Ok, dann werde ich als Entschädigung, schnellst möglich
ein gutes und funktionierendes Anti-Cheat-System auf die
Beine stellen, welches solche einfachen Cheatversuche stopt.
Sorry für den Doppelpost
Ok, dann werde ich als Entschädigung, schnellst möglich
ein gutes und funktionierendes Anti-Cheat-System auf die
Beine stellen, welches solche einfachen Cheatversuche stopt.
Sorry für den Doppelpost
Hallo
Warum verwendest Du IsPlayerConnected ? Wenn ich spawne bin ich connectet, sprich ein unconnecteter Spieler kann irgendwie nicht gebannt werden
dUDA
Das war ja auch nur ein Hinweiß für PasMod...
Aber ich überprüfe gern, ob der Spieler trotzdem noch online ist, bevor ich Befehle ausführe.
"sprich ein unconnecteter Spieler kann irgendwie nicht gebannt werden"
Nein, das ist Quatsch!
So wie es geschrieben habe, deutet es lediglich, ob der Benutzer beim SPAWNEN noch connected, also online ist.
Disconnected er in dem Momentan, in dem er spawnt, gilt es als false
Ich tue das meistens, um lästige Bugs, wie überall z.B. im Godfather, zu vermeiden. Aber das ist nicht das Thema
So, ich habe die 2. Version des Filterscripts herausgebracht.
Ich möchte sagen, dass die Angabe des Herkunftslandes zu kompliziert wäre,
aufgrund der Tatsache, dass ich das Geo-IP Tool einbinden müsste.
Dies würde auch die Dateigröße insgesamt enorm erhöhen und vorallem
dem Aufwand das Script in der Server einzubauen.
Ich hoffe, dass es so nun besser erscheint...
Vielen Dank für Deine Ideen, welche ich selbst sehr gut finde!
Allerdings möchte ich gleich mit anmerken, dass ich z.B. die IP nicht einfügen werden,
da es sich schon immerhin um ein privates und wichtiges Erkennungsmerkmal handelt.
Ich tue das auch aus dem Grund des Datenschutzes einfach nicht.
Die Idee mit dem Land finde ich allerdings sehr gut und mache mich mal über ne v2.0
@Mr.Mjiagu
Nunja, um ehrlich zu sein, kann ich Dir das gar nicht mal sagen.
Ich bin kein Fan von Fertigscript und mache bei mir selbst, alles allein und vorallem alles in Eigenarbeit.
Das soll allerdings keine Abneigung gegen Leute sein, die Fertigscripts benutzen.
Trotz alledem vielen Dank für Deinen Hinweis, das nächste Filterscript werde ich hinsichtlich dieser
Dinge, bei der Erstellung, beachten.
Guten Tag!
Danke für die Zusprüche Eurerseits, das beudeutet mir natürlich sehr viel.
Solltet Ihr im übrigen noch Fragen oder vorallem neue Ideen haben,
würde ich mich über Nachrichten von Euch wirklich freuen.
Ansonsten noch einen schönen Tag...
Guten Tag liebe Community!
Habt Ihr es satt, dass neue Spieler auf Euren Server connecten und Ihr merkt es er zu spät?
Hier ist die Lösung! - Eine Statusnachricht ob Spieler den Server verlassen und betreten, mal anders...
Übrigens, aufgrund der Tatsache, dass es sich um TextDraw handelt, können einige Sonderzeichen,
beispielsweise ü, ä, ö und _ natürlich nicht angezeigt werden.
Im Update v3.0 des Filterscripts werde ich versuchen, diese ersetzen zulassen, z.B. ü durch ue.
Zwei Versionen
Zum neuen Filterscript gibt es verschiedene Versionen (Screenshots unten).
Version (1) ist ohne zusätzliche Infos, wobei Version (2) SpielerIP und -Ping anzeigt.
Beide Versionen zeigen natürlich auch beim verlassen des Spielers den TextDraw an,
aber dieser ist in beiden Fällen gleich, nämliche ohne IP und Ping.
