Beiträge von dennismitzwein

    Das ist doch nachvollziehbar denke ich. Warum möchte zum Beispiel Microsoft Windows 7-Nutzer, nachdem der Support ausgelaufen und Windows 10 erschienen ist, schnellstmöglich auf das neue Betriebssystem bringen?


    Das hat doch nichts damit zutun. Oder willst du mir damit sagen, dass Teamspeak eine veraltete Software ist, die ersetzt gehört? Ehrlich gesagt beantwortet das meine Frage nicht so wirklich. Ihr wart mir gegenüber bisher immer ziemlich offen, das weiß ich auch zu schätzen, aber mit so einem Vergleich gebe ich mich ungern zufrieden. Allein schon weil ein von mir mitgenutzer Teamspeak davon betroffen ist.


    Ich wäre euch sehr verbunden zumindest den Ansatz einer Begründung für die möglichst schnelle Löschung der Teamspeaks zu posten. Unserer wäre noch 2 Monate am Laufen gewesen.

    Hallo,


    in dieser Woche wird es keinen ausführlichen Development Blog geben, da die meisten unserer Entwickler in dieser Woche geschäftlich unterwegs waren.
    Einige Verbesserungen bezüglich der Waffen Hashes und Recording Parts auf unseren Web Services wurden getätigt, stellen allerdings keinen adäquaten Inhalt für einen ganzen Development Blog dar.


    Bleibt gespannt auf nächste Woche: da sollten wir in der Lage sein, mehr Neues und Verändertes zu zeigen;-)


    Edit:

    Hauptsache es gibt irgendwann ein vernümpftiges Projekt!

    Vernünftig ist in dem Fall relativ, ich würde es auf "hauptsache es gibt ein Projekt" beschränken. Das hoffe ich nämlich auch, auch wenn ich kein Stück daran glaube und von den "Plänen" (privater Release im Internet; top) und Ansätzen der Teams nichts halte. Dennoch wünsche auch ich den Devs nur das Beste. Hoffentlich muss man den Morgenkaffee nicht mit Privatdetektiven teilen.

    ^^ Ich hatte noch mal nen Link zu nem 5. Projekt der ist mir aber abhanden gekommen.

    Da gäbe es noch V-Multi: http://v-multi.com/


    Die haben jetzt auch mit 1337 Devblogs angefangen. Allerdings sind die noch etwas unentschlossen, was die Wahl der Sprache zur Kommunikation angeht. Allgemein sage ich mal nicht so viel zu dem Team, da genügen die geposteten Infos und Pläne.

    Ich muss ehrlich sagen ab einem bestimmten Punkt und einer bestimmten Anzahl an gescheiterten Projekte (8? 9?) wird es in meinen Augen lächerlich. Wie Jan es schon treffend formuliert hat: ein Projekt lebt auf, geht down, das neue kommt und die Hoffnung wird da rein gesetzt. Dieses Spiel geht nun mittlerweile über ein halbes Jahr und dem Anschein nach glauben immer noch ein paar Leute, dass Entwickler in anderen Ländern etwas reißen könnten. Schließlich gibt es in der Ukraine keine Strafverfolgung und auch kein Urheberrecht, genauso wie in Australien, order?;-)
    Das mit der Entwicklung auf einem Server in einem anderen Land lese ich ungefähr jeden Tag auf Discord, wo uns (Nanos) in Verbindung mit dieser "Möglichkeit" die wildesten Dinge an den Kopf geworfen werden. Ab einem gewissen Punkt sollte man die Einstellung von Take Two gegenüber diesen -auch von mir gewünschten- Multiplayer Modifikationen akzeptieren und andere Dinge starten. Es bringt nichts, dass nun jeder auf Teufel komm raus nun probiert eine solche Mod zu veröffentlichen. Besonders wenn man mal die Qualität der letzten gezeigten Modifikationen beachtet.


    Diese Meinung hierzu habe ich als private Person und nicht als böses, böses Nanos Mitglied.

    1.) ~2.100€
    2.) Opel Corsa
    3.) Allianz, liegt aber daran, dass ich in meinem Beruf ohnehin mit der Allianz zusammenarbeite
    4.) 0, wobei ich bei meiner theoretischen Prüfung fest davon ausgegangen bin zu versagen








    Hallo!


