Beiträge von NachoMan

    mach deine c platte 8mb groß und installier alles auf die d partition... sehr virensicher weil jeder virus sich auf die c platte stürzt.


    nachteil: einige programme können nicht installiert werden, weil die entwickler zu blöd waren -.-


    dazu im gastmodus surfen und spielen, nen gutes viren programm, ne firewall und das neuste servicepack von windows(am besten xp sp3) (besser noch linux o.ä. aber dann kannsu ja gar nichts mehr spielen xDD)


    sicherer gehts nicht.


    meistens reichts es allerdings ein gutes virenprogramm zu installieren und nicht stur auf alles zu klicken und alles auszuführen was man findet.

    super beitrag zur rechtschreibung in diesem forum :D


    leider nimmt sich soetwas fast niemand zu herzen der es gebrauchen könnte.


    ich persönlich habe eine (größtenteils kompensierte) legasthenie und mir fällt das ganze wesentlich schwerer als anderen.
    ich kann mir vorstellen, dass ich nicht der einzige in diesem forum bin der dieses problem hat.


    wichtig ist, dass man es versteht und nicht jeden satz 2 mal lesen muss um erst den zusammenhang einiger wörter zu erfassen.


    EDIT: legasthenie != dumm <.<
    gibt einige leute die immernoch denken, dass legastheniker einfach nur dumm sind.
    wenn ihr mir nicht glaubt, dann seht euch meine tutorials+codes an -.-

    nehm einfach MaxCheckpoints (wobei das umgeschrieben werden sollte in MAX_CHECKPOINTS)


    wenn du nicht immer alle checkpoints verwendest solltest du überprüfen ob der nächste gültig ist.


    if(Checkpoint[playerid] == MaxCheckpoints || (0 == JobInfo[playerid][Checkpoints_x[Checkpoint[playerid]]] && 0 == JobInfo[playerid][Checkpoints_y[Checkpoint[playerid]]] && 0 == JobInfo[playerid][Checkpoints_z[Checkpoint[playerid]]]))


    wird ausgeführt wenn der letzte checkpoint oder die maximale anzahl an checkpoints erreicht wurde.


    dabei sollte man sicher gehen, dass der checkpoint, der nach dem letzten zu aktivierenden checkpoint steht, immer koordinaten 0 hat. damit wird gekennzeichnet, dass der letzte checkpoint erreicht wurde. (falls du mal weniger als 70 checkpoints benutzt)

    sizeof gibt dir die größe des arrays aus z.b.


    new bsp[10];
    new bsp2[5];


    dann gibt sizeof(bsp) 10 und sizeof(bsp2) 5 zurück.


    und ist das array "JobInfo" wirklich 3dimensional? soetwas ist ziemlich kompliziert...
    was willst du mit dieser abfrage bezwecken?

    du willst scripten und kannst nicht die mwst. abziehen oder hinzuaddieren? X(
    vllt nachhilfeunterricht in mathe nehmen oder so...
    du brauchst das und viel kompliziertere dinge ständig beim scripten...
    wenn du nicht schreiben könntest würdest du auch nicht auf die idee kommen ein buch zu schreiben oder?


    übrigens:
    bei 80€ inkl. mehrwertsteuer sind ca. 67,23€ mwst. ( 80/119*100) oder (80 - 80/119*19)
    bei 80€ excl. mwst. muss man insgesammt 95,20€ zahlen. (80/100*119) oder (80 + 80/100*19)

    das funktioniert aber bei dir genau so...
    wenn der spieler in einem anderen team ist dann ist es größer als null, wenn nicht dann ist es null^^


    ganz schön mutig als anfänger nen ganz eigenen rl mode zu machen.

    ich sollte es vielleicht mal erklären...
    ich versuchs mitn schachbrett das 2 dimensionen hat... 1-8 und A-H
    die schachfiguren stellen jetzt mal die autos da und die koordinaten (1-8 und A-H) die fraktionAutos.


    bei der anderen möglichkeit(die die meisten von euch nutzen) geht ihr jede reihe durch und überprüft ob dort z.b. die dame steht(das auto in das ihr gerade einsteigt) ihr müsst also 64 felder durchsuchen... wenn die dame da steht überprüft ihr ob der spieler die figur setzen darf(einsteigen und fahren)


    ich merk mir wo die dame steht und spreche sie direkt an. überprüfe ob die dame der farbe(fraktion) des spielers entspricht und lass ihn den zug machen oder nicht.


    ich mach mir einfach die tatsache zu nutzen das jedes fahrzeug eine id hat und der server dort, genau wie in einem array auch, von 0 anfängt zu zählen.


    wenn man ins auto einsteigt, wird die id abgefragt ( z.b. 23), dann spricht man den speicherbereich des arrays(23) an, in dem seine fraktion gespeichert wurde und vergleicht diesen direkt.


    man brauch ein nur array, keine schleifen, es ist übersichtlicher(weniger quelltext) und schneller.

    och der arme...


    in der regel gilt: je leichter eine script- und programmiersprache ist, desto weniger kann man damit anstellen.


    natürlich könnte man ein "baukastenprogramm" für pawn schreiben... damit kannst du dann aber höchstens maps, spawns, ein-/ausgänge direkt einbauen.
    soetwas wie fraktionen oder neue befehle sind so nicht möglich.


    immerhin sind das schon sogenannte "hohe programmier/scriptsprachen"...
    früher hat man nur mit assemblern gearbeitet, ganz ganz früher biteweise mit lochkarten xD
    wir können schon froh sein eine sprache zu haben die so nah an der menschlichen sprache liegt und sehr verständlich ist.


    beschäftige dich 2-4 wochen damit und du siehst nicht nurnoch zahlen, buchstaben und sonderzeichen^^

    xD wo hast du "{409,723.9850,-1121.5535,18.1450,333.9010}," stehen?
    das liegt am gf... nichts für anfänger, da wurden die koordinaten für die fahrzeuge an 2 verschiedenen stellen gespeichert.


    such im quelltext nach "addstaticveh" und setz deins unter allen anderen, ungefähr so(das muss in der funktion "ongamemodeinit()" passieren):


    AddStaticVehicle(409,723.9850,-1121.5535,18.1450,333.9010); // die anderen
    AddStaticVehicle(409,723.9850,-1121.5535,18.1450,333.9010); // die anderen


    AddStaticVehicle(409,723.9850,-1121.5535,18.1450,333.9010); // deins


    wenn du fahrzeuge löschst oder vor anderen fahrzeugen setzt musst du mit idverschiebung rechnen, was zur folge hat, dass du als polizist auf nen streifenwagen geworfen wirst weil du angeblich kein polizist bist.

    Zitat

    gates[1] = CreateObject(980, 243.2771, 75.7861, 1004.4900, 0.0000, 0.0000, 90.0000); //Kordinaten würden ein Tor im LSPD ergeben


    bitte bei 0 anfangen zu zählen... sonst wundert ihr euch nachher, dass ihr 100 tore drin habt aber nur 99 gespawnt werden, bzw. der server abstürzt.

    kurz den stecker vom modem ziehen *unschuldig pfeif*


    nee... scherz bei seite. so ists 100% richtig:


    dcmd_kickall(playerid,params[])
    {
    #pragma unused params
    if(PlayerInfo[playerid][admin]>=5 || IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    SendClientMessageToAll(rot,"Alle wurden von dem Server gekickt.");
    for(new i =0; i < MAX_PLAYERS;i++)
    {
    if(IsPlayerConnected(i))
    Kick(i);
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,rot,KEINADMIN);
    }
    return 1;
    }