Beiträge von xMine

    Oh man ey, dieses Aktion zeugt gerade von Inkompetenz seitens der Politiker und Veranstalter...
    Meiner Meinung nach sind Mobbing einer der Hauptgründe, dazu Familien verhältnisse und ähnliches.
    Aber Killerspiele?
    Mario ist ein Killerspiel! Die armen Gumbas, das Genick wird denen andauernd gebrochen :(
    Und: Unsere USK ist schon das härteste Jugendschutz System der Welt!


    Also wer da wirklich seine Spiele reinwirft, der hat echt einen anner Waffel O.o
    Allein schon der Gedanke ist absurd und zeugt von der Blödheit der Veranstalter.
    Besonders die Medien sollten das nächste mal mal kürzer treten.
    Dazu gab es auch einen sehr interessanten Gastbeitrag auf Fernsehkritik.tv (Aktuelle oder die Folge davor).
    Einfach nur sagen "Amoklauf in XY. X Tote, Y Verletzte." Punkt, nicht mehr.


    PS: Schade, wohne da nicht. hätte sonst liebend gerne der LAN beigewohnt :D


    MfG xMine

    Fänd ich gut, auch wenn man so früh damit noch nicht anfangen sollte denke ich.
    Ich würde es gut finden, wenn noch sagen wir 2 Wochen nach 0.3 Release 0.2X Supporten und danach nicht mehr.


    Edit: FUG. ich bin im urlaub und 0.3a kommt raus :(

    also beim "symbol already defined strtok" ding hast du irgendwo strtok zweimal im GM/FS.
    kick einfach eines der beiden funktionen und fertig ^^


    "local variable "mod" shadows a variable at a preceding level"
    irgendwo in der funktion die dort ist hast du eben die variable "mod", die aber schon in einem Enum (oder sonstwo öffentliches)
    definiert ist. du musst also in dieser Funktion die variable "mod" umbenennen, zB nach "modid" ;)


    "warning 201: redefinition of constant/macro (symbol "MAX_STRING")"
    Einfach deine definition rauskicken, oder wenn du diesen define wert ändern willst (ich empfehle dies bei diesem define auf keinen Fall!),
    dann musst du vorher ein "#undef MAX_STRING" machen...


    "warning 203: symbol is never used: "ret_memcpy""
    Ja, einfach diese Funktion mit /* und */ umklammern (=> auskommentieren), dann nervt auch diese warnung nicht mehr.
    Falls irgendwann der Compiler meckert, dass die FUnktion nicht exestiert, dann einfach wieder das Kommentar entfernen :)


    Hoffe, das ich helfen konnte

    Firewall schon gecheckt??
    Vllt. haste ja Opera/Safari einfach nicht freigegeben?


    OT: Bei mir ist Opera am schnellsten :whistling:
    OT²: DIe Geschwindigkeit liegt sehr wohl teilweise stark am Browser! Vergleiche mal IE mit einem anderen Browser, da liegen Welten dazwischen

    Manno, meine Glaskugel ist kaputt :(
    Also besonders ohne Code kann man dir nun wenig helfen lol
    Achja: Wenn das Script länger ist als 200 Zeilen, wmpfehle ich den Code isrgendwo zu "pasten" (zB. pastebin.org)


    MfG xMine

    Idee:
    Mach doch Befehle wie:
    /addrule
    /delrule


    damit können Admins Regeln ändern ohne den Server neu zustarten (oder neu zu kompilieren) zu müssen ;)
    Wäre gleich auch eine schöne vorführung der File Befehle :)


    Das mit gekoppelt mit der GUI von 0.3 könnte man schon was machen.... hey, ich muss weg :D

    Opera FTW :D
    Nutze ich seit Version 7.x ^^
    Alles in einem ohne das man sich noch tausend Addons installieren muss :p
    Also ich bin super zufrieden mit dem Teil, besonders die Mausgesten erhöhen (wenn man weiß wie ) die Produktivität enorm :thumbup:


    Und wer nun kommt mit "Öh, Opera, da funzt ja keine Seite", der sollte sich mal selber davon nen Bild machen,
    denn ich hatte bisher nicht einmal Probleme damit, ausser mit Seiten, die meinen, dass man den User FF aufzwingen muss.
    Naja, da reicht es dann einfach im F12 Menü den User-Agent zu faken ;)


    Und achja: Ja, ich habe auf meinen Netbook alle möglichen ADs gebannt...
    Seitdem hab ich auch kein Problem mehr mit den ganzen JS Popup dinger (also die, die in der Seite sind und kein richtiger Popup),
    die ja ordentlich Platz fressen, was beim Netbook nun wirklich nicht so doll is :)

    Also ich finde es ehrlich gesagt unnötig, nur für Regeln ein eigenes FS zu erstellen O.o
    Sowas kommt doch in den GameMode, dann verschwendet man keinen FilterScript Slot und man kann die 15 Stück mit anderen
    Sachen voll ballern :thumbup:

