Beiträge von robbi2304

    Wie seegras schon sagte, maximal 3 GB sind bei OVH möglich. Daher kann es Traffic sein oder die Bandbreite vom Server zum Router.




    Du wolltest doch einen Anbieter wissen.


    Und ich wollte einen Hoster wissen der 1000 GBits Leitungen anbietet. Ich glaube so einen gibt es noch nicht

    Da steht Bandbreite^^

    Ich kann lesen. Zeig mir mal bitte einen Anbieter der eine 1000 GB Bandbreite hat.
    Das DataDock verfügt über 550 Gbits BackBone und ich glaube nicht das ein Professionelles Unternehmen dem Benutzer mehr Bandbreite anbietet als der BackBone.


    Egal um welchen Server Betreiber es sich hier handelt



    1000 GB Traffic hast du zur Verfügung. Danach wird gedrosselt. Ist wie beim Handy Internet

    Hast du das jetzt nicht so gemacht, wie Shyim und ich es dir erklärt haben?
    Dann wird das Haus nur neu erstellt, wenn auch ein Update stattgefunden hat, und das dürfte ja recht selten der Fall sein.

    Hatte ich zuerst nun nicht gemacht da dort der Server bei komplett gecrasht ist wie ich es hatte.


    Nun wiededr eingefügt, server startet




    forward HausUpdate(id);
    public HausUpdate(id)
    {
    new query[128];
    format(query, sizeof(query),"SELECT * FROM haus WHERE update = 1");
    mysql_tquery(handle, query, "HausUpdat");
    print(query);
    return 1;
    }


    print gibt folgendes aus


    [19:54:49] SELECT * FROM haus WHERE update = 1


    [20:45:56] [ERROR] mysql_tquery: callback error: parameter count does not match format specifier length (E:\Projekte 2016\SAMP-Projekte\crass-gaming.eu\Server\16.11.2016\mysql-R41-win32\gamemodes\beispiel.pwn:2926)


    Häuser mit der id 1 in update werden nicht geupdatet.

    Hallo,


    also eine Bandbreite von 1000 GB denke ich ist eher unwarscheinlich. Eher einen Traffic von 1000 GB.


    1000 GB Traffic reichen für einen TeamSpeak 3 Server von mehr als 10 Usern aus. Hinzu kannst du Easy einen SAMP Server erstellen ohne Probleme.

    //Edit



    Das Updaten klappt nun. Nun meine Frage, wenn er das Update durchführt, löscht er den alten Wert nicht. Es wird also immer nur ein neuer Wert hinzugefügt.





    forward HausUpdat();
    public HausUpdat()
    {



    new num_rows;
    cache_get_row_count(num_rows);
    if(!num_rows)return 1;
    for(new i=0; i<num_rows; i++)
    {
    new id=getFreeHausID();
    cache_get_value_name_float(i, "h_x", hInfo[id][h_x]); //Float
    cache_get_value_name_float(i, "h_y", hInfo[id][h_y]); //Float
    cache_get_value_name_float(i, "h_z", hInfo[id][h_z]); //Float
    cache_get_value_name_float(i, "ih_x", hInfo[id][ih_x]); //Float
    cache_get_value_name_float(i, "ih_y", hInfo[id][ih_y]); //Float
    cache_get_value_name_float(i, "ih_z", hInfo[id][ih_z]); //Float
    cache_get_value_name_int(i, "h_interior", hInfo[id][h_interior]); //Float
    new tmp_name[MAX_PLAYER_NAME];
    cache_get_value_name(i, "besitzer", hInfo[id][h_besitzer]); //Float
    strmid(hInfo[id][h_besitzer], tmp_name, 0, sizeof(tmp_name), sizeof(tmp_name));
    cache_get_value_name_int(i, "id",hInfo[id][h_id]); //Float
    cache_get_value_name_int(i, "h_preis",hInfo[id][h_preis]); //Float
    updateHaus(id);



    }
    return 1;
    }



    updateHaus(id)
    {
    new string[128];
    if(hInfo[id][h_pickup] != -1)
    {
    DestroyPickup(hInfo[id][h_pickup]);
    }
    if(hInfo[id][h_text] != Text3D:-1)
    {
    Delete3DTextLabel(hInfo[id][h_text]);
    }
    if(!strlen(hInfo[id][h_besitzer]))
    {
    hInfo[id][h_pickup]=CreatePickup(1273, 1, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], -1);
    format(string,sizeof(string), "Zum Verkauf\nKosten: %i$\n/hauskaufen", hInfo[id][h_preis]);
    hInfo[id][h_text]=Create3DTextLabel(string, COLOR_RED, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], 10, 0, 1);
    }
    else
    {
    hInfo[id][h_pickup]=CreatePickup(1239, 1, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], -1);
    format(string,sizeof(string), "Besitzer: %s\n/enter", hInfo[id][h_besitzer]);
    hInfo[id][h_text]=Create3DTextLabel(string, COLOR_BUSBLUE, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], 10, 0, 1);
    }
    return 1;
    }

    Jaaa das Habe ich ja schon und habe dafür extra Werkstätten
    mit ein neuen System aber ich wollte ja das Neue System in die
    Standard Werkstätten haben ^^ :D

    Würde klappen nur würde dir bei jedem befahren angezeigt werden das der spieler keine 100$ hat. Das ganze kannst du nicht abstellen

    Das Geld einfach über eine andere Variable laufen lassen und somit die "Money" Funktion von SAMP aus dem Leben nehmen.

