nein die Zeit habe ich nicht und ich meine damit das der query ja offensichtlich von den bots gefeuert wird durch die 127.0.0.1 also füg ne Abfrage hinzu bevor der gesendet wird ob es ein NPC ist
Beiträge von GangstaSunny
-
-
Erstmal kannst du bei Query(SELECT VPNOK FROM accounts WHERE Name = '') und bei Query(UPDATE `accounts` SET `ConnectIP`='127.0.0.1' WHERE `Name`='') eine !IsPlayerNPC-Klausel hinzufügen. Macht ja sonst wenig Sinn
Und dann denke ich dass es nicht die ganze Log ist.
-
die MySQL log
-
Ahh tut mir leid ich dachte du brauchst nur eine Denkanstoß
Aber ist PHP wirklich nötig? Gibt es keinen direkten sql-support für VB?
-
check die log
-
Mir ist aufgefallen dass der mit dem Username "sa-mp" Joinen will aber er in dem Script "root" angegeben hat.. Vielleicht hat GangstaSunny eine Idee was das ist.
Kommt drauf an.
Das Script baut entweder eine locale Verbindung auf oder eine externe. Je nach #define LOCALHOST -
Guck mal bei Strato im Kundenpanel wie man sich verbindet.
War der Meinung die haben da ne dritte Welt Lösung
-
Passwort korrekt?
Läuft der Server extern? Falls ja, externer Zugriff erlaubt? Glaube bei Strato ist das so ne sache
-
Dann prüf die mysql_log & check ob es Fehler im Query mit der Datenbank gibt. Kann mir gut vorstellen das der Query vollständig abbricht weil ein Feld fehlt oder sowas
-
Du kannst an einen Repeater ebenfalls ein LAN-Kabel anschließen.
-
Code
[16:53:06] [npc:join] Michelle has joined the server (499:127.0.0.1) [16:53:06] [debug] Run time error 4: "Array index out of bounds" [16:53:06] [debug] Accessing element at index 499 past array upper bound 163
Im Script gibt es ein
Du musst deine server.cfg entsprechend anpassen. Michelle verbindet mit der ID 499, dabei sind im Script maximal 164 (ink. 0, besetzt von Zivi_Winkler). Entweder änderst du also die MAX oder die server.cfg.
-
Wenn ich das richtig verstehe, kannst du doch eine einfache Variable verwenden.
Nach dem Motto:
Klick auf Warengruppen-Liste > variable = 1Klick auf eine Warengruppe variable = 2
Klick auf einen Button wenn variable == 2 dann variable = 3
1 = Warengruppen-Liste (z.B Essen. Getränke)
2 = Eine Warengruppe (z.B Getränke)
3 = Artikel (z.B Cola)
Und wenn der User zurückgeht bzw. die Form schließt dann eben variable -= 1.
Ich empfehle dennoch eine DB. -
Du hast meinen Beitrag wohl nicht gelesen ...
Die Sicherheit ist der eine Faktor. Der Andere, viel "nähre"-Faktor, wäre dieser hier.
-
Ich würde auf eine zweite Form (pro Warengruppe) verzichten. Das wäre ein wenig viel.
Am besten erstellt du Anhand einer Datenbank die Buttons. Sind also 14 Einträge in der Datenbank, gibt es auch 14 Buttons.
Usw.
-
Whice den NPC zu entfernen hätte doofe Folgen.
Der Geldtransport-Job ist auf den NPC angewiesen.
Keine Geldtransporter = Keine ATM's befüllt
Keine ATM's befüllt = Kein Geld
Kein Geld = Gewalt
Gewalt = Anarchie
Anarchie = RPG-City
Dann lieber nicht.
-
Oder er nutzt den Befehl oben und spart sich strg + c
-
Tipp: Benutze sceen -S gameserver ./server
Dann kannst du mit screen -X -S gameserver quit (oder kill, weis grad ich mehr genau) den Server ganz einfach wieder ausmachen.
-
Gibt doch dutzende Möglichkeiten.
Bspw. sobald er es Abschleppt ein SetPVarInt(playerid,"Zwischenspeicher",modelid);
Du solltest dir auch dringend merken:
FahrzeugID / VehID ist die eindeutige ID des Fahrzeugs auf dem Server.
ModelID ist die ID des Fahrzeugmodels zum Beispiel 560 = Sultan oder 411 = Infernus oder 522 = NRG etc. etc.
-
Server.exe auf einem Linux Server?
Habe ich was verpasst?
Dachte ich mir auch schon
Ich denke dass der TE über schlicht absolut kein Basiswissen verfügt. Was soll das denn werden? Jetzt würden wir dir das zeigen und in 20 Minuten kommt der nächste Thread bei wieder so einer Kleinigkeit. Und dann wieder, und wieder, und wieder. Setz dich mal mit den simplen Grundlagen eines vServers (generell!!! nicht mal Linux oder Windows sondern einfach wie man so ein Ding bedient und was das ist) auseinander & dann brauchst du so ein Quatsch hier auch nicht fragen.
-
Also ich habe Ubuntu draus als OS, nur habe ich kein bock immer die Server.exe ausführen zu müssen, und der Server soll 24/7 Online sein auch sobald mein PC aus i
Dann tuh deinen Server auf den vServer.