Beiträge von Jens

    Ist mit Command nicht möglich soweit ich weiß.
    Das musst du fest im Script machen.


    Du musst also bei

    OnGameModeInit

    sowas eingeben:

    AddStaticVehicle(538,1695.8429,-1954.3492,14.0609,180.0155,47,74);


    Dann erscheint nach GMX ein Zug mit drei Waggons an der Unity Station in Los Santos.

    OK Funktioniert. Danke dir.


    /edit:
    Seitdem ich meinen Server auf R7 upgedatet hab, steht da komischerweise die VehicleID, wenn ich ein Fahrzeug spawne.
    Jetzt will ich den Command erweitern.
    Wie bekomme ich hin, dass man, wenn man nicht im Car sitzt, das Auto über die ID löschen kann?


    Der aktuelle Command sieht so aus:

    if(strcmp("/delcar", cmdtext, true) == 0)
    {
    if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid)) return 1;
    DestroyVehicle(GetPlayerVehicleID(playerid));
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, "Das Fahrzeug wurde gelöscht!");
    return 1;
    }


    //-----EXPLODE-----
    if(strcmp(cmdtext, "/explode", true) == 0)
    {
    if(pInfo[playerid][admin] >= 6)
    {
    GetPlayerName(playerid, playername, sizeof(playername));
    tmp = strtok(cmdtext, idx));
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Verwendung: /explode [PlayerID]");
    return 1;
    }
    giveplayerid = strval(tmp);
    GetPlayerName(giveplayerid, giveplayer, sizeof(giveplayer));
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    if(IsPlayerConnected(giveplayerid))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] >= 4)
    {
    if(IsPlayerConnected(giveplayerid))
    {
    format(string, sizeof(string), "%s wurde von %s in die Luft gesprengt!",giveplayer, sendername);
    ABroadCast(COLOR_LIGHTRED,string,1);
    SetPlayerHealth(giveplayerid, 10);
    new Float:boomx, Float:boomy, Float:boomz;
    GetPlayerPos(giveplayerid,boomx, boomy, boomz);
    CreateExplosion(boomx, boomy , boomz, 7, 10);
    new PlayerName[30];
    GetPlayerName(playerid, PlayerName, 30);
    }
    else
    {
    format(string, sizeof(string), "Den Spieler mit der ID %s gibt es nicht!", giveplayerid);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, string);
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD2, "Du darfst diesen Command nicht nutzen!");
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    //-----EXPLODE-----
    if(strcmp(cmdtext, "/explode", true) == 0)
    {
    if(pInfo[playerid][admin] >= 6)
    {
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    if(!strlen(tmp) && PlayerInfo[playerid][pAdmin] >= 4)
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Verwendung: /explode [PlayerID]");
    return 1;
    }
    giveplayerid = strval(tmp);
    GetPlayerName(giveplayerid, giveplayer, sizeof(giveplayer));
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    if(IsPlayerConnected(giveplayerid))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] >= 4)
    {
    if(IsPlayerConnected(giveplayerid))
    {
    format(string, sizeof(string), "%s wurde von %s in die Luft gesprengt!",giveplayer, sendername);
    ABroadCast(COLOR_LIGHTRED,string,1);
    SetPlayerHealth(giveplayerid, 10);
    new Float:boomx, Float:boomy, Float:boomz;
    GetPlayerPos(giveplayerid,boomx, boomy, boomz);
    CreateExplosion(boomx, boomy , boomz, 7, 10);
    new PlayerName[30];
    GetPlayerName(playerid, PlayerName, 30);
    }
    else
    {
    format(string, sizeof(string), "Den Spieler mit der ID %s gibt es nicht!", giveplayerid);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, string);
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD2, "Du darfst diesen Command nicht nutzen!");
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    //-----EXPLODE-----
    if(strcmp(cmdtext, "/explode", true) == 0)
    {
    if(pInfo[playerid][admin] >= 6)
    {
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    if(!strlen(tmp) && PlayerInfo[playerid][pAdmin] >= 4)
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Verwendung: /explode [PlayerID]");
    return 1;
    }
    giveplayerid = strval(tmp);
    GetPlayerName(giveplayerid, giveplayer, sizeof(giveplayer));
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    if(IsPlayerConnected(giveplayerid))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] >= 4)
    {
    if(IsPlayerConnected(giveplayerid))
    {
    format(string, sizeof(string), "%s wurde von %s in die Luft gesprengt!",giveplayer, sendername);
    ABroadCast(COLOR_LIGHTRED,string,1);
    SetPlayerHealth(giveplayerid, 10);
    new Float:boomx, Float:boomy, Float:boomz;
    GetPlayerPos(giveplayerid,boomx, boomy, boomz);
    CreateExplosion(boomx, boomy , boomz, 7, 10);
    new PlayerName[30];
    GetPlayerName(playerid, PlayerName, 30);
    }
    else
    {
    format(string, sizeof(string), "Den Spieler mit der ID %s gibt es nicht!", giveplayerid);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, string);
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD2, "Du darfst diesen Command nicht nutzen!");
    }
    }
    }
    return 1;
    }



    ________________________________________________________________________________________


    C:\Users\Jens\Games\Rockstar Games\GTA San Andreas\GTA San Andreas\GTA San Andreas\filterscripts\Adminsystem.pwn(463) : error 017: undefined symbol "sendername"
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar Games\GTA San Andreas\GTA San Andreas\GTA San Andreas\filterscripts\Adminsystem.pwn(463) : error 017: undefined symbol "sendername"
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar Games\GTA San Andreas\GTA San Andreas\GTA San Andreas\filterscripts\Adminsystem.pwn(463) : error 029: invalid expression, assumed zero
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar Games\GTA San Andreas\GTA San Andreas\GTA San Andreas\filterscripts\Adminsystem.pwn(463) : fatal error 107: too many error messages on one line


    Compilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    4 Errors.


    _______________________________________________________________________________________



    Kann mir pls jemand sagen, wie das zu beheben ist?

    Melde mich auch mal wieder mit Scriptproblemen :) :
    Ich habe beim Donutladen einen Ein- und Ausgang mit PickUps gemacht. Diese funktionieren fast einwandfrei. Nur Wenn man rein geht, ist die Blickrichtung direkt auf das PickUp gerichtet. Wenn man also nach vorne geht, ist man wieder im PickUp. Ich habs schon mit SetPlayerCameraPos, SetPlayerCameraLookAt und SetPlayerFacingAngle versucht. Alles hat nicht funktioniert.

    Gibt eine andere Methode, allerdings musst dann erst einen GMX machen.
    Also du spawnst einfach ein anderes Car auf den Schienen, gibst /save ein und gehst in die Datei "savedpositions.txt".
    Dort findest du jetzt die Koordiaten deines gespeicherten Autos. Die gesamte Zeile fügst du jetzt in den Gamemode unter OnGameModeInit ein. Nun änderst du die ModelID in 538 (für den BrownStreak). Die ModelID steht direkt hinter dem AddStaticVehicle. Dann kompilierst du das und startest deinen Server neu.

    Hallo,
    ich weiß es hat nichts mit SA:MP oder GTA SA zu tun, aber vielleicht hat ja hier jemand Ahnung von Pure Basic.
    Also: Ich muss mit dem Programm PureBasic ein kleines Lottospiel programmieren.
    Ich muss jetzt nur noch einbauen, dass keine Lottozahl mehr doppelt vorkommt und keine 0 vorkommt.


    Das mit der Null ist eigentlich schon drin, nur kommt trotzdem 'ne 0 und ich finde den Fehler nicht.
    Mit den doppelten Zahlen: Hierfür wollte ich eine While/Wend Schleife benutzen. Nur leider weiß ich nicht, wie man diese benutzt.


    Das hier ist halt der Befehl, dass die erste Lottozahl in einem Fenster mit Ok Button erscheint. Das Random ist dazu da, dass irgendeine Zahl zwischen 1 und 48 ausgewählt werden soll. Da steht halt 47+1, weil wenn er eigentlich die 0 auswählen wollte, rechnet er +1.


    Code
    Lotto1 = MessageRequester("Lottozahlen",Str(Random(47+1)))

    Ah Ok. Es funktioniert zwar, aber da ist kein Checkpoint.
    Wie mach ich den denn? Also wo?


    Hab in nem anderen Beitrag gefunden, dass der unter OnPlayerSpawn soll. Hab ich gemacht, aber da ist keiner.

    Hast da ne Klammer vergessen^^
    Wenn man die noch macht, also so:



    public SFArena(playerid)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 2.0, -2111.2424, -444.1721, 38.7344));
    SetPlayerPos(playerid, -1398.103515, 937.631164, 1036.479125);
    SetPlayerInterior(playerid, 15);
    }

    hab ich nur noch einen Error und eine Warnung:

    Code
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar  Games\GTA San Andreas\Grand Theft Auto San Andreas\GTA San  Andreas\gamemodes\JLSv.2.pwn(639) : warning 235: public function lacks  forward declaration (symbol "SFArena")
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar  Games\GTA San Andreas\Grand Theft Auto San Andreas\GTA San  Andreas\gamemodes\JLSv.2.pwn(641) : error 036: empty statement
    Pawn  compiler 3.2.3664  Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
    
    
    
    
    1  Error.

    Muss man das mit dem Timer machen?


    Also habs mit dem Timer ma reingemacht.

    Code
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar Games\GTA San Andreas\Grand Theft Auto San Andreas\GTA San Andreas\gamemodes\JLSv.2.pwn(640) : error 001: expected token: ";", but found "{"
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar Games\GTA San Andreas\Grand Theft Auto San Andreas\GTA San Andreas\gamemodes\JLSv.2.pwn(641) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Users\Jens\Games\Rockstar Games\GTA San Andreas\Grand Theft Auto San Andreas\GTA San Andreas\gamemodes\JLSv.2.pwn(788) : warning 203: symbol is never used: "SFArena"
    Pawn compiler 3.2.3664	 	 	Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
    
    
    
    
    2 Errors.



    public SFArena
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 2.0, -2111.2424, -444.1721, 38.7344);
    SetPlayerPos(playerid, -1398.103515, 937.631164, 1036.479125);
    SetPlayerInterior(playerid, 15);
    }