Nö. Das ist nicht der Sinn von einem Forum.
Entweder du fragst hier damit andere davon auch was haben, oder garnicht.
Nö. Das ist nicht der Sinn von einem Forum.
Entweder du fragst hier damit andere davon auch was haben, oder garnicht.
Bei beidem mit Bezahlung sieht es schlecht aus und eine Community haben wir auch noch nicht soll erst mal alles fertig sein
Und warum sollte man dann bei euch entwickeln? Wenn ihr weder Bezahlung noch eine Community bieten könnt, was bietet ihr einem dann? Für nen feuchten Handschlag, findet ihr keinen anständigen Entwickler.
Zweitens ein UCP was umgeschrieben werden muss und Hochgeladen werden muss da weiß ich aktuell nicht die Programmier Sprache von wo ich aber sonst noch mal nach schauen werde wenn es nötig ist.
Einfach mal die Dateiendungen bei den Dateien vom UCP angucken. .js = JavaScript, .php = PHP und wenn es eine andere Endung ist einfach mal googlen.
und wer keine Interesse hat enthält sich einfach.
Nö.
Was könnt ihr dem Entwickler bieten? Bezahlung? Eine bestehende Community?
Warum sollte man bei euch als Entwickler anfangen und nicht wo anders? Was hebt euch ab?
Ohne das Insider Programm hatte ich das Update aber nicht verfügbar.
Das wurde garnicht erst erstellt.
Danke für alle die versucht haben mitzuhelfen. Ich habe es nun gelöst, indem ich mich für das Insider Programm angemeldet hab, das neuste Windows Update installiert habe und dann meine Distro auf WSL 2 geupgraded habe. Jetzt klappt es.
mysqld: unrecognized service
Welche WSL Version nutzt du? 1 oder 2?
In 1 gibt es einen Bug mit glibc mit der realtime weswegen nur 18.04 geht. Du koenntest auf WSL 2 gehen, dort sollte es behoben sein.
Du koenntest in WSL 1 als workaround folgende PPA versuchen: https://launchpad.net/~rafaeld…+archive/ubuntu/lp1871129
WSL 1, aber auch nur weil ich nicht auf 2 updaten kann. Funktioniert bei mir nicht. https://docs.microsoft.com/de-de/windows/wsl/install-win10 Bei diesem offiziellen Tutorial steht dass man
verwenden soll, das funktioniert aber nicht. --set-default-version gibt es nicht.
Und dieser Workaround hilft auch nicht.
Alles anzeigensudo su
apt-get remove --purge 'mysql*'
apt-get autoremove
apt-get autoclean
rm -f /etc/mysql /var/lib/mysql
apt-get install mysql-server
Hat nichts gebracht. Alles so wie vorher auch.
Kannst dich hier mal reinlesen.
Besonders der letzte Teil ist interessant.
Keiner der Lösungswege hat geholfen.
Schau dir mal das hier an,
eventuell kriegst du da damit gelöst:
Funktioniert auch nicht.
Moin,
ich setze momentan WSL (Windows Subsystem for Linux) auf meinem PC auf. Und ich möchte meinen MySQL statt über WAMP, auf dieser WSL Instanz laufen lassen.
Ich habe als Distro Ubuntu 20.04 gewählt.
Beim installieren vom mysql-server Package kriege ich aber jedes mal den gleichen Fehler, und auch stundenlanges googlen half mir bisher nicht.
Vielleicht hat irgendein Linux Profi hier ja ne Ahnung, wie ich das irgendwie zum laufen kriege.
Terraria
Nach dem neuen Update und besonders dem neuen Master Mode lohnt sich das auch, wenn man es schon öfter gespielt hat
Du konntest übrigens keinen Beitrag hier verfassen weil der letzte Beitrag von dir war. Du kannst nur alle 48h einen Doppelpost machen.
Und warum genau sollte man sich jetzt bei EUCH melden, und nicht bei einem anderen Roleplay Projekt? Die gibt es ja wie Sand am Meer, also was habt ihr was euch von der Menge abhebt?
Habt ihr schon krasse Konzepte? Habt ihr von früher noch eine Community, die den Server von Anfang an unterstützen kann?
Ihr müsst eure Suche für den Entwickler auch schmackhaft machen, sonst wird sich keiner bei euch melden.
Ernsthaft jetzt? Nachdem du 100 mal gesagt hast du eröffnest kein neues Projekt machst du es jetzt trotzdem? Langsam bin ich nicht mehr verwundert, sondern einfach nur enttäuscht
Diese Fortschritte nach einem Monat Existenz lassen mich glauben es handle sich nicht um eine ursprüngliche Eigenentwicklung, ist mein Glauben richtig?
Falls nicht, Respekt.
In FiveM basieren circa. 80% der Server auf dem gleichen Framework, deswegen gibt es dort auch so viele 0815 Server.
Also wirst du wahrscheinlich richtig liegen, und auch dieser Server verwendet das Framework.
Und was genau ist der Sinn darin eine gute Anleitung von einer anderen Seite zu nehmen, und dann nochmal schlechter formatiert, unleserlicher und verwirrender zu posten?
Da würde ich dir einfach mal empfehlen auf dem offiziellen alt:V Discord nachzufragen, die sind immer sehr hilfsbereit
Was meinst du denn genau? Wo kommst du denn nicht weiter? Linux oder Windows?
Es gibt zwar die alt:V Autocomplete Extension von Stuyk, die ist aber ziemlich buggy.
Was du da verwendest ist Visual Studio und nicht Visual Studio Code, du suchst das hier: https://code.visualstudio.com/