Beiträge von Kami

    Auch Updates werden als Installationen angesehen :)


    Wenn Du aber 6-7 Monate zurückgreifen müsstest, dann versuche lieber ein neues Profil zu erstellen und die Inhalten zumindest zu einem Großteil herzustellen...

    Du hast da mehrere Möglichkeiten.


    Zuerst müsste man wissen, was Du z.B. installiert oder zuletzt deinstalliert hast. (z.B. Deinstallation des Messengers kann zu solch einem Problem führen)


    Dein Profil ist nich ganz verloren, und Du bist, um arbeiten zu können auf ein temporäres Profil weitergeleitet worden.


    Wenn Du administrative Rechte hast, kannst Du die Wiederherstellungspunkte nutzen.
    -> START | Programme | Zubehör | Systemprogramme | Systemwiederherstellung


    Dort sind die Aktionen, die gemacht worden sind im Kalender gespeichert. Nimm einfach einen der Wiederherstllungspunkte, bevor Dein Problem aufgetreten ist. Sichere jeddoch vorher Deine aktuellen Daten auf einen Physikalisch getrennten Datenträger.


    Alternativ kannst Du Dir auch ein neues Konto erstellten, die Inhalte dann von den Profilen (brauchst dann wohl nur den Desktop) kopieren. Mit CMD -> net user name /delete kannst Du dann das defekte Profil löschen.


    So wie es sich anhört, hast Du sehr viel auf Deinem Desktop. Windows hat eine schlechte Angewohnheit alles zu indizieren was es in die Finger bekommt. da braucht nur eine defekte Datei dabei zu sein, die das Laden des Profils unmöglich macht, oder es ist mit der Masse schon überfordert.
    Um dem vorzubeugen emphele ich bei Deinem nächsten Profil die eigenen Dateien auf eine andere Partition zu verlegen und auch Deine Downloads dorthin zu speichern, da somit ein Unabhängikeit entsteht, und Windows insgesamt auch wieder schneller werden wird. Hinzu kommt, dass die Festplatte nicht so derbst fragmentiert wird.

    Es ist jetzt nur eine Vermutung, doch scheint mir die Sache möglicherweise am Speicher zu liegen.


    Wenn Du mehrere Stunden im Pawno arbeitest, ihn dann mit F5 auf Hochleistung schießt, fängt er an Speicher zu fressen. Sollte der jdeoch schon reserviert, oder anderweitig im Einsatz sein, so wird normalerweise ausgelagert, was erst die HDDs aus dem Sleepmodus aufwecken muß.
    Da das Ganze Filebasiert abläuft, kann ich mir vorstellen, dass diese Wartepause zu Speicherlecks führt und Pawno abstürzen lässt.


    Kopiere Dir doch mal die Inhalte der Datei, und lass Kompilieren (warscheinlich ja dann der Absturz). Dann startest Du Pawno und vügst in eine neue Datei Deine kopierten Zeilen ein, und lässt direkt im Anschluss daran Kompilieren.


    Wenn Du kannst, dann schau Dir dabei mal die Speicherbenutzung im Taskmanager an. Vielleicht siehst du dann, wo der Hase begraben liegt.

    Wenn Du von einem externen WebSpace via PHP einen Screen auf Deinem Vserver starten möchtest, würdest Du etliche Sicherheitslücken und damit potentielle Angriffe ermöglichen.
    Wenn, dann würde ich an Deiner Stelle schon auf dem Host selbst bleiben, was schon gefährlich genug ist, aber noch einigemaßen abzudichten.


    Meine Erfahrung mit WIs basierend auf PHP (unverschlüsselt) beinhalten meist eine direkte Bearbeitung der Sudours, welche schon bei Anwendung eines falschen Texteditors zerschossen werden kann.
    Dann kommt hinzu dass Du im Falle eines Deadscreens diesen mit den meisten kostenlosen Tools nicht mal beendet bekommst, also wieder auf Putty angewiesen bist.


    Ich selbst brauche für einen Start per Putty ca 15 Sekunden. Für Server Stoppen | Starten. Weitere 10 Sekunden falls ich einen DeadScreen haben sollte. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es wesentlich schneller per PHP WI gehen sollte.


