Hi
Hatte sowas noch nie oO
Kommts vielleicht vom betriebsystem oda so? Oder von Mods?
Neuinstallieren?
MFG, Robdeflop®
Hi
Hatte sowas noch nie oO
Kommts vielleicht vom betriebsystem oda so? Oder von Mods?
Neuinstallieren?
MFG, Robdeflop®
Hi
Iwie steh ich im moment auf dem Schlauch. Ich will eine gedachte Gerade erstellen, auf der ich einzelne punkte abfragen kann. Also ich möchte eine Funktion erstellen, die mithilfe der kamera-vektor funktionen die Coords auf einer gedachten Geraden wiedergibt.
Mit dem Scripten habe ich kein problem, jedoch habe ich kein plan wie ich diese Rechnung machen soll, die dies verwirklicht. Kann mir da vielleicht einer helfen? Wäre wirklich nett
MFG, Robdeflop®
Hi
@ Jack: Denk auch dran die einzuölen, sonst sehen die später nichmehr so schön aus xD Ich hab meine schwerter vergessen, un die bekommen nu so hässliche rostpünktchen. Muss die mal ablschleifen xD
Ich hab mir 48 Bolzen/Pfeile für meine 80 LBS Pistolen-Armbrust bestellt. ca 20 euro
MFG, Robdeflop®
Aso xD
Oder einfach mal nach "MoveObjectRot" suchen, da findet man denke ich mal noch mehr Aber das eine include sollte genügen
OODER, man macht die Funktion einfach selber (was natürlich das beste ist, wenn man scripten kann xD)
MFG, Robdeflop®
oder wenn man ein wenig mit der sufu rumspielt und was anderes eingibt kommt man auf das:
[INC]Objekt sanft rotieren lassen
MFG, Robdeflop®
Hi
Du könntest alle dateinamen in eine datei speichern xD Dann die namen auslesen und die datei mit dem namen löschen. Ist nicht allzu schwer, musst halt nur alles loggen, also die dateien die erstellt werden. Nach dem Löschen der einzelnen dateien dann noch die datei löschen wo die dateinamen drinne stehen. Voila Ist meiner meinung nach die beste möglichkeit
MFG, Robdeflop®
Falsch Terrorzwerg^^
Also eigendlich sit strlen schon in der include a_samp definiert.
Hast du die Include auch oben im include djson eingebunden?
MFG, Robdeflop®
Hi
Naja, meine funktion dient lediglich dazu eine ID "rauszusuchen" die noch nicht verwendet wird.
Ich denke du verstehst den Sinn von Enums oda/und Array´s nicht.
Es gibt gute, auch bildliche erklärungen dazu
Kanns dir zur not auch bestimmt irgendwie erklären xD (obwohl mein Vokabular nicht so groß ist, verstehen tuh ich aber alles ^^)
Aber du schaffst das schon
MFG, Robdeflop®
Hups, zwei fehler von mir^^
Den wert der Schleife nicht um 1 addieren
Der andere fehler kommt von wbb xD
Also oben im Beitrag steht Car[vID], soll aber
Car[i][vID]
heißen.
WBB macht aus
[i]
ein Kursivdruck
Also so:
stock AutoID()
{
new id;
for(new i; i < MAX_VEHICLES; i++)
{
if(Car[i][vID] == 0 && i != 0)
{
id = i;
break;
}
}
return id;
}
Bei dir fehlt aber noch einiges
Also du musst nen Stock oder Callback machen, wo schon die ganzen parameter gegeben sind. Ich zeig dir gleich ein Beispiel
MFG, Robdeflop®
EDIT: Zu 8D:
Da hast du schon recht, aber beim nächsten car das erstellt wird, wird diese lücke wieder gefüllt
Aber man kann ja eine Funktion erstellen, bei der keine Lücke entsteht. Dass sozusagen die Letzte ID (die man selber vom script aus gegeben hat) duch die ID mit dem gelöschten car ersetzt. Die Funktion dazu wird ja nicht allzu schwer sein xD
stock BlaFunktion()
{
new id;
for(new i; i < MAX_VEHICLES; i++)
{
if(Cars[i][vID] == 0 && i != 0)
{
id = i+1;
break;
}
}
return id;
}
Das wär sone funktion um eine ID zu erstellen, die noch nicht verwendet wird. (für 8D´s vorschlag)
Sollte richtig sein, is nur so runtergerattert. Returnt halt die freie ID die du dann verwenden kannst. Kannst anstatt vID oben in der abfrage auch nen anderen parameter sein, muss halt auf jeden fall einer sein, der 0 ist (oder eine andere bedingung) wenn das car noch NICHT besteht.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein stücken auf dem langen weg weiterhelfen
MFG, Robdeflop®
*hust* SuFu -> "Guter Object Streamer" -> Ergebnis
Wahnsinn was es heutzutage alles gibt *staun* und das alles sogar mit 3 kleinen worten die du in einem langen beitrag verfasst hast
Man muss nur wissen wie man eine solche Suchmaschine behandelt xD
MFG, Robdeflop®
Hi
Wo ist denn jetzt dein Problem?
Ich hab das auch so wie du (sogar fast genauso) und habe keine probleme.
MFG, Robdeflop®
Hi
Ich hatte dieses Problem mit den ID´s bei meinem System auch (arbeite ebenfalls mit MySQL). Ich habe wirklich seeeehr lange versucht das Problem elegant zu lösen (damals hatte ich noch nicht so viele Kenntnisse wie heute :D). Ich habs aber geschafft. Habs in etwa so gemacht wie Haxler es gesagt hat. Wenn ich ein Car lösche kommt es in eine Virtuelle welt und ein parameter wird auf 1 gesetzt. Dort bleibt es aber nicht ewig. Beim erstellen wird abgerufen, welches car "gelöscht" ist. Dieses Fahrzeug wird dann gelöscht und mit den neuen daten wieder erstellt. So kam es bei mir bis jetzt noch nie zu einem Problem und ich hatte auch schon bestimmt 300 - 500 Fahrzeuge laggfrei aufm server. Also so viele rescourcen braucht das nit.
MFG, Robdeflop®
Hi
Ich wollte mal fragen wie man solche Parameter behandelt:
forward test(const format[], {Float,_}:...);
Also im Callback meine ich. Mit so einem Callback ist es ja möglich beliebig viele parameter ab der 2. Stelle zu verwenden.
Allerdings weiß ich nicht wie ich die im public dann behandel. Kann mir da einer helfen? (Ich wills so machen wie bei format oda so, wo auch verschieden viele Parameter verwendbar sind)
MFG, Robdeflop®
Hi
Oder du hast evtl deine Objekte geändert? also die texturen oda so?
Kann davon kommen, wenn ich mich nicht irre.
MFG, Robdeflop®
Ich hab mir eben das Buch "3D-Spiele-Programmierung mit DirectX 9 und C++" gekauft
jez hab ich wieder genug input für den nächsten monat xD
MFG, Robdeflop®
Hi
Lol, dann müsstest du ja für jeden buchstaben nen textdraw machen wenn du willst dass die unterschiedlich groß sind
Um die Farben zu ändern kannst du einfach sowas verwenden:
~l~Rob~r~de~l~flop
Das sollte dann so aussehen:
Robdeflop
Wie die codes für andere farben sind weiß ich nicht, kann man aber iwo nachschauen.
MFG, Robdeflop®
nein, es liegt daran dass das script nicht auf die neue SA:MP version angepasst ist. Bei der funktion CreateObjekt gibt es nun einen neuen parameter, der sagt ab welcher reichweite man das objekt sehen kann, oder eher gesagt wann es eingeblendet werden soll. Dieser Parameter fehlt bei dir. Den musst du halt einfach ergänzen. Wenn du nen streamer hast kannst du ja mal beim macher nachfragen oder nachschauen ob er seinen streamer geupdated hat.
MFG, Robdeflop®
nein, nicht mit kameravektor versuchen xD Mit der rechnung davon, aber nicht mit den Vektorfunktionen^^
Brauchst lediglich:
GetObjectPos
GetVehiclePos
GetVehicleZAngle
Glaub ich
Dann halt die rechnung dazu. Die sollte dann so ähnlich sein wie bei der Vektor-rechnung.
Du musst halt virtuell eine Kugel/ein bereich hinter dem Fahrzeug erstellen, und checken ob dort ein Objekt drinne is. Also jetzt nur so gedacht wie´s funzt.
MFG, Robdeflop®
Hi
if(strcmp(cmd, "/crash", true) == 0)
{
GameTextForPlayer(playerid,"~k~~x~",1230,3);
return 1;
}
Damit kannst du deinen clienten crashen^^
Ich hoffe du weißt wie du das machen kannst dass du noch ne ID danach eingeben kannst
MFG, Robdeflop®