Installation des Filterscripts (gültig für beide Versionen)
(1) Öffnet zunächst Euren Serverpfad und den Ordner Filterscripts.
(2) Das runtergeladene und entpackte Script fügt Ihr einfach im aktuellen Ordner (Filterscripts) ein.
(3) Kehrt in Euren Serverpfad zurück und öffnet die SERVER.CFG.
(4) Tragt in der Config Datei hinter dem Aspekt 'filterscripts' einfach Spieler_ConInfo ein.
Startet Euren Server erneut und das Script wird aktiviert und funktionsbereit sein.
Features - Do it yourself!
Die Verbindungsinfo des Spielers wird im übrigen jeden Spieler angezeigt.
Natürlich verschwindet der TextDraw wieder nach einer bestimmten Zeit, die Ihr festlegen könnt.
In der dazugehörigen .PWN-Datei findet Ihr ganz oben das #define, welches diese Zeit festlegt.
Ihr könnt es ändern, die Datei compilen lassen und das Filterscript anschließend wieder einfügen.
Screenshots
Natürlich habe ich Euch einen Screenshot zum fertigen Script gemacht.
VERSION (1)
VERSION (2)
Download Links
Version (1):
Version (2):
————————————————————
`*~-._# Freundliche Grüße #_.-~*´
| ___ » Fake as. 4#Future « ___ |
Guten Tag liebe Community!
Aufgrund der vielen Nachfragen zwecks Zeit und Datum Anzeige, stelle ich für Euch
erneut dieses simple Filterscript zur Verfügung, welches den Wünschen zu Gute kommt.
Installation des Filterscripts
(1) Öffnet zunächst Euren Serverpfad und den Ordner Filterscripts.
(2) Das runtergeladene und entpackte Script fügt Ihr einfach im aktuellen Ordner (Filterscripts) ein.
(3) Kehrt in Euren Serverpfad zurück und öffnet die SERVER.CFG.
(4) Tragt in der Config Datei hinter dem Aspekt 'filterscripts' einfach Time_Date ein.
Startet Euren Server erneut und das Script wird aktiviert und funktionsbereit sein.
Features - Do it yourself!
Die Farbe der Uhrzeit sowie des Datums sind natürlich frei wählbar.
Ihr findet in der zugehörigen .PWN-Datei die beiden #define, welche Ihr editieren könnt.
Screenshots
Natürlich habe ich Euch einen Screenshot zum fertigen Script gemacht.
Download Links
Privater Root Server (sicherer Download): hier klicken
PasteBIN: hier klicken
————————————————————
`*~-._# Freundliche Grüße #_.-~*´
| ___ » Fake as. 4#Future « ___ |
Guten Abend!
Dein Problem habe ich zunächst erstmal verstanden, das sollte ja auch nicht schwer sein.
Nunja, es ist nunmal so, dass man immer Problem bei der Hilfe hat, ohne etwas zu sehen.
Aber ich denke mir und hoffe, das folgendes vielleicht klappen könnte.
Ich hoffe ich gebe Dir die richtigen Ausdrücke, den mein Script ist 100% selbst gemacht...
In den Fertigscripts gibts fängt die allgemeine Registrationsanfrage häufig so an...
Ich bitte darum, dass Du diese Abfrage einmal suchst und folgendes überprüftst...
- es ist häufig so, dass nicht alles was gescriptet wurde aktiviert ist
- manchmal findest Du grün unterlegte Textzüge, d.h. diese sind deaktiviert
- sollte das der Fall sein und Du findest z.B. einen RegistrationStep[playerid] == 4 der grün hinterlegt
ist, aktivierst Du ihn einfach mal
Solltest Du mich beim besten Willen nicht einsehen, oder nicht weiter wissen, schreibst
Du mir einfach nochmal eine PM und ich helfe Dir dann auf anderen Wegen.
————————————————————
`*~-._# Freundliche Grüße #_.-~*´
| ___ » Fake as. 4#Future « ___ |
Guten Abend!
Da habe ich allerdings auch ein Wörtchen mitzureden...
Also zunächst mal vornweg, Du sollest Deine Wünsche etwas genauer ausdrücken, Jeff.Jones.
Wozu exakt brauchst Du denn Dein User-Control-Panel?
Welche Funktionen soll es denn bieten?
Ist Dein Server MySQL gebunden under ledigleich Datei basiert?
Beantworte bitte zunächst meine Fragen, vielleicht habe ich Zeit & Lust mich mal darüber zu machen.
Kommt ganz auf Deine Vorstellungen und Wünsche an
————————————————————
`*~-._# Freundliche Grüße #_.-~*´
| ___ » Fake as. 4#Future « ___ |
[HINWEIS] Der Beitrag wurde in den Showroom verschoben.
Begründung:
Ich denke, auch ohne Download-Link ist es zunächst an der richtigen Stelle...
Danke Danke!!
Ist ja klasse xD
wie kommst Du eigentlich auf "GetVehicleParamsEx" und "SetVehicleParamsEx"?
Die beiden Funktionen sind doch erst ab der Version 0.3c verfügbar...
Liege ich falsch oder ist diese noch gar nicht releast?
@NeoPhoenix,
mensch... da hätte ich auch nicht erst einen so schönen Text schreiben müssen
Aber Du hast natürlich völlig Recht.
Fenestro, Du solltest leiber folgende Funktion verwenden...
http://wiki.sa-mp.com/wiki/IsPlayerInRangeOfPoint
Freundliche Grüße - 4#Future | Fake
Guten Abend fenestro!
Achso, nun ist mir alles klar und ich kann dir mit folgender Funktion helfen...
forward PlayerToPoint(Float:radi, playerid, Float:x, Float:y, Float:z);
public PlayerToPoint(Float:radi, playerid, Float:x, Float:y, Float:z)
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
new Float:oldposx, Float:oldposy, Float:oldposz;
new Float:tempposx, Float:tempposy, Float:tempposz;
GetPlayerPos(playerid, oldposx, oldposy, oldposz);
tempposx = (oldposx -x);
tempposy = (oldposy -y);
tempposz = (oldposz -z);
if (((tempposx < radi) && (tempposx > -radi)) && ((tempposy < radi) && (tempposy > -radi)) && ((tempposz < radi) && (tempposz > -radi)))
{
return 1;
}
}
return 0;
}
Anzuwenden ist diese folgender Maßen:
> if(PlayerToPoint(10, playerid, x, y, z)) <
- die 10 steht für den Radius, in dem der Spieler sich zur Koordinate befinden muss
- playerid ermittelt natürlich den Spieler, genauer dessen ID
- x, y und z sind die Koordinaten, bei denen sich der Spieler befinden soll
Du machst dann einfach eine normale "if-Abfrage" und return true, steht dafür das alles geklappt
hat und ansonsten passiert einfach nichts.
if(PlayerToPoint(10, playerid, x, y, z))
{
//Aktion die passieren soll... z.B.
SetPlayerHealth(playerid, 100);
return 1;
}
Freundliche Grüße - 4#Future | Fake
Hallo fenestro!
Könntest Du nochmal bitte detailiert erklären, was Du genau meinst und
was Dein Befehl genau beinhalten soll?
Denn ich meine zu glauben, dass es für Dein Problem folgende Lösung aus der Wiki gibt:
GetXYInFrontOfPlayer(playerid, &Float:x, &Float:y, Float:distance)
{
new Float:a;
GetPlayerPos(playerid, x, y, a);
GetPlayerFacingAngle(playerid, a);
if (GetPlayerVehicleID(playerid))
{
GetVehicleZAngle(GetPlayerVehicleID(playerid), a);
}
x += (distance * floatsin(-a, degrees));
y += (distance * floatcos(-a, degrees));
}
Ich kann mich in Bezug auf Deiner, für mich undeutliche Aussage auch irren, daher bitte
ich Dich einfach nochmal um eine korrekte Antwort... - Danke!
Freundliche Grüße - 4#Future | Fake
Guten Abend liebe Community,
schon sehr lange hat mich die Frage beschäftigt, wie ich Interiors selbst erstellen kann.
Doch zunächst möchte ich einmal erklären was ich genau meine.
- Ich erstellt mit MTA einen geschlossenen Raum bzw. verwende leeren Raum als Vorlage
- Ich stelle Objekte oder gewünschte Dinge in den Raum als "Schmuck" (unwichtig)
- Ich speichere die Position, welche ich im Raum habe
!! Ich erstelle den gesamten Raum zu Testzwecken einmal in der Luft und einmal "unter" dem Boden.
Das Problem dabei:
Binde ich den Raum bzw. die erstellten Objekte in den Server an, so exitiert dieser
Raum zwar, aber ich falle beim Hineinporten einfach durch den Boden durch.
Selbst wenn ich mich über den Raum port, also über der Decke, falle ich durch alle Objekt
durch. Man könnte meinen sie sind nicht da, obwohl sie es sind.
!! In beiden Fällen falle ich durch, ob der Raum in der Luft oder "im" Boden ist.
Lösungsfragen:
> Gibt es einen Art Boden, welchen man unter selbsterstellte Objekte setzten muss?
> Wieso falle ich überhaupt durch die Objekte durch?
Wie kann ich überhaupt durch die Objekte durchfallen, das ist doch unmöglich?
> Ist es überhaupt möglich neue Interiors zu erstellen?
ACHTUNG! Bitte antwortet nicht mit Unwissenheit, oder nur um einen Kommentar abzugeben,
sondern ich würde gern echte Lösungsversuche bzw. Vorschläge wissen wollen und keine Meinungen...
Freundliche Grüße
4#Future | Fake
Ok danke!
Ich wäre dann ab jetzt online und im Teamspeak.
Aber der TS³ von a-rp...
Freundliche Grüße
4#Future | Fake
Hey manumever,
würde es Dir auch reichen, wenn ich Dir einen Dialog Scripte als Liste?
Da kannst Du aus verschiedenen Kategorien Dein Fahrzeug auswählen,
ähnlich wie im MTA Map Editor...
Wäre das für Dich in Ordnung?
Sollte es so sein, so schicke mir bitte eine Antwort und ich werde
mich dann gegen heute Nachmittag bei dir melden.
Freundliche Grüße
4#Future | Fake
@koksie,
also ich bezweifle, dass die tatsächlich jemand einen ganzen Reallife Server scripten wird.
Du kannst mir glauben, es ist extrem aufwändig überhaupt einen Server zu scripten und
Reallife sowieso, wobei deine zahlreichen Wünsche hinzukommen.
Wenn ich ehrlich bin, würde ich dir lieber als Anfänger empfehlen dir einen Fertiggamemode
runterzuladen und diesen erstmal als Server zu benutzen.
Ich denke dabei an sehr gute Godfather Edits, oder z.B. an Moderntopia Gamemods.
Beschäftige dich lieber erstmal mit solch einfachen Dingen, dann merkst du bestimmt schnell,
dass dein Anspruch an einen Scripter schon sehr gewaltig ist
Es ist keines Wegs böse gemeint, aber ich glaube Du solltest dich erstmal mit SA-MP beschäftigen...
Wenn Du einige Grundkenntnisse hast, kannst Du auch ruck-zuck einen Reallife Server auffmachen.
Doch bedenke was zu einem richtigen Server alles dazugehört...
- ein guter Gamemode
- viele Spieler
- eine nette Community
- ein übersichtliches Forum
und viel viel Zeit...
Nur so als Tipp, steig lieber erstmal in ein Reallife Projekt mit ein und schaue mal, was so alles möglich ist
Und bevor Du fragst woher ich das alles weiß, sage ich dir gern, dass ich bereits seit 4 Jahren SA-MP scripte
und selbst zahlreiche Reallife Projekte hatte und schon viel Erfahrung gesammelt habe.
Freundliche Grüße