    In diesem Thread möchten wir unsere kürzlich eröffnete Community rund um Nanos JC3:MP vorstellen, euch von unserem Konzept überzeugen und nach dem Lesen hoffentlich als Teil unserer Community begrüßen dürfen.


    Wer sind wir und was qualifiziert uns dazu, uns deutsche Community zu nennen?


    Geleitet wird das Forum von mir (Dennis bekannt als 'Doneasty') und Justus bekannt als 'jhx'. Wir beide sind im Nanos Team einmal im Marketing und einmal in der Entwicklung tätig, weshalb wir und auch die anderen deutschsprachigen registrierten Nanos Teammitglieder stets neueste Infos parat haben und entsprechend guten Support insbesondere zum Thema Scripting leisten können. Im Zuge des anstehenden Releases einer SDP (für "Script Developtment Preview") wird das Forum zum jetzigen Zeitpunkt eröffnet, um euch zum einen über jegliche Nanos Projekte auf dem Laufenden zu halten und zum anderen JC3:MP-Fans einen möglichst schnellen und einfachen Einstieg in das Scripten und Modden des Multiplayers zu ermöglichen.


    Das bisherige Moderations- und Administrationsteam besteht aus:


    [tabmenu]

    [tab='Dennis - \'Doneasty\'']




    Mein Name ist Dennis, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Im Forum fungiere ich als Administrator und bin im Marketing- und Designbereich des Nanos Framework, also u.A. JC3MP, tätig. Bis vor Kurzem habe ich gemeinsam mit Jusonex und Audifire die deutsche MTA:SA Community, mta-sa.org, geleitet, durch welche wir einiges an Erfahrung in der Administration und Leitung eines Forums sammeln konnten. Im Forum bin ich hauptsächlich für die communitytechnischen und organisatorischen Dinge zuständig, dementsprechend sollten technische Fragen eher nicht an mich gehen.;-)


    [tab='Justus - \'jhx\'']


    Mein Name ist Justus (hier unter dem Pseudonym jhx bekannt) und ich übernehme in diesem Forum vor allem den technischen Teil der Administration.
    Weiterhin bin ich als Entwickler und Gesellschaftler bei der Nanos GbR aktiv, lege meinen Fokus dort jedoch eher auf Projekte abseits von JC3:MP, d.h. insbesondere die Entwicklung des Frameworks als Grundlage für den MP.
    Insgesamt habe ich viel Spaß an der Sache und möchte meine durch die Entwicklung gewonnen Kenntnisse auch in diesem Forum einbringen (z.B. durch Tutorials).


    [tab='Sebastian - \'Sebihunter\'']



    Ich bin Sebastian, 22 Jahre alt und komme aus Wien. Ich bin als Community-, und Social Media Manager Teil der Nanos GbR, dem Team hinter nanos JC3:MP. Durch meine langjährige Mitarbeit in der Moderation auf breadfish.de und mta-sa.org wurde ich von Dennis eingeladen, Teil des jc-mp.de Teams zu werden - eine Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.
    Im Forum bin ich hauptsächlich für den Kontakt zwischen dem nanos JC3:MP Development Team und der Community zuständig.[/tabmenu]


    In der Teamliste werden die registrierten, deutschsprachigen Nanos Teammitglieder ebenfalls aufgelistet. Allerdings gilt es diese bei Problemen mit dem Forum nicht anzuschreiben, da sie nicht zum eigentlichen Teil des Moderations- und Administrationsteam zählen.


    Was genau ist unser Ziel?


    Unser Ziel ist klar: Ähnlich wie in der SA:MP- und MTA-Szene möchten wir eine deutsche Community schaffen, die sich einerseits gegenseitig bei etwaigen Problemen mit Scripting, dem Client oder dem Server von JC3:MP hilft und andererseits eine Möglichkeit zum Knüpfen von Kontakten bietet. Weiterhin sollen - wie es bereits in den verschiedenen bekannten Szeneforen Brauch ist - Diskussionen zur betroffenen Szene gefördert werden.


    Ein weiteres unserer Ziele ist es, innerhalb dieser Community weitere Nanos Produkte auf Deutsch vorzustellen und zu diskutieren und für diese - sofern sie publik sind - Support zu bieten.


    Sofern ihr euch für den Just Cause 3 Multiplayer der Nanos GbR interessiert, freuen wir uns euch auf jc-mp.de willkommen zu heißen. ;)

    Edit:


    /edit 2: