Beiträge von breadfish
- 
					
- 
					
- 
					Schau dir als Beispiele mal SFTDM oder LVDM an. 
- 
					[wiki]Interior ID's[/wiki] 
- 
					Ich versteh nicht was daran so schwer ist zu verstehen dass das ein Forum ist dass sich mit SA-MP beschäftigt, und kein Allroundforum zur Lösung sämtlicher Probleme..  
- 
					Wegen MTA: [ WINDOWS ] Brauch Ratschlag beim Mappen 
- 
					Der MTA Editor ist bei MTA Race dabei. Den Download gibts auf http://www.mtasa.com. 
- 
					server_log.txt anschauen. 
- 
					Achso.. das kannst du mit Textdraws realisieren, einfach mal nach "TextDraw "suchen  
- 
					Die Überschrift vom Menü bleibt solange bis du das Menü wieder wegmachst... 
- 
					
- 
					Das Script wird nichtmehr unterstützt weil zu viele Bugs drin sind, also anders formuliert: ja, das ist normal. 
- 
					Die überschrift ist viel zu lang, mehr als 8-10 Zeichen würd ich da nicht reinpacken. Grob übersetzt sieht das Native der Funktion so aus: 
 CreateMenu("Menütitel", spaltenanzahl (1 oder 2), Float:X-Position, Float:Y-Position, Float:Breite Spalte 1, Float:Breite Spalte 2 (falls vorhanden));
- 
					Ganz normal wie du auch im Waffenladen was auswählst. 
- 
					Gehirn einschalten *wrrrrm* -> Funktionen hinschreiben: public OnPlayerLostHealth(id) { 
 return 1;
 }public OnPlayerGetHealth(id) {; 
 return 1;
 }
- 
					1. Soweit ich weiss passiert hier rein garnichts, scheinbar wurde das nicht richtig implementiert. 2. Ja 3. cmdtext[4] vom Typ char ist ein Zeichen im String cmdtext. String-Arrays beginnen bei 0, daher ist es das 5. Zeichen. 
- 
					Das würde aber auch ausgelöst wenn man nur irgendwo runterfällt. Ausserdem ist der SetTimer-Aufruf falsch: SetTimer("PlayerLostHealthTimer",1000,true); 
- 
					Einfaches Script dass Checkpoints nacheinander anzeigt, nach dem Prinzip musst du arbeiten. Koordinaten sind erfunden!! 
 Ungetestet!!#include <a_samp> new Float:gCheckpoints[][3] = { 
 {3122.32312, 3212.32132, 42.0},
 {3122.32312, 3212.32132, 42.0},
 {3122.32312, 3212.32132, 42.0},
 {3122.32312, 3212.32132, 42.0},
 {3122.32312, 3212.32132, 42.0},
 {3122.32312, 3212.32132, 42.0}
 };new gPlayerPos[MAX_PLAYERS]; main() { 
 print("\n----------------------------------");
 print(" Blank Gamemode by your name here");
 print("----------------------------------\n");
 }public OnGameModeInit() { 
 // Don't use these lines if it's a filterscript
 SetGameModeText("Blank Script");
 AddPlayerClass(0, 1958.3783, 1343.1572, 15.3746, 269.1425, 0, 0, 0, 0, 0, 0);
 return 1;
 }public OnPlayerRequestClass(playerid, classid) { 
 SetPlayerPos(playerid, 1958.3783, 1343.1572, 15.3746);
 SetPlayerCameraPos(playerid, 1958.3783, 1343.1572, 15.3746);
 SetPlayerCameraLookAt(playerid, 1958.3783, 1343.1572, 15.3746);
 return 1;
 }public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[]) { 
 if (strcmp("/race", cmdtext, true) == 0) {
 gPlayerPos[playerid] = 0;
 SetPlayerRaceCheckpoint(playerid, 0, gCheckpoints[0][0],
 gCheckpoints[0][1],
 gCheckpoints[0][2],
 gCheckpoints[1][0],
 gCheckpoints[1][1],
 gCheckpoints[1][2], 5);
 return 1;
 }
 return 0;
 }public OnPlayerEnterRaceCheckpoint(playerid) { 
 DisablePlayerRaceCheckpoint(playerid);gPlayerPos[playerid]++; 
 if (gPlayerPos[playerid] < sizeof (gCheckpoints)) {
 if (gPlayerPos[playerid] == sizeof (gCheckpoints) - 1) {
 //letzter checkpoint
 SetPlayerRaceCheckpoint(playerid, 1, gCheckpoints[gPlayerPos[playerid]][0],
 gCheckpoints[gPlayerPos[playerid]][1],
 gCheckpoints[gPlayerPos[playerid]][2],
 0,
 0,
 0, 5);
 } else {
 //normaler checkpoint
 SetPlayerRaceCheckpoint(playerid, 0, gCheckpoints[gPlayerPos[playerid]][0],
 gCheckpoints[gPlayerPos[playerid]][1],
 gCheckpoints[gPlayerPos[playerid]][2],
 gCheckpoints[gPlayerPos[playerid] + 1][0],
 gCheckpoints[gPlayerPos[playerid] + 1][1],
 gCheckpoints[gPlayerPos[playerid] + 1][2], 5);
 }
 }
 return 1;
 }
- 
					Na an die Stelle wo du es eben brauchst o_X 
- 
					Sorry dass ich dich enttäuschen muss aber ich hab keine Ahnung :p 
 
		 
		
		
	