Wenn du ein Loch um Boden findest, wo kein Wasser unter ist, ist es nicht unmöglich
Beiträge von |-|auke
-
-
Die Skyline passt dann aber eher zu SF im Sonnenuntergang
Edit: meinte natürlich SF...
-
response = links
-
Lass mich mal raten, du hast new tor1; unter ongamemodeinit?
Machs mal nach ganz oben in´s Script -
mach doch einfach: if(response) und else
-
ohmaan... einfach mal lesen
new tor1; -
SetPlayerPos(playerid,X,Y,Z);
-
-
Wieso denn cmdtext formatieren?
-
Vermute GF?
tor1 (unten) definieren
new tor1;status 1 und 0 definieren
new status1;
new status0;Tor erstellen
tor1 = CreateObject ...if (strcmp("/XYZ", cmdtext, true, 10) == 0)//hier der befehl der eingegeben werden muss das das tor aufgeht
{
if (Player[playerid][pAdmin] == 1 )//Adminlevel einstellen, