, 70, 80, 300, 80, 60, 60, 60, 65, 60, 80, 80, 60, 300, 10, 80, 60, 60, 40, 0, 0, 40, 40, 100, 40, 60, 60, 300, 120, 80, 60,
40, 80, 40, 0, 60, 40, 60, 100, 70, 0, 0, 300, 300, 10, 80, 60, 60, 60, 80, 60, 100, 60, 60, 50, 50, 0, 0, 0, 100, 0, 0
};
die Tanks vond en Fahrzeugen alle definiert und dann lass ich es Setzen
new Float:Fill[MAX_VEHICLES],
Fillmax[MAX_VEHICLES],
nicht fundern habe mit FLoat den Tank
und dann alss ich ihns etzen
//unter ongamemode init nach dem alle fahrzeuge geladen wurden
for(new i=0; i<MAX_VEHICLES; i++)
{
if(GetVehicleModel(i)==0)continue;
Fillmax[i] = Tank[GetVehicleModel(i)-400];
Fill[i] = Fillmax[i];}
-
du musst Fahrzeug und Tank definieren
-
na mit
MoveObject(object,1216.8676, -938.8861, 1476.1676+0.001, 1,0.0000, 0.0000, 268.0603);und zurück mit
MoveObject(object,1216.8675, -938.8861, 1476.1676-0.001, 1,0.0000, 0.0000, 0.0000);die + und -0.001 sind dafür da das die rotation auch angezeigt wird, ohne diese bleibt das object einfach so/öffnet instant