Beiträge von dennismitzwein








    Hallo!


    In diesem Thread möchten wir unsere kürzlich eröffnete Community rund um Nanos JC3:MP vorstellen, euch von unserem Konzept überzeugen und nach dem Lesen hoffentlich als Teil unserer Community begrüßen dürfen.


    Wer sind wir und was qualifiziert uns dazu, uns deutsche Community zu nennen?


    Geleitet wird das Forum von mir (Dennis bekannt als 'Doneasty') und Justus bekannt als 'jhx'. Wir beide sind im Nanos Team einmal im Marketing und einmal in der Entwicklung tätig, weshalb wir und auch die anderen deutschsprachigen registrierten Nanos Teammitglieder stets neueste Infos parat haben und entsprechend guten Support insbesondere zum Thema Scripting leisten können. Im Zuge des anstehenden Releases einer SDP (für "Script Developtment Preview") wird das Forum zum jetzigen Zeitpunkt eröffnet, um euch zum einen über jegliche Nanos Projekte auf dem Laufenden zu halten und zum anderen JC3:MP-Fans einen möglichst schnellen und einfachen Einstieg in das Scripten und Modden des Multiplayers zu ermöglichen.


    Das bisherige Moderations- und Administrationsteam besteht aus:


    [tabmenu]

    [tab='Dennis - \'Doneasty\'']




    Mein Name ist Dennis, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Im Forum fungiere ich als Administrator und bin im Marketing- und Designbereich des Nanos Framework, also u.A. JC3MP, tätig. Bis vor Kurzem habe ich gemeinsam mit Jusonex und Audifire die deutsche MTA:SA Community, mta-sa.org, geleitet, durch welche wir einiges an Erfahrung in der Administration und Leitung eines Forums sammeln konnten. Im Forum bin ich hauptsächlich für die communitytechnischen und organisatorischen Dinge zuständig, dementsprechend sollten technische Fragen eher nicht an mich gehen.;-)


    [tab='Justus - \'jhx\'']


    Mein Name ist Justus (hier unter dem Pseudonym jhx bekannt) und ich übernehme in diesem Forum vor allem den technischen Teil der Administration.
    Weiterhin bin ich als Entwickler und Gesellschaftler bei der Nanos GbR aktiv, lege meinen Fokus dort jedoch eher auf Projekte abseits von JC3:MP, d.h. insbesondere die Entwicklung des Frameworks als Grundlage für den MP.
    Insgesamt habe ich viel Spaß an der Sache und möchte meine durch die Entwicklung gewonnen Kenntnisse auch in diesem Forum einbringen (z.B. durch Tutorials).


    [tab='Sebastian - \'Sebihunter\'']



    Ich bin Sebastian, 22 Jahre alt und komme aus Wien. Ich bin als Community-, und Social Media Manager Teil der Nanos GbR, dem Team hinter nanos JC3:MP. Durch meine langjährige Mitarbeit in der Moderation auf breadfish.de und mta-sa.org wurde ich von Dennis eingeladen, Teil des jc-mp.de Teams zu werden - eine Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.
    Im Forum bin ich hauptsächlich für den Kontakt zwischen dem nanos JC3:MP Development Team und der Community zuständig.[/tabmenu]


    In der Teamliste werden die registrierten, deutschsprachigen Nanos Teammitglieder ebenfalls aufgelistet. Allerdings gilt es diese bei Problemen mit dem Forum nicht anzuschreiben, da sie nicht zum eigentlichen Teil des Moderations- und Administrationsteam zählen.


    Was genau ist unser Ziel?


    Unser Ziel ist klar: Ähnlich wie in der SA:MP- und MTA-Szene möchten wir eine deutsche Community schaffen, die sich einerseits gegenseitig bei etwaigen Problemen mit Scripting, dem Client oder dem Server von JC3:MP hilft und andererseits eine Möglichkeit zum Knüpfen von Kontakten bietet. Weiterhin sollen - wie es bereits in den verschiedenen bekannten Szeneforen Brauch ist - Diskussionen zur betroffenen Szene gefördert werden.


    Ein weiteres unserer Ziele ist es, innerhalb dieser Community weitere Nanos Produkte auf Deutsch vorzustellen und zu diskutieren und für diese - sofern sie publik sind - Support zu bieten.


    Sofern ihr euch für den Just Cause 3 Multiplayer der Nanos GbR interessiert, freuen wir uns euch auf jc-mp.de willkommen zu heißen. ;)

    Edit:


    /edit 2:

    @#Meso# nein IHR musstet spielen weil Ihr sonst nen Safe Loose gehabt hättet, wir waren so nett und haben noch gegen euch gespielt kommt mal kalr.

    Dann wusstet ihr doch, dass definitiv Ersatzspieler mit von der Partie sein werden. Hättet ihr vorher nachgeschaut und etwas gesagt, sähe diee Situation mit Sicherheit anders aus. Ihr habt euch aber dazu entschieden auf gut Glück zu spielen und habt in dem Sinne das Match in der Form akzeptiert. Wo liegt nun das Problem? Gehackt scheinen eure Gegner ja nicht zu haben, sie haben euch völlig legitim besiegt. Nun im Nachhinein ein akzeptiertes Match nochmal rumreißen zu wollen zeugt von extrem schlechtem Sportsgeist.


    Er hat angekündigt Mates zu holen, im Notfall.
    Aber keine 4 Stück. Das ist zu viel.

    This..


    Ich als neutraler Beobachter fände es absolut unfair das Spiel im Nachhinein anders zu werten, wenn die Anzeichen in Bezug auf Ersatzspieler von vorne rein klar waren und das Match vom Verlierer in der Form akzeptiert wurde.

    IPhone 6 geht sofort kapput .

    Sicherlich. Jeder iPhonebesitzer hat einen iPhone-Verschleiß von 4 iPhones/Tag.


    Ich nutze seit Anbeginn der Zeit ein iPhone und kaufe mir eigentlich immer jede neu erschienene Generation. Ich mag die Bedienung des Betriebssystems, mir gefällt das Design und ich mag die allgemeine Aufmachung. Android ist definitiv nicht schlecht, aber persönlich ist mir iOS lieber.


    Ps: ich hatte in ~8 Jahren iPhone Nutzung noch nie einen Riss in einem meiner Geräte. Sowas passiert beim iPhone genauso häufig, wie bei allen anderen Handys.

    dass sie Privat am Multiplayer Clienten Arbeiten, um die Gefahr mit TakeTwo zu vermeiden.

    Es bringt natürlich viel, das Ganze privat zu entwickeln und dann zu releasen. Das ist definitiv sicher vor Konsequenzen. 8o

    Bin jz nicht so der Typ der direkt Bock hat zum Arzt zu rennen.

    Das wäre aber definitiv schlauer, als in einem GTA Forum voller minderjähriger nach Rat zu fragen.


    Deine Atemnot kann einen Haufen Ursachen haben, so wäre es ohnehin kaum bis gar nicht möglich dir selbst als Mediziner einen Rat zu geben. Niemand hier besitzt eine magische Kristallkugel und kann dementsprechend darüber die Hintergründe ergründen.


    Geh zum Arzt, lass dich checken und gut ist.

    Wie stellst du dir vor hat man Spaß bzw. eine Chance gegen ein solches Team?

    Nehmen wir an ein User aus diesem Forum mit 3.000< Beiträgen meldet sein Team hier an und ihr bemerkt, dass die ziemlich was auf dem Kasten haben. Wegen was wird dann herumgeheult? "Das ist voll unfair, die spielen voll gut". Mit so einer Einstellung kommt man nicht allzu weit im Leben. Es gibt am Ende immer jemand besseren, zumal sollte es bei einem solchen Turnier hauptsächlich um den Spaß am Spiel gehen, eher weniger nur um den Sieg. Du kannst auch Spaß haben, wenn du verlierst. Mich persönlich würde es total reizen gegen so ein Team anzutreten, aber naja, den meisten scheint es ja hier nur um den Sieg an sich zu gehen. :rolleyes:

    Ein aktives Forenmitglied ist halt nen aktives Foren Mitglied,

    Stimmt, jetzt sind die Regeln klar. Aktiv = aktiv. Thx.


    Ich finde das Geheule um die Teilnahme eines guten Teams ehrlich gesagt absolut lächerlich. Die Regeln sind derzeit nunmal unklar definiert und diese im Nachhinein so zu ändern, dass besagtes Team ausgeschlossen wird, halte ich für absolut falsch. Für das nächste Turnier wäre mMn. eine solche Regeländerung von Nöten, aber das nun zu machen, weil jemand bemerkt, dass das Team eines frisch registrierten Benutzers, der gleich das Forum mit einer Spende unterstützte, schlichtweg gut spielt, wirft ein eher schlechtes Licht auf das Turnier. Zurückrudern ist meistens blöd. Ich möchte an der Stelle auch mal anmerken, dass das Geheule vmtl. nicht so groß wäre, wenn es sich hierbei um ein grottenschlechtes Team handeln würde. Nur weil die Jungs etwas auf dem Kasten haben und man seine Siegchancen dahinfliegen sieht, muss man doch keinen Aufstand machen. Es gibt im leben immer jemanden, der besser ist. Deal with it ¯\_(ツ)_/¯

    Es wird sicherlich noch andere User geben, die das gleiche Problem haben werden und wenn man dann die Suchfunktion benutzt und auf das Thema stößt, sucht man nach einer Lösung des Problems.

    Um hier mal etwas einzuwenden: man kann sich ja mal den Spaß machen aktuelle Fragen durchzugehen und nach deren Lösung per Suchfunktion zu suchen. ich bin mir sicher, dass du zu vielen Dingen eine Lösung finden wirst. Was ich damit sagen will ist, dass die Suchfunktion vom normalen Benutzer schlichtweg ignoriert wird. Ich lehne mich einfach mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die meisten Benutzer so faul sind, dass sie anstatt sich die Mühe zu machen nach einer Lösung aktiv zu suchen, einfach schnell ein Thema erstellen und damit eine zig mal beantwortete Frage noch einmal neu aufrollen. Das geht für die meisten am schnellsten und es stehen für sie die Chancen gut, dass ein bereits fertiger Code irgendwo im Thread gepostet wird. So stehen zumindest meine Erfahrungen mit solchen Foren und ich hatte bisher hier nicht den Eindruck, dass es hier groß anders ist.


    Ein Hinweis beim erstellen eines Themas kann da z.B. schon genug helfen

    Sowas habe ich auch schon in mehreren Foren gesehen und das Ganze bringt zumindest bedingt etwas. Wobei man dazu sagen muss, dass Hinweise auch ganz gerne ignoriert und/oder übersehen werden. Das fände ich persönlich aber definitiv besser als das Ganze zu versuchen mit Regeln zu handhaben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Moderation mit solch einer Regel an Meldungen überquillt. Zudem würde es denke ich nichts daran ändern, dass längst beantwortete Fragen mehrfach neu beantwortet werden.


    Ich persönlich habe es zwar auch lieber, wenn jemand die Lösung des Problems am Ende des Beitrags gut erklärt präsentiert, halte es aber für unnötig das Ganze per Regel festzulegen.