    Putty starten | Anmelden |
    -> screen -r
    -> Screens werden angezeigt, wenn mehrere am Laufen sind, wenn nur der ServerScreen am Laufen ist, landest Du direkt im Screen
    (Wenn mehrere Screens laufen)
    ->Pfeilataste nach oben | Backspacetase um "r" zu löschen und Screen "Nummer" eingeben, sofern nicht genau bekannt
    Alternativ kannst Du auch direkt den Namen des Screens eingeben solltest Du ihn mit vergeben haben, was noch schneller geht

    (Wenn Du nur den ServerScreen laufen hast)
    ---> Im Screen selbst STRG+C um Screen zu killen.
    -> Pfeiltaste nach oben drücken, bis mein Startaufruf des Screens wieder erscheint, um Screen neu zu starten...
    -> Exit eingeben oder erneut die Pfeilnachoben-Taste drücken bis es angezeigt wird
    -> Zocken


    Wenn Du eine lokale Lösung suchst (Kannst Du ja lokal laufen lassen, und im externen WebSpace via Link einbinden), dann gibt es ein Projekt Namens webinterface-1.3 . Mit leichten Modifikationen kannst Du die Startscripte anpassen und diese dann verwenden. Mit etwas php / Templatekenntnissen hast Du auch die Möglichkeit es auf Deine Bedürfnisse anzupassen.


    Wenn Du eine verschlüsselte PHP-Lösung haben willst,(selbst im Einsatz gehabt) die verschlüsselt Hostübergreifend arbeitet, dann kann ich Dir TEKLAB epfehlen. allerdings ist der minimale Kostenpunkt bei 50 Euro für eine private Lizenz mit der Du bis zu 10 Gameserver unterschiedlicher Art erstellen kannst.
    Wie oben beschrieben, habe ich selbst eine Lizenz, und bin zurück zur Konsole gegangen, da es dort schneller geht einen Server zu bedienen, als mich erst am WI anzumelden, dann den Server raus zu suchen, mich da durch zu klicken, um dann die Prozesse zu stopen, und / oder neu zu starten.

    Hast Du den Apache auch neu gestartet?


    Um "Mehr" zu sehen kann ich Dir die Installation von Webmin empfehlen. Dort kannst du dann auch gezielter eingreifen und falss nötig auch sehen, welche Prozesse am Laufen sind, und welche noch nicht. Andernfalls mal die Errorlogs durchsehen, ob bei Deiner Installation irgendwelche Fehler aufgetreten sind, oder Direktiven flasch gesetzt worden sind.


    Desweiteren musst Du sicher stellen, dass Du einen Linker für mySQL setzt damit es beim Serverstart mitgestartet wird.



    //Edit... schau dann auch nochmal nach Deinen Firewalleinstellungen. Könnte sein, dass Port 3306 nicht offen ist

    Alles was ihr benötigt sind.


    • Gleiche Arbeitsgruppe (Groß- und Kleinschreibung beachten)
    • Gleiches Netzwerk/Subnetzmaske (PC1 = 192.168.2.2/255.255.255.0 und PC2 = 192.168.2.3/255.255.255.0)
    • Switch, Hub oder CrossoverLANkabel
    • Firewall die benötigten Ports (normal 7777) geöffnet
    • Falls vorhanden InternetSecurity Software Einstellungen anpassen ( kann schon für die Firewall nötig sein)

    Wenn immer noch keine Verbindung zustande kommen sollte, dann Datei- und Druckerfreigabe aktivieren, irgendeinen Ordner freigeben.
    Um dem manchmal etwas langsamen Netzwerkdienst von MS Beine zu machen ggf. CMD öffnen und "ipconfig /renew" eingeben, auch wenn die IPs statisch vergeben worden sind. Doch das ermutigt MS seine Indexes zu aktualisieren.... Kingt komisch, ist aber so...

    Erkläre mal bitte den Begriff "HomeServer"... Darunter verstehe ich z.B. XAMPP und eine Anbindung über DynIP oder ähnliche Dienste.


    Ebenfalls als HomeServer, wenn eigenständig, kannst Du ebenso über VirtualPC oder VMware betreiben. Läuft dann auf Deinem Rechner, als "Eigenständig". Mit Win2k8 kannst Du ormall 90 Tage Testen, und /oder legal den Testzeitraum auf 240 Tage verlängern. Anleitungen findest Du dazu bei Microsoft Knowledge Base .


    Solltest Du einen eigenständigen Rechner haben wollen, dann musst Du das Pferd von hinten aufziehen.


    Fragen; was willst Du betreiben? was soll an Leistung in Anspruch genommen werden. Sind "RAM-fressende" Programme drauf, oder eher welche die Hohe Rechenleistung (CPU) benötigen, wie z.B. Galaxtische Endlosberechnungen etc.


    Dann kannst Du auch selbst gezielt nach Leistungsoptimierten Angeboten suchen, oder Deine Anfrage hier editieren. Erst dann kann Dir, meiner Meinung nache, auch wirklich etwas Sinnvolles empfohlen werden.


    Nach meinem Wissensstand, ist jedoch ein KAUF und Housing eines Servers für den Privatgebrauch unrentabel, da die meisten Anbieter nach Traffic abrechnen, und Du damit keine wirklich kalkulierbaren Kosten hast.
    Als Alternative kann ich Dir NGZ empfehlen, da es dort die Option gibt, den Server durch einen geringen Aufpreis, nach Ablauf einer Vertragsfrist, "Dein Eigenen" nennen zu dürfen...

    Ich kann mich hier nur über die Denkensweise einiger wundern. Ich würde wetten, dass gerade jene, die die Uhr behalten würden, weil sie der Meinung sind, das Bonzen wohl keinen Anspruch auf ihr Hab und Gut haben, diejenigen sind, die am lautesten am Jaulen sind, sollten sie selbst einmal Dinge, welche ihnen viel wert sind, einmal verlieren.


    Ich kann zwar den Neid verstehen, doch gebietet es mir mein Anstand und meine persönliche Ehre, mich nicht an fremder Leutze Eigentum zu bereichern. Liegt vielleicht auch an meinem Alter, und der Tatasache dass ich wohl noch etwas anders erzogen worden bin. Doch will ich Euch mal eine kleine Geschichte erzählen, die mir in Eurem Alter passiert ist:


    Ich war bei meinen Großeltern zu Besuch. An einem Sonntag, habe ich im Graben unweit des Hauses etwas glänzen gesehen, was sich bei näherem Hinsehen als ein neuwertiges und hochwertiges Fahrrad entpuppt hatte.
    Ich zog es aus dem Graben, brachte es freudestrahlend zu meinen Eltern um ihnen "mein" neues Fahrrad zu präsentieren. Doch meine Eltern gaben es Monatags ins Fundbüro. Sicherlich war auch ich enttäuscht - war es doch ein Fahrrad, was ich mir immer gewünscht hatte.
    Etwa 14 Tage später, als ich schon längst wieder zu Hause war, erhielt ich dann Post. Ein Brief und 10 DM Finderlohn. In dem Brief wurde mir für das Finden und Abgeben gedankt. Die 10 Euro sollten eine kleine Entschädigung sein. Wenn ich mal wieder bei meinen Großeltern sein würde, sollte ich mich doch mal bei dem Besitzer melden, welcher nur ein paar Häuser weiter weg wohnte, was ich bei meinem nächsten Urlaub dort auch tat.
    Ich habe dort einen lieben Menschen kennen gelernt, der in meinem Alter war/ist, mit dem ich immer, wenn ich bei meinen Großeltern Urlaub gemacht habe, meine Freizeit verbracht, und eine Menge Spass gehabt habe. Und selbst heute, nach über 20 Jahren hab ich noch Kontakt zu ihm, und besuche ihn, wenn ich mal wieder im Haus meiner Großeltern bin.
    Ich bin vielleicht nicht materiell reich geworden, doch habe ich einen Freund gefunden, dessen Wert wohl um einiges mehr wert sein dürfte als das olle Fahrrad was ich damals gefunden habe...


    So wie mir das Fundstück aussieht, dürfte es auch eine Dame gehören, und ich könnte mir gut vorstellen, dass diese bei Abgabe der Uhr sehr dankbar für Ehrlichkeit sein würde. Es gibt zwar keine Garantie dafür, doch sollte kein "Dankeschön" in barer Form gezahlt werden, ist die Gewissheit sicher, zumindest in Sachen Anstand und Ehre zumindest in diesem Fall reicher zu sein, als jene/r, der sich mit einer Cartier Uhr schmücken, und nach Aussen hin seinen/ihren Reichtum präsentieren zu müssen.


    Think about it...

    Habe auch den Server zum Laufen gebracht. Die Adminbefehle stehen in der pwn Datei. Wenn es jemand gar nicht findet, liste ich diese mal später auf.


    Was mich nur mal interessieren würde, wie ich an Fahrzeuge komme, und wie ich Häuser "zuordnen" kann.


    Das Menü beim Autohändler scheint nicht wirklich zu funktionieren, da ich da scheinbar kein Auto bestellen kann. Hat da jemand schon eine Lösung gefunden?
    Irgentwie habe ich dennoch Fahrzeuge betsellt, so zumindest meine Interpretation der Erstellung neuer *.sav Dateien. Doch wo sollten die Fahrzeuge spawnen?
    Selbst mit /job [ID] 3 2 als Admin (zum Trucker machen) habe ich weder LKWs zum Transportieren noch irgendwelche gespawnten Fahrzeuge entdecken können.
    Als Cop oder Sanitäter war auch alles leer...