    Phäte Sache :thumbup:
    Aber um ehrlich zu sein, denke ich nicht, dass IV:MP SA:MP schnell den Rang ablaufen wird.
    1. GTA4 verschlingt Ressourcen bis zum geht nicht mehr (und 16GB HDD!!)
    2. Man kann bei GTA4 nicht einmal tunen O.o Ist mir zuerst garnicht auffer xbox aufgefallen, aber ist so ^^


    Also, ich denke mal, dass IV:MP höchstens für pure Reallife Server was ist.
    Vllt. noch DM Server aber für Fun & Stunt Server wohlkaum:
    Kein Tuning und wenn man wo gegen fährt fliegt man gleich ausm Auto (wie ich das hasse bei GTA4, zerstört jeden Spaß an Verfolgungsjagden)...


    Aber bitte seh diesen Post nicht irgendwie als Hasspost, ich schätze eure Arbeit sehr und habe vor solch großen Mods/Hacks großen Respekt :)


    Aber hey: wir wären die Godfather Plage los :D dann würde selbst mir vll. mal wieder RL spaß machen ;)


    MfG xMine

    So, auch wenn dies hier kein MTA Forum ist, haben einige bestimmt den MTA Editor zum mappen.
    Ich habe mir heute mal MTA wegen dem Map Editor heruntergeladen.
    Nun gibt es aber komische Probleme.
    Alles funktioniert bestens, ich kann auch mit f zwischen den Freeview Modus und dem GUI Modus hin und her wechseln.
    Nachdem ich aber ein paar sachen gespawnt habe (was ich größtenteils wieder lösche), kann ich auf einmal nicht mehr mit
    F zum freeview Modus wechseln -.- Genauso verabschiedet sich dann auch E mit diesem "High Accurary Mode"...
    Sobald ich aber MTA neu starte ist alles wieder beim alten.


    Übrigens habe ich es auch schon im MTA IRC Channel versucht aber da ist anscheinend N00B Bashing eine Tradition (naja...),
    wodurch ich am ende nur noch ein Bild von einer weinenden Katze bekam mit darauf folgenden "lols" der anderen - haha :thumbdown:


    . Irgendwie scheint mir dieser Bug damit zusammen zu hängen: Wenn man in dem Object Chooser ding F drückt, bekommt man ja so eine Vorschau wo man das Objekt mit der Maus rotieren kann. Danach
    gibts meistens besagtes Problem. Übrigens: Sobald ich den Objekt Editor verlasse (und der bug auftritt), werde ich samt Objekt
    in der Luft gespawnt. Davon weg komme ich nur noch per Bookmark, aber dann eben ohne Freeview...


    Edit: So. Ich habe gerade eben festgestellt, dass dieser Bug tatsächlich mit diesem Vorschau teil in der Objekt Liste ist...
    Edit2: Und nach einiger Zeit tritt dieses Problem wieder auf (Nach dem Object Browser) :(


    MfG xMine

    Ich hab mich grad mal hingesetzt und habe hier eine dcmd gebastelt, welche auch mit alternativen Funktionen klar kommt.
    Das heißt: Ihr benutzt dieses dcmd wie gewohnt, ausser, dass ich noch 2 weitere Parameter hinzugefügt habe: Alternativ Funktion, Alternativ Länge.


    Somit ist es möglich, dass man zB die Chat Funktionen "/autorufen" und "/ar" auf die gleiche Funktion dcmd_autorufen weiterleiten kann!
    Meiner meinung nach ist dies sehr praktisch, da ich man nun statt "/autoliste" auf meinen Server auch "/al" eingeben kann, ohne dass
    ich eine leere Funktion im Script erstellen muss. (Und dass sich alte User nicht umgewöhnen müssen).


    Naja, lange rede, kurzer Sinn ^^
    #define dcmd_alt(%1,%2,%3,%4,%5) if ((!strcmp((%3)[1], #%1, true, (%2))&&(((((%3)[(%2) + 1] == '\0')&&(dcmd_%1(playerid, "")))||(((%3)[(%2) + 1] == ' ')&&(dcmd_%1(playerid, (%3)[(%2) + 2]))))))||(!strcmp((%3)[1], #%4, true, (%5))&&(((((%3)[(%5) + 1] == '\0')&&(dcmd_%1(playerid, "")))||(((%3[(%5) + 1] == ' ')&&(dcmd_%1(playerid, (%3)[(%5) + 2])))))))) return 1


    Beispiel anhand des report Befehls:

    // Vorher
    dcmd (report, 6, cmdtext);
    // Nachher
    dcmd_alt (report, 6, cmdtext, r, 1); // "r" ist der alternative Befehl


    Wie man sieht, habe ich das Makro nach "dcmd_alt" umbenannt, so dass man nicht seinen ganzen Code umschreiben muss ;)


    Ich würde mich über Kommentare freuen ^^


    PS: Übrigens kann man damit ohne viel Arbeit alle Befehle zweisprachig machen :)


    MfG xMine