In der Woltlab Community ist ein Tutorial zum erstellen Statischer und Dynamischer Seiten für´s WBB.
Beiträge von |-|auke
-
-
-
Zeig mal, was vorher gemacht wird.
Du sagst ja, dass es beim nächsten auch nicht geht.@PawnFreak: Mein Safari macht alles richtig
-
-
Jab mich angemeldet.
Sieht ganz gut aus, warte nur noch auf die Freischaltung
-
Sicher, dass das Filterscript compliert in dem Ordner liegt?
-
Komisch, könntest du mir die .map datei mal via PN geben?
So könnte ich einen Bug beheben (Falls vorhanden) -
Für seine 1.Map eig. ganz ok.
Man hätte manche Dinge noch genauer hinstellen können.
Die Idee ist eigentlich Gut.- Außen 3 /10 pkt.
- innen 4 /10 pkt.
- Gesammt Punktezahl: 7 /10 pkt.
MfG
Im Matheunterricht nicht aufgepasst?
3+4/2/10 -
Jo, danke
Ich habe das UCP mit den gleichen Funktionen mal in ein neues Design gesteckt:
http://www.1000zet.net/usercontrolpanel/
Ist noch in Arbeit.
(Design by Linaks)
-
Ich habe nochmal ein bischen am Aussehen gebastelt:
Edit: Wer ab nun auf dem Laufenden sein möchte: http://www.lod-reallife.net -coming soon!
-
Du musst ihm die .pwn geben
-
Du musst sie bei MTA zu den anderen Maps tun, und eine meta Datei anlegen (Kopieren von anderer Map, und umschreiben)
-
Du brauchst einen Streamer, wie z.b. BFX Streamer, HMAP, Einsteins Streamer ect.
-
in den Ordner Filterscripts, und dann in die Server.cfg schreiben:
filterscripts HMAP
Also HMAP dazu schreiben -
Wie hast du HMAP denn benutzt? Das sollte eigentlich immer gehen.
-
Wie benutzt du den Objekt Streamer denn? Und vorallem, welchen benutzt du?
Ich kann dir sonst noch DT_HMAP raten(sehr einfach, siehe signatur)
-
Hat das Plugin denn die Funktion mysql_num_rows?
-
Ich würde es so machen:
new QUERY[64];
format(QUERY,64, "SELECT wasauchimmer FROM tabelle WHERE name='%s'",Spielername);
if(mysql_num_rows(mysql_query(QUERY))==0)return 0; //Nicht gefundenSollte eigentlich gehen
Edit: [pwn] dazugefügt
-
Gibt bald ein Update, in dem das Benutzen noch einfacher wird.
-
Dann kannst du HMAP benutzen.*Werbung mach*