    Dann wird ihm allerdings immer angezeigt, Spieler hat keine 100$


    Er meinte das du dann kein GivePlayerMoney(playerid,Gelddaten);
    mehr verwendest

    Okay somit ist schonmal das Problem behoben.


    Nun bekomme ich aber noch nen error in den Logs angezeigt


    cache_get_row_count: no active cache


    in



    updateHaus(id)
    {
    new string[128];
    if(hInfo[id][h_pickup] != -1)
    {
    DestroyPickup(hInfo[id][h_pickup]);
    }
    if(hInfo[id][h_text] != Text3D:-1)
    {
    Delete3DTextLabel(hInfo[id][h_text]);
    }
    if(!strlen(hInfo[id][h_besitzer]))
    {
    hInfo[id][h_pickup]=CreatePickup(1273, 1, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], -1);
    format(string,sizeof(string), "Zum Verkauf\nKosten: %i$\n/hauskaufen", hInfo[id][h_preis]);
    hInfo[id][h_text]=Create3DTextLabel(string, COLOR_RED, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], 10, 0, 1);
    }
    else
    {
    hInfo[id][h_pickup]=CreatePickup(1239, 1, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], -1);
    format(string,sizeof(string), "Besitzer: %s\n/enter", hInfo[id][h_besitzer]);
    hInfo[id][h_text]=Create3DTextLabel(string, COLOR_BUSBLUE, hInfo[id][h_x], hInfo[id][h_y], hInfo[id][h_z], 10, 0, 1);
    }
    return 1;
    }

    Hab das ganze nun so gemacht aber scheinbar bin ich da falsch



    forward HausUpdate(id);
    public HausUpdate(id)
    {
    new query[128];
    mysql_format(handle, query, sizeof(query),"SELECT * FROM haus WHERE update = 1");
    mysql_pquery(handle,"HausUpdate2","i","id");
    print(query);
    print("Erfolgreich");
    return 1;
    }
    forward HausUpdate2(id);
    public HausUpdate2(id)
    {
    new query[400];
    format(query,sizeof(query),"UPDATE haus SET update = 0 WHERE id = '%d';");
    mysql_format(handle,query,false,"","id");
    mysql_pquery(handle,query);
    print(query);
    print("Erfolgreich2");
    updateHaus(id);
    }

    Ich habs nun mal probiert und hoffe ich habe es zumindest einigermaßen verstanden.



    forward HausUpdate(id);
    public HausUpdate(id)
    {
    new query[128];
    mysql_format(handle, query, sizeof(query),"SELECT * FROM haus WHERE update = 1;");
    mysql_pquery(handle, query, "HausUpdate2", "i"); //2884
    print(query);
    print("Erfolgreich");
    return 1;
    }
    forward HausUpdate2(id);
    public HausUpdate2(id)
    {
    new query[400];
    format(query,sizeof(query),"UPDATE haus SET update = 0 WHERE id = '%d';");
    mysql_format(handle,query,false,"","");
    print(query);
    print("Erfolgreich2");
    updateHaus(id);
    }


    Kriege nun aber noch Errors aus den Logs


    Code
    [16:11:40] [plugins/mysql] mysql_pquery: callback error: parameter count does not match format specifier length (F:\Projekte 2016\SAMP-Projekte\crass-gaming.eu\Server\16.11.2016\mysql-R41-win32\gamemodes\beispiel.pwn:2884)
    [16:11:51] [plugins/mysql] mysql_pquery: callback error: parameter count does not match format specifier length (F:\Projekte 2016\SAMP-Projekte\crass-gaming.eu\Server\16.11.2016\mysql-R41-win32\gamemodes\beispiel.pwn:2884)
    [16:12:03] [plugins/mysql] mysql_pquery: callback error: parameter count does not match format specifier length (F:\Projekte 2016\SAMP-Projekte\crass-gaming.eu\Server\16.11.2016\mysql-R41-win32\gamemodes\beispiel.pwn:2884)
    [16:12:14] [plugins/mysql] mysql_pquery: callback error: parameter count does not match format specifier length (F:\Projekte 2016\SAMP-Projekte\crass-gaming.eu\Server\16.11.2016\mysql-R41-win32\gamemodes\beispiel.pwn:2884)

    Weil ich ein Control Pandl mir ertellen lassen habe wo man sein Haus verkaufen kann und diese Daten dann auch aktualisiert werden sollen wenn die Daten durchs CP in der Datenbank verändert wird


    // Deine Code ergänzung bringt mir nicht die Lösung.


    Ich will das die Daten also neu aus der Datenbank gelesen werden und angezeigt werden.