Jo mache ich morgen alles. Hast du eine Domain? Wenn ja auf die IP 81.169.231.155
Ich danke dir, habe die Domain umgestellt.
Jo mache ich morgen alles. Hast du eine Domain? Wenn ja auf die IP 81.169.231.155
Ich danke dir, habe die Domain umgestellt.
Moin leon kann dir morgen ein webspace erstellen.
Brauchst du eine datenbank?, email, nodejs, ruby etc?
Danke.
Nein, brauch ich alles nicht, NodeJS kannst du aktivieren, falls ich damit mal was probieren möchte. Es ist nur eine statische Seite, brauche also keinen Schabernack.
Moin,
ich suche jemanden der mir etwas Platz auf seinem Webspace sponsorn könnte um meine Webseite dort laufen zu lassen.
Ich bräuchte so 500MB Speicherplatz und die entsprechenden DNS Einstellungen müssten gemacht werden.
Die Webseite ist ganz klein und wird nicht viel Traffic oder so verbrauchen. Ich brauche sie auch für kleinere Testzwecke.
Vielleicht wäre ja jemand so nett und würde mir etwas Platz bei seinem Webspace abgeben!
Als Gegenleistung kann ich meine Liebe bieten.
Grüße
Eine Frage habe ich noch vorab (die wieder die meisten interessieren wird, deswegen hier): Geht es hier rein um Entwicklung oder muss auch die Erstellung des Layouts angeboten werden?
Seegras hat bereits Frontend Designer eingeplant.
Der Bot ist nun übrigens auf dem offiziellen Breadfish Discord aktiv.
shoxinat0r Wenn man ein Thema den regeln entsprechend editiert um es zu pushen, wird dies nicht gepusht. Eventuell noch einmal alle Einstellungen komplett durchgehen?
Hab direkt nen Steifen bekommen, wo muss ich unterschreiben?
Du auch?
Aus dieser Suche kann man keine relevanten Informationen beziehen, und ist dadurch für jeden halbwegs seriösen Entwickler null ansprechend.
Der !donator Befehl wurde überarbeitet und zeigt nun an ob man den Donator Status bekommen hat oder nicht.
Der !wetter Befehl wurde hinzugefügt.
Vorherige Versionen können nicht mehr Genutzt werden
*Sollten nichtmehr genutzt werden
Aber sonst 1A übersetzt.
Die Befehle !stoll und !henner um Zitate auszugeben wurden hinzugefügt.
Auch wurde der BPM Befehl überarbeitet und zeigt nun auch den Dateinamen an.
BPM verwendet nun auch statt dem normalen NPM Request das axios Package und funktioniert nun auch wieder (bisher) ohne Fehler.
Moin,
nachdem vor kurzer Zeit der offizielle Breadfish Discord Bot seinen Geist aufgegeben hat, und maddin diesen nichtmehr reparieren kann, hat root den Bot in C# neu geschrieben, da ich ihm aber meine krassen Programmierskillz beweisen muss, schreibe ich nun den Discord Bot neu. Dann muss er sich auch nicht um den Bot kümmern.
Informationen über den Bot:
Der Bot ist vollständig in NodeJS geschrieben und verwendet die folgenden Packages:
axios (GitHub) - Für die Abfrage der Donatorliste
discord.js (Website) - Für die Kommunikation mit der Discord API
require-dir (NPM) - Um alle Befehle rekursiv zu laden
select-random-file (NPM) - Um ein random Bild für den !bpm Befehl auszuwählen
adm-zip (NPM) - Um den BPM Cache zu aktualisieren (Um genau zu sein um die GitHub Zip Datei zu entpacken)
Der Bot wurde komplett von mir von Grundauf gecodet, dieser Bot hat nichts mit meinem verworfenen Discord Bot zu tun. ([DEV-BLOG] Selfmade Discordbot)
Da dieser Bot eine Kopie des alten Discord Bots ist, wird dieser auch zu Anfang nur die gleichen Features wie der alte Discord Bot haben. Vorschläge für neue Features können gerne als neues Issue beim vorhandenen GitLab Repository gestellt werden. (Weitere Informationen dazu sind weiter unten zu finden)
Features:
Commandhandler
Der Bot hat einen von mir selbst geschriebenen Commandhandler der das erstellen von neuen Befehlen kinderleicht macht. Dieser arbeitet mit einer Klasse für Befehle.
