Beiträge von dewey

    Ich weiß es nicht genau wo sehe ich das?

    Leider steht das nicht immer dabei, aber wenn die Funktion GetPlayerState() in der API vorhanden ist, kannst du dir ziemlich sicher sein, dass es eine gecrackte API ist.
    Ist an sich ja heutzutage schon nicht mehr umbedingt besonders, wenn man etwas gecrackt hat, aber da die API.dll in einer .NET Sprache, also C++ geschrieben worden ist, kann man nicht anschauen was in dem Quellcode steht.
    Somit kann es sein, dass die API ein Virus, Trojaner oder komplett harmlos ist.
    Ich habe die API auch einige Zeit lang verwendet und auch in Keybinder die ich veröffentlicht habe mit beigefügt, bis mir irgendwann aufgefallen ist, dass man die API.dll nach einmaligem aktivieren nicht löschen kann, auch wenn man das AHK Script bereits beendet hat. Somit läuft die API.dll weiter ohne, dass man diese noch benutzt.


    Ich will dich damit nicht verunsichern, sondern nur meine Erfahrungen mit dieser API teilen und auf eine mögliche Gefahr hinweisen.
    Alternativen wären die OPEN-SAMP API und die SAMP-UDF.



    MfG

    Aber wo?

    Das kommt davon, wenn man einfach nur Copy und Paste macht :)!
    Die Funktion wurde glaube ich zuerst im RPG-City Forum gepostet, kann es dort auf die schnelle nicht finden.
    Im LoG Forum bin dich fündig geworden:


    MfG

    Frage Nr. 1:
    Hier ist das haupt Problem, dass du die Chatzeilen vertauscht hast, das heißt laut deinem Code würde zuerst die Zeile "Du hast ein Verbrechen begangen (Vorsätzlicher Mord). Reporter: Unbekannt." im Chat kommen und dann "Momentanes Wantedlevel: Zahl"
    Also müsstest du hier einfach die Namen in der Funktion GetChatLine vertauschen.
    Um solche Fehler zu vermeiden wäre es sinnvoll, sich einfach die Zeilen aufzuschreiben und dann dort den Namen wie der Text hinterher ausgegeben werden soll.
    Also z.B. so:

    Code
    /*
    
    
    Du hast ein Verbrechen begangen (Vorsätzlicher Mord). Reporter: Unbekannt.		ChatLine 1
    Momentanes Wantedlevel: Zahl													ChatLine 0
    
    
    */


    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die beiden Zeilen gleichzeitig im Chat kommen, also kannst du die if-Abfrage kombinieren und sagen, dass wenn ChatLine0 und ChatLine1 im Chat stehen ein Kill mehr gespeichert wird.
    Also sollte das dann so aussehen:

    (Wenn du schon die Funktion AddChatMessage benutzt, kannst du auch die Funktion SendChat benutzt um die Texte an SAMP zu senden, ist also wie eine normale Chateingabe.)



    Frage Nr. 2:
    Diese Frage kann ich dir leider nicht direkt beantworten, da es bei mir, so wie du es gepostet hast, funktioniert.
    Eine alternative wurde im SAMP-UDF Forum von emrtop gepostet:


    Das allgemeine Problem mit Befehlen in Autohotkey ist, dass diese nicht zuverlässig, auf jedem Pc, funktionieren.
    Bei manchen Funktioniert es und bei einigen leider nicht, deswegen ist es immer sinnvoller in Autohotkey Hotkeys zu benutzen, welche Ironie :).



    MfG

    Guten Abend,


    das alte Thema
    Mechanische Tastatur mit MX-Black Switches gesucht
    kann darf und soll geschlossen bzw. gelöscht werden, da dort einige Missverständnisse aufgekommen sind die ich mit diesem Reopening vermeiden möchte.


