Ich finde die Idee eines solchen Projekts eigentlich sehr gut. Sich durch eine eigene Karte von der Masse abzuheben eröffnet auch viele neue Möglichkeiten.
Kritik muss hier jedoch üben. Die bisherige Map wirkte bisher wenig strukturiert. Es wurden lediglich Bauflächen erstellt, einige Straßen aneinandergereit und Immobilien platziert. Es findet sich hier aber leider keine strukturelle Ansiedlung der Umgebung, was ungenutztes Potenzial ist. Für ein Beispiel was genau ich meine ziehe ich die Insel Manhatten heran. Der Plan (https://de.m.wikipedia.org/wik…rs%E2%80%99_Plan_von_1811) ist ein einfaches Raster, das zwar m.M.n kein gutes ist, aber es ist eins. Leider ist es bei der hier erstellten Map irgendwie schlicht willkürlich und völlig Wirrwarr angeordnet. Es fehlen Strukturen und Muster.
Das knapp vorgestellte kommende Wirtschaftssystem macht keinen besseren Eindruck, denn es ist keins. Im allerhöchsten Fall ist es als Prozesssystem zu betrachten. Wirtschaftlichen Anklang würde das Ganze finden wenn die Trucker Mautgebühren zahlen würden (zur Erinnerung: Maut != Zollstation) oder/und die Erzeugnisse durch die Rohstoffe versteuert werden würden. Das dadurch erwirtschaftete Geld sollte dann jedoch nicht "scriptseitig verschwinden" sondern für etwas genutzt werden.
Leider erkenne ich hier schlicht nicht mehr als "hau dat ma auf den Server & jut is". Ein Konzept, ist nicht existent.