Sollen die Objekte nur auf den server kommen, oder auch interagieren?
Beiträge von |-|auke
-
-
Wie man eine Taste abfragt weißt du?
Dann mach eine while schleife ungefähr so:
bool test=false;
while(test!=true)
{
Abfragen ob es die richtige Taste ist, wenn ja: return test = true;
} -
@ Der_Tod: Du hast zwei Fehler in deiner Signatur
-
Da gibt´s:
Black Fox´s Objektstreamer
Einstein´s Objekt Streamer
Meinen Objektstreamer (Signatur)
und viele mehr..
Sind eigentlich ganz simpel zu nutzen. Musste halt nur mal genau lesen -
hm habs schnell bei mir getestet und zwar wenn ich /carlock mache ist es abgeschlossen komme nicht rein,
wenn ich wieder /carlock mache dann funkt. es wieder also kann ich wieder einsteigen.Hm woran es bei dir der Problem legen könnte?
Ist kein Problem sondern eine Funktion -
hmm wozu so viele gleiche Zimmer?
Aber sonst gut -
Sparen kannst du z.b. wen du in RealTime Keine Sekunde rein machst und deine Timer in den Millisekunden immer anders machst
SetTimer("Timer1", 1010, 0);
SetTimer("Timer2", 1020, 0);also spare sehr an Timer Pack net zu viel in eine Sekunden Timer u.s.w
Das wäre doch totaler humbug.
Dann reicht auch ein Timer
Was bringen 2 parallele? -
Oder einen guten Streamer für Objekte verwenden, wenn du einen benutzt
-
Jep, ich denke schon.
Ich benutze immer PIC´s, aber wenn es die nicht in der riesigen Auswahlliste geben sollte, kann man sie sich bestimmt irgendwo als plugin holen. -
Müsste doch reichen, wenn so 0 returned wird:
if(ChatOn==false)return 0;
Oder nicht? -
Ich benutze zu Haus immer S-Plan, einfach mal googlen
-
oder eben auf einfach:
new bool:ChatOn=true;if(!strcmp("/chatoff",cmdtext,false))
{
for(new i;i<11;i++)SendClientMessage(playerid,"000000","");
ChatOn=false;
return 1;
}
stock SendAMessage(ID,COLOR[],TEXT[])
{
if(ChatOn==true)return SendClientMessage(ID,COLOR,TEXT);
} -
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
new Float:oldposx, Float:oldposy, Float:oldposz;
new Float:tempposx, Float:tempposy, Float:tempposz;
GetPlayerPos(playerid, oldposx, oldposy, oldposz);
tempposx = (oldposx -x);
tempposy = (oldposy -y);
tempposz = (oldposz -z);
if (((tempposx < radi) && (tempposx > -radi)) && ((tempposy < radi) && (tempposy > -radi)) && ((tempposz < radi) && (tempposz > -radi))) { return 1; }
}
return 0;
} -
Wenn´s ein Linux Server ist: Linux kann keine dlls benutzen
-
Was soll es denn bringen, wenn jemand sich eine riesen map bastelt, und dann noch ein bug entdeckt wird?
Ich dachte mir, man ärgert sich dann weniger. Ist jetzt ja sowieso egal, denn nun sind ja alle variationen zu haben -
Ne, die server_log.txt in dem Ordner des Servers
-
Zeig mal, was unter OnPlayerExitCar steht.
-
Poste mal den Inhalt der Logs.
-
Ich denke mal, dass es daran liegt, dass der Bot in dem entprechendem Fahrzeug aufgenommen wurde.
Wahrscheinlich musst du also einen neuen Bot aufnehmen.Gruß Hauke
-
Ich denke mal, dass es für Flugzeuge ist?
Dann kannst du ja Pfeile an die Ränder machen