    Nun zum eigentlichen Thema:
    Ich habe mir probehalber eine SteelSeries 6Gv2 mit Cherry MX-Black Switches zugelegt.
    Erst als ich die Tastatur ausgepackt habe, ist mir aufgefallen, dass die rechte Shift Taste nur halb so groß ist, wie die Taste von meiner vorherigen Tastatur.
    Desweiteren ist die Enter Taste um einiges größer und somit hat sich auch eine Taste verschoben.
    Hier mal ein Bild zur Verdeutlichung:

    (Oben die SteelSeries 6Gv2 und oben die Razer Black Widow Ultimate)


    Ich habe mir angewöhnt, nur mit der rechten Shift Taste zu arbeiten, wenn es um Groß- und Kleinschreibung geht.
    Das Problem ist bei der SteelSeries, dass ich des Öfteren auf die Taste #' komme und nicht groß schreibe.
    Im Allgemeinen dauert es deutlich länger mit dieser Tastatur zu schreiben.


    Deswegen wollte ich euch fragen, ob ihr eine Tastatur kennt oder gesehen habt, die Cherry MX-Black Switches hat und wenn möglich auch fast das selbe Layout wie die Razer Black Widow hat.


    Ein Vorschlag war von @Impressiv_ die:
    ROCCAT Tastatur »Ryos MK, MX schwarz, Gaming Keyboard DE Layout«"



    Bitte durchlesen bevor ihr auf dieses Thema antwortet:
    In dem letzten Thema hatte ich das Problem, dass nur kritisiert wurde und negative Kommentare als Antwort kamen.
    Daher stelle ich folgendes Kriterium für das Posten einer Antwort auf:
    Die Antwort soll nur ein Produktname oder ein Link, einer mechanischen Tastatur mit Cherry MX-Black Switches enthalten.

    Wenn dies nicht der Fall ist, soll der Beitrag sofort von einem Moderator oder höher gelöscht werden.



    MfG

    Hier deine Antworten.
    Antwort Nr.1:


    Antwort Nr.2:



    --------------------------------------


    Du hast noch nicht einmal eine Frage gestellt.
    Sehe es bitte nicht als selbstverständlichkeit, dass du hier deinen Code posten kannst und wir müssen dann erst einmal das Problem mit Lösung finden.
    Wir geben gerne Hilfestellungen, wenn du eine Frage hast, aber sind nicht deine Lakaien, die dein Script schreiben.
    Ich bitte also um eine Überarbeitung deiner "Fragen", dann bekommst du von mir und auch von anderen gerne Hilfe.



    MfG

    Okay ich probiere es dir mal so zu erklären:
    Du willst z.B. nach Amsterdam fahren, weißt aber nicht wie du dahin kommen willst. Dann fragst du einen Kumpel und der sagt dir, dass du die Strecke A nehmen sollst. Da er aber nicht gesagt hat wie die Strecke A aussieht, bist du immer noch genau so ratlos wie vorher. Also fragst du ihn wie die Strecke denn aussieht. Nun weißt du wie man nach Amsterdam kommt.


    Das gleiche Prinzip ist auch in Autohotkey. Wenn du schreibst ich will die Dateien aus dem Ordner Bilder laden, ist das genau das selbe, als wenn dir dein Kumpel nur Strecke A sagt. Also musst du den Weg zur Datei am Anfang deines Scriptes festlegen.
    Also einfach bevor das mit dem "Gui, Add, Picture usw." kommt folgendes hinschreiben

    Code
    stammverzeichnis := A_ScriptDir "\Bilder"


    Nun kannst du mit:


    Code
    Gui, Add, Picture, x-8 y-1 w590 h420 , %stammverzeichnis%Hintergrund.jpg

    Bilder in dein GUI einfügen.



    MfG

    Es hat Funktioniert Danke aber neues Problem


    Code
    :?:/kevent::
    Suspend Permit
    Eventname := PlayerInput("Eventname: ")
    SendChat("/o - Event Time -")
    sleep 1000
    SendChat("/o Ich starte nun ein " . "Eventname" . " Event!")
    Gewinn := PlayerInput("Gewinn: ")
    SendChat("/o Der Gewinn beträgt " . "Gewinn" . "!")
    SendChat("/eventmenu")
    return

    Dein Problem steht doch schon in der Fehlermeldung.
    "Call to nonexistent function." auf Deutsch "Aufruf einer nicht existierenden Funktion".
    Hast wohl die Funktion PlayerInput() nicht in deinem Script.



    MfG

    Wenn du %Stammverzeichnis% nicht definiert hast, ist es auch kein Wunder, warum die Bilder nicht angezeigt werden.
    Du musst die Variable Stammverzeichnis mit A_ScriptDir definieren.



    MfG

    Erstmal vorweg als kleine Korrektur: Eine if-Abfrage macht man mit zwei Gleichheitszeichen, sollte dann also so aussehen:

    Code
    k::
    If ( IsChatOpen() == 1 || IsDialogOpen() == 1 || IsMenuOpen() == 1 ) {
    SendInput, {%A_ThisHotkey%}
    return
    }


    Auch bei deiner RegExMatch Abfrage hast du einen kleinen Fehler drin.
    Die Zeichen

    Code
    \.*?+[{|()^$


    müssen mit einem Backslash gekennzeichnet werden.
    Das heißt, die Zeile mit RegExMatch sollte so aussehen:


    Code
    RegExMatch(screen,"Screenshot Taken \- (.*)",scr)

    Wenn es danach immer noch nicht funktioniert, kannst du ja mal ausprobieren, ob es daran liegt, dass du den Namen der Datei in eine .ini-Datei schreibt.
    Also einfach mit der Variable, die du aus der RegExMatch Funktion bekommst, die Verschiebung probieren.



    MfG

    In deiner API.ahk sollte relativ weit oben so etwas stehen:


    Code
    PATH_SAMP_API := PathCombine(A_ScriptDir, "..\..\bin\Open-SAMP-API.dll")

    Einfach nur den Namen, der API.dll, in den Bereich der mit den Anführungszeichen gekennzeichnet ist und es sollte funktionieren.



    MfG

    Hab deinen Beitrag nur kurz überflogen, aber wenn es um Webdevelopment geht, kannst du dich ja mit @m4a_X zusammensetzen und sein TeamSpeak 3 Control Panel weiter machen.
    Habe gehört er hat nicht so viel Zeit und würde gerne mehr Features mit einbauen.
    Die TeamSpeak 3 API für PHP ist sogar hier im Forum auf Deutsch, teilweise, dokumentiert also mit Beispielen, wie man die benutzt.



    MfG

    Hast du die ANSI-32 Bit Version von Autohotkey installiert?


    Probier das mal aus:

    Code
    #NoEnv
    #Persistent
    #SingleInstance, Force			; Das Script wird nur einmal ausführbar sein. Nicht mehrmals auf einmal.
    SendMode Input  				; Recommended for new scripts due to its superior speed and reliability.
    SetWorkingDir %A_ScriptDir%  	; Ensures a consistent starting directory.
    
    
    :?:/fr::
    SendInput t/frisk{space}
    return


    MfG

    Ich würde gerne dieses Script editieren und für mich selbst anpassen, wie genau mache ich das bzw. welche Datei muss ich genau bearbeiten?
    Habe versucht vom Source Ordner die Datei "Script.ahk" zu starten, doch ich erhalte immer die Fehlermeldung "The dll-file couldn't be found"..

    Ich habe so eben einige kleine Fehler behoben. Steht jetzt in meinem ersten Post drin, was ich alles behoben habe.
    Es ist also sinnvoll, sich das Projekt neu herunterzuladen.


