Beiträge von LeonMrBonnie

    Es gibt den Smalltalk, einen Discord Server und Telegram. Das reicht schon vollkommen. Die Shoutbox wird sowieso nur vollgespammt werden und ein Haufen Arbeit für die Moderation sein, da sie diese dann auch noch moderieren müssen. Deswegen bin ich dagegen.

    Bei mir hat der PC ein Schutzmechanismus der ausgeht bei zu hohen Temperaturen. Könnte an der Wärmeleitpaste oder zu wenig Kühlung liegen

    Erst den Thread lesen, dann antworten. Ich habe bereits geschrieben, dass ich die Temperaturen meiner Komponente überprüft habe und diese beim Crash alle im Normalbereich liegen, es ist also kein Problem bei der Kühlung.

    Hast du dein PC (die anderen Dinge wie Monitore, Boxen etc sind egal) in einer Teilsteckdose angeschlossen oder hat der seine Eigene?

    Ist in einer Teilsteckdose, sind aber insgesamt nur 3 Sachen angeschlossen, davon ist 1 eine LED Lampe, die meistens ausgeschaltet ist.


    Wie lange hast du den pc schon? vlt mal entstauben mittels Druckluft, ansonsten halte ich die Temperatur von der Graka 80-85°C und auch 70°C etwas hoch für die komponenten (gerade die 4770k sollten nicht so heiß werden, habe ja die Xeon variante davon und der bleibt selbst unter stundenlanger volllast bei ~40°C

    Wurde vor ein paar Monaten erst komplett entstaubt, also glaube ich kaum, dass das das Problem ist. Der Airflow innerhalb des Gehäuses ist auch gut, also sollte sich da nicht allzu Staub sammeln.
    Bei der CPU habe ich jetzt nochmal nachgetestet, und es sind doch nur Temperaturen bis knapp 50°C, hatte es anders im Kopf.


    Man darf nicht vergessen das der i7 2013 und die Graka auch schon 2014 auf den Markt gekommen sind, daher kann ein defekt am netzteil wenn der PC wirklich schon so alt ist nicht auszuschliesen sein. (gerade bei "Fertig" PC´s habe ich die erfahrung gemacht das die garantie + maximal 2 Jahre überleben)

    Das Netzteil war auch mein erster Gedanke, ich werde mir den PC nachher mal angucken und dann genau sagen welches Netzteil es ist.


    schon mal den cpu mit neuer wärmeleitpasste bestrichen so wie versucht neue kühler drauf zu machen(meistens werden lüfter drauf gemacht die nicht wirklich viel kühlen) wodurch pc not-shotdown macht so wie restart.

    Was soll mir Wärmeleitpaste bringen wenn der PC offensichtlich NICHT überhitzt?
    Aber war ja ein Beitrag der von dir zu erwarten war, du scheinst immer nur die Threads zu überfliegen und dann mit Halbwahrheiten oder schlechten Hilfeversuchen einen Post zu verfassen.


    EDIT:
    @Weasel
    Ich habe gerade nachgeguckt und es ist ein 700 Watt Be Quiet Netzteil, also glaube ich kaum, dass das Netzteil zu wenig Power liefert.

    wo hast du den Rechtschreibfehler gefunden, bin für Kritik und Tipps in sachen besser machen immer offen!

    Die Webseite ist ein gekauftes Design und wenn man auf Deutsch stellt ist die Hälfte immernoch in Englisch. Warum sollte man auf so einen unvertrauenswürdigen Hoster setzen statt beliebten Hostern wie Strato, Hetzner, Nitrado etc?


    Ich kann wie Bobby nur Hetzner empfehlen, hatte da noch nie Probleme.

    Kenne ich persönlich jetzt nir wenn er überhitzt das er sich ausschaltet.

    Danke, sehr hilfreich.


    WakeOnLan etc ist aus.


    Bekommt der PC genug Strom?

    Denke Mal ja? Der PC war kein selbstgebauter sondern ein Fertig PC, daran wurden auch keine Komponenten ausgetauscht. Mein Vater hatte das Problem ja nunmal auch nicht.