Krass man. Hab direkt nen Steifen bekommen, wo muss ich unterschreiben?
Mal Realtalk:
Wer seid ihr?
Was wollt ihr?
Was habt ihr?
Was sucht ihr (C#, JS, Web, Bällebad-Ingenuer)
Was sind die Voraussetzungen?
Was bietet Ihr?
WAS WAS WAS
Krass man. Hab direkt nen Steifen bekommen, wo muss ich unterschreiben?
Mal Realtalk:
Wer seid ihr?
Was wollt ihr?
Was habt ihr?
Was sucht ihr (C#, JS, Web, Bällebad-Ingenuer)
Was sind die Voraussetzungen?
Was bietet Ihr?
WAS WAS WAS
Gefällt mir sehr!
Aber ja, das Blau vor allem passt absolut gar nicht dahin.
Das Mieten bezieht sich weniger auf die Lizenz an sich, sondern auf den Update-Zugang. Gezahlt wird nicht monatlich, sondern jährlich.
PN ist raus.
Die Lizenz ein weiteres Jahr zu "mieten" / zu verlängern kostet 100 €
Zitat von 30957Wenn ich dieses Mietupgrade 5.2 nach einem Jahr nicht um ein weiteres Jahr verlängere, [...] muss ich dann neu kaufen oder greifen die Preise für bestehende Lizenzen ?
Es gilt der Preis für bestehende Lizenzen.
Ging mir genau so.
Aber dann habe ich Criminal Minds geguckt.
WoltLab setzt mit jeder Version immer mehr auf Backward-Compatibility und das werden Sie weiterhin tun. Ich denke gerade Designs müssen (wenn überhaupt) nur sehr selten angepasst werden. Plugins könnte es zwar eher treffen, ich denke aber auch da hält sich das äußerst begrenzt.
Und ob viele neue Funktionen oder nicht. Wenn zwei große Funktionen kommen, bedarf es nur die beiden.
Ich bin ja mal gespannt was da alles an "Erweiterungen" in einem Jahr auf ein zukommen.
Ich denke WoltLab steht unter Druck nach der Einführung des neuen Modells entsprechend was zu bieten. Tun Sie das nicht, ist das ein Eigentor und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit für viele verärgerte Kunden sorgen.
Siehe: https://community.woltlab.com/…se-von-woltlab-suite-5-2/
Läuft meine Mietlizenz aus, darf ich trotzdem die zuletzt gültige Version meiner Lizenz weiter verwenden.
Dadurch ist es theoretisch möglich WoltLab 5.3 kostenlos zu erhalten, sollte die Version innerhalb des Mietzeitraums released werden. Ansonsten gelten die jeweiligen Lizenz-Upgrade-Preise, nicht aber die Neupreise.
Was heißt das für den Privatverkauf?
Die kosten einer Mietlizenz können stark variieren. Steht eine neue Version noch kurz bevor & es ist durchaus wahrscheinlich dass das Upgrade für die jeweilige Lizenz kostenfrei ist, dürfte die Lizenz entsprechend teurer sein. Generell, sind Privatverkäufe weiterhin gestattet.
Nein. Es handelt sich nicht um ein sich automatisch verlängerndes Abonnement. Du kannst jedoch dein Abonnement selbst verlängern.
Im Grunde nicht viel. Sollte eine neue Major-Version (X.X.0) rauskommen, musst du für diese zahlen. Ist dein Abonnement währenddessen jedoch aktiv, musst du nicht zahlen.
Ja. Updates der letzten zwei Stellen, also bspw. 5.1.x, sind weiterhin kostenlos. Auch ohne aktives Abonnement.
Ticket-Support bei WoltLab erhalten fortan nur noch Kunden, die ein aktives Abonnement haben.
Ja. Die zuletzt gültige Version darf weiterhin ohne Einschränkungen verwendet werden.
Prozessor:
Den solltest du m.M.n unbedingt austauschen. 2 Kerne sind heute einfach zu wenig, um es kurz zu fassen. Leg dir eine 4 Kerner zu. Hier mal eine Auflistung der Leistung der Sockel 1155 Prozessors https://www.cpubenchmark.net/socketType.html.
Grafikkarte:
Könnte noch ein wenig reichen. Ein Austausch ist aktuell nicht unbedingt notwendig.
RAM:
Erweiterte auf 8 GB.
Das sollte langen für die nächste 2-3 Jahre.
//edit
Und ja, eine SSD
Ändere gerne mal das Label zu "Vorschlag" da es sich hier ja nicht um einen Fehler handelt. Dann trag nochmal im Startpost ein dass du dir einen Hinweis wünscht.
#AdminsWillBeThanksful
Weshalb bei Losti die Punkte erscheinen werde ich mir genauer ansehen.
Was genau stört denn jetzt an sowas?
Du willst mir nicht ernsthaft erzählen, dass sich das so in das Design integriert.
Abgesehen vom Design-Stuff, liegt eben auch der Vermerk darauf dass eine neue Zeile beginnt und der Mensch dazu neigt neue Absätze einzeln zu lesen. So ist es nicht mehr "Senior Applications President" sondern "Senior Applications" , "President".
Eine maximale Länge von 32 Zeichen im Benutzertitel sollte in jedem Design unterzubringen sein.
Ein Zeilenumbruch ist deshalb unklug weil das Element nur als ganzes existiert. Bricht man nun also aus dieser Weite raus dann ist es am oberen Ende und unterem Anfang abgeschnitten wie ein Stück Kuchen. Das sieht nicht nur sehr unschön aus sondern stört auch massiv den Lesefluss. Gerade dann, wenn der Text zentriert dargestellt werden sollte.
Die Trophäe neben den Nutzernamen zu hauen ist in der Hinsicht doof, wenn ein Benutzer mehrere Trophäen ausstellt.
Hab schon gehört auf YouTube.
Wie immer einfach Bombe.
Hab mich als Family Member gefühlt weil ich die Line verstanden hab die auf den Track Gameover bezug nimmt
Eine entsprechende Beschriftung wäre übel nice pompös
Siehe Anhang.
//edit
Das Google+ Profilfeld kann zudem entfernt werden. Das Netzwerk existiert bekanntlich nicht länger.
Man kann keine Rechte für einzelne Label festlegen
Letzteres sollte bereits möglich sein in bestimmten Bereichen
Du kannst die Berechtigungen für die Label-Gruppe "Bearbeitungsstatus" setzen.