    Du hast zwei Möglichkeiten das Script zu bearbeiten, wobei hier fast kein Unterschied besteht.
    Um alles nachvollziehbarer zu gestalten, habe ich jeden wichtigen Schritt in der "Script mit Kommentaren.ahk" kommentiert.
    Deine Entscheidung, ob du dir die Kommentare anschauen willst, oder nicht.
    Hierbei ist es aber wichtig, dass die "dx9_overlay.dll" sich in genau dem selben Ordner wie deine "Script mit Kommentaren.ahk" Datei befindet.
    Wenn das bereits der Fall sein sollte kannst du dir das hier herunterladen:
    http://www.chip.de/downloads/A…ne-Runtimes_37449838.html


    Das Paket beinhaltet alle nötigen Programme und Dateien, die für das Benutzen des Overlays wichtig sind.
    Bzw. da das Overlay die Overlay-API benutzt, sind das die Programme und Dateien, die dafür benötigt werden.


    _________________________________________________________________________


    EDIT:
    Das erste "größere" Update ist veröffentlicht worden, welches eigentlich nur Fehlerbehebungen beinhaltet.
    *Klick Mich* um das neue Update herunterzuladen.


    Folgendes wurde verbessert/verändert:


    • Ein Fehler, der die Informationen des Fahrzeugs zum Flackern gebracht hat (Zeilen/Texte wurden nicht geladen).
    • Die Anzeige, für die Farbe des Fahrzeugs, wurde entfernt, da diese Anzeigt fehlerhaft war (Ist die Funktion aus der SAMP-UDF, die leider nicht die richtigen Werte ausgibt, wenn man das Fahrzeug bewegt).
    • Die Overlay.exe muss jetzt als Administrator gestartet werden.
    • In den Fahrzeuginformationen ist ein Leerzeichen zu viel nach "Typ:" gewesen.


    MfG

    Hallo,


    wie der Titel schon aussagt, habe ich das Problem, dass ich mir die TeamSpeak 3 SDK heruntergeladen habe, diese am Anfang ohne Probleme funktioniert hat.
    Wenn ich jetzt die SDK herunterlade, NICHTS dran verändere, nur kompiliere, kommt folgendes, wenn ich das Plugin laden will:
    http://fs5.directupload.net/images/160429/82hqcn7u.png


    Hier der Download zur SDK:
    http://www.teamspeak.com/downloads#
    (SDK -> Client Customization -> Plugin SDK API 20 (Client 3.0.19.1))


    Weiß jemand, woran es liegen könnte?
    Habe schon TeamSpeak 3 neuinstalliert, mit keinem Unterschied..



    MfG

    Habe es soeben Ingame ausgetestet, läuft perfekt und sieht echt mega schön aus, danke :) !
    Das einzige was mich stört ist die Position, weil sich dort bei allen Servern auf den ich spiele die Kill-Liste befindet, wäre es möglich die Position zu verschieben?

    Na klar :).
    Eigentlich habe ich das nur veröffentlicht, damit die Anfänger hier etwas funktionierendes zum Arbeiten haben.
    Vielleicht erklärt sich ja jemand bereit dazu, so ein Feature hinzuzufügen.
    Ansonsten kann ich das noch in einer neueren Version einfügen.



    MfG

    Moin,


    hab vor einiger Zeit mal ein Overlay erstellt, welches Informationen zu dem eigenen Spieler und dem Fahrzeug anzeigt.
    Hier ein Video dazu (jetzt ohne die Fahrzeugfarben):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ein Screenshot:


    *Klick Mich* um zum Download des Overlays zu kommen.
    Im Source Ordner ist in den beiden Script Dateien ein Beispiel, wie man die Schriftgröße ändern kann.


    *Klick Mich* um zu einigen Nebeninformationen und den letzten Updates zu kommen.


    Hier könnt ihr einsehen, welche Fehler es aktuell gibt:
    *Klick Mich*


    Es dürfen gerne Verbesserungsvorschläge vorgeschlagen werden. Da das Projekt Open-Source ist, muss nicht zwingend ich diesen Wünschen nachkommen, wenn mir jemand zuvorkommt, oder eine bessere Idee hat.
    Hier die aktuellen Verbesserungsvorschläge:

    • Die Positionierung für die Infoboxen beliebig verändern.


    Viel Spaß damit!



    MfG