Befehle können einfach mit dem Aufruf einer einzelnen Funktion erstellt werden, und nach Angabe des Namen des Befehls, der Beschreibung, des benötigten Rechtelevels und der Funktion die ausgeführt werden soll wenn der Befehl ausgeführt wird, ist der Befehl auch schon fertig nutzbar und in der !help Liste automatisch zu finden.
Logger
Es ist ein kleines Loggingsystem implementiert, womit Informationen, Warnungen und Fehler in die Konsole ausgegeben werden aber auch in einer .log Datei im logs/ Verzeichnis mit Timestamp gespeichert werden können.
Donator Synchronisation
Wie auch der originale Discord Bot, hat dieser Bot auch die Funktion die Donator Rolle im Forum und Discord zu synchronisieren. Alle x Sekunden (einstellbar in der Config, standardmäßig auf alle 10 Minuten) werden diese Donator automatisch synchronisiert. Eine manuelle Synchronisation vom eigenen Discord Rang ist mit dem Befehl !discord möglich. Admins ist es möglich mit !donator-sync alle Donator zu synchronisieren.
Random Bilder
Der !bpm Befehl ist auch wieder vertreten und zeigt einem ein ausgewähltes oder zufälliges lustiges Bild aus der Geschichte von Breadfish an. Mit !bpm-cache kann der BPM Cache von den Admins neu geladen werden.
Moderative Befehle
Die bekannten !kick und !ban Befehle sind natürlich auch vorhanden. Wie in eigentlich jedem Discord Bot.
Weitere Features wie z.B. der !uptime Befehl sind auch bereits vorhanden, diese Liste wird sich aber wahrscheinlich über die Zeit füllen.
(P.S: Die genannten Features sind zum JETZIGEN ZEITPUNKT noch nicht alle im Bot integriert, sind aber geplant)
Source Code:
Der alte Breadfish Bot war Closed Source, aber dieser Bot ist komplett Open Source.
Der Source Code ist zu finden auf dem offiziellen Breadfish GitLab: https://git.breadfish.de/LeonM…ejs-breadfish-discord-bot
Ihr müsst angemeldet sein um den Source Code sehen zu können, der Zugang dazu ist nur für Breadfish Mitglieder gedacht.
Falls ihr die offenen Features sehen wollt oder selber ein neues Feature vorschlagen wollt könnt ihr die Issues des Repositories dafür verwenden: https://git.breadfish.de/LeonM…adfish-discord-bot/issues
Fehler können dort natürlich auch gemeldet werden.
Credits:
Bot made by Me
Original bot made by maddin
Special thanks to root and seegras
Wenn ihr Fragen zum Bot habt oder mir einfach nur sagen wollt was für ein geiler Typ ich bin, könnte ihr gerne unter diesem Thread schreiben.
Habe es mit meinen Jungs aus der 5b gepumpt
Die Lehrer haben nun Angst vor uns
Ist schon bekannt, das obere Feld ist für den Discord Bot und das untere Feld ist wegen dem Ticketsystem. seegras
Falls er den Editor nicht gewechselt hat, ist es dieser: https://de.gta5-mods.com/scripts/map-editor
krasser scheiß danke dir man
kleien frage noch wie bzw wo bekomme ich das $ zeichen wieder hin ?
Das hat er doch unten im Spoiler gezeigt.
Ich ignoriere den Witz oben Mal und gratuliere dir auch Eddy
Endlich 40!
Wenn es NodeJS ist, wird es eine Konsole oder einen Log Output haben, den solltest du mal suchen und dann hier reinschicken.
mit der zahlung ist schlech bei mir aber vieleich gegenleitung.vorteile auf server oder so.
Das versteh ich aber nicht. Du kannst dir jedes mal wieder einen vServer und ein neues Script leisten, aber einen Entwickler kannst du nicht bezahlen?
Du musst gate auf true oder false setzen, entsprechend ob das Tor offen oder zu ist, du brauchst also 2 Variablen. Eine für den Status des Gates und eine für das Gate selber.