Wenn dann bitte R2 und R3. Das R steht dabei für "release".
RC dagegen steht für "Release Candidate" und kennzeichnet ein unfertiges Produkt.
Beiträge von breadfish
-
-
-
Alles klar, der Download ist freigeschalten und funktioniert
-
Ich glaub es hackt wollt ihr jetzt anfangen aus dem Forem ne Talkshow zu machen? Wenn ihr derartige Threads nicht bald unterlasst hagelts Konsequenzen!
-
Weiter hinten im Thread gibts einen Link..
-
Genauso wie man Kameras für den Spawn platziert:
[wiki]SetPlayerCameraPos[/wiki]
[wiki]SetPlayerCameraLookAt[/wiki]Das schwenken wird gemacht in dem bestimmte Tasten abgefragt werden (Timer / OnPlayerKeyStateChange), und durch Trigonometrie die neue Koordinate für SetPlayerCameraLookAt erzeugt wird.
-
Also es ist ungetestet:
Einaml hier Removeomponents:
if (strcmp("/removenoscheetah", cmdtext, true, 10) == 0)
{
RemoveVehicleComponent(415, 1011);//1011 ist glaube ich Nosx10
return 1; //Dies wäre jetzt der CMd für den Cheetah und entfernen des Nosx10
}
RemoveVehicleComponents braucht NICHT die modelid des Autos, sondern die VEHICLEID! Die vehicleid wird entweder von CreateVehicle zurückgegeben, oder entspricht dem x-ten Aufruf von AddStaticVehicle(Ex).
if (strcmp("/removecar", cmdtext, true, 10) == 0)
{
DestroyVehicle(415);//Hier mit werden alle Cheetah´s gelöscht
return 1;
}
Mit DestroyVehicle lassen sich nur Fahrzeute entfernen, die mit CreateVehicle erstellt wurde. Als Argument wird nicht die GTA-modelid übergeben, sondern die vehicleid, die von CreateVehicle bei der erstellung zurückgegeben wurde. -
So ein Gebiet besteht immer aus der kleinsten x/y-Koordinate für links unten und der größsten x/y-Koordinate für rechts oben.
Wenn ich mir deine Zahlen so anschaue müsste es dann so ausschauen:
if ((X <= 296 && X) >= (205 && Y) <= (-1331 && Y >= -1407))
Um Problem 2 zu lösen kannst du dir so eine Art "eigene Callbacks" bauen.
Dazu erstmal folgende Funktionen anlegen;
stock OnPlayerEnterArea (areaid) {
return 1;
}stock OnPlayerLeaveArea (areaid) {
return 1;
}Als nächstes brauchst du einen Timer, der ständig ermittelt in welchem Gebiet sich der Spieler befindet. Das Gebiet speicherst du dann in einer globalen Variable ab (eine Nummer für jedes Gebiet).
Im nächsten Timerdurchlauf ermittelst du wieder das Gebiet, in dem sich der Spieler befindet. Unterscheidet sich die neu ermittelte Gebiets-ID von der gespeicherten, rufst du auf jeden Fall erstmal OnPlayerLeaveArea mit der gespeicherten ID auf.
Wenn sich der Spieler in einem anderen Gebiet befindet, also nicht ausserhalb von allen Gebieten die du hast, dann rufst du noch zusätzlich OnPlayerEnterArea auf, mit der neu ermittelten Gebiet-ID.
Nun kannst du bequem in die neuen Funktionen deinen Code reinschreiben, um z.B: deinen Text anzuzeigen.
-
Das lag daran dass der Link zum Download in der Datenbank falsch war, Einstein hat ihn gefixed
//edit: die Datei fehlt, @Nichts95: bitte nochmal neu hochladen da der files.to download auch nicht geht.
-
Ich tippe auf einen Fehler in OnPlayerDeath.
-
Ka was du machst also wenn ich das Script in Pawno einfüg und F5 drück steht nix von undefiniert...
-
Der .inc Download geht bei mir.
-
Tja meine Glaskugel ist leider kaputtgegangen
-
-
Das erste Auto dass du mit AddStaticVehicle erstellst hat die vehicleid 1. Das zweite Auto dass du mit AddStaticVehicle erstellst hat die vehicleid 2. Das dritte Auto dass du mit AddStaticVehicle erstellst hat die vehicleid 3. und so weiter!!
Nehmen wir an es schaut so aus:
AddStaticVehicle(451,1491.2848,-688.7857,94.4565,183.0116,0,0); // <-- dieses Auto hat vehicleid 1
AddStaticVehicle(487,1464.9696,-676.6422,94.9260,184.0380,0,0); // <-- dieses Auto hat vehicleid 2
AddStaticVehicle(596,1502.4705,-689.3505,94.4711,175.5943,89,1); // <-- dieses Auto hat vehicleid 3
AddStaticVehicle(411,253.9781,-1228.4672,73.9413,253.1641,0,0); // <-- dieses Auto hat vehicleid 4
AddStaticVehicle(581,260.2857,-1222.1201,74.2284,185.1298,0,0); // <-- dieses Auto hat vehicleid 5Also wenn du wissen möchtest ob ein Spieler in dem Auto was hier in Zeile 3 steht sitzt, musst du den Aufruf so machen:
if(strcmp("/start",cmdtext, true)==0) {
if(IsPlayerInVehicle(playerid,3)) { // <------- HIER DIE 3 FÜR VEHICLE ID 3!!
SetPlayerCheckpoint(playerid, 1894.8928,-2214.3811,13.0994, 5);
}
return 1;
}kapiert?
-
Soll dasn Witz sein?
Stand 1. bei der Themeneröffnung bei Titel dabei und hier jetzt auch unten bei Ähnliche Themen..
-
Bitte lesen: Feedback an einige User
Die vehicleid ist NICHT die modelid! Die vehicleid wird dir von der Funktion CreateVehicle zurückgegeben. Verwendest du kein CreateVehicle, dann ist die vehicleid gleich der x-te Aufruf vonn AddStaticVehicle. Also das erste Auto das mit AddStaticVehicle hinzugefügt wurde hat die vehicleid , das zweite 2, usw...
-
-
-
AddStaticVehicle(AutoID, Cord X, Cord Y, Cord Z, Farbe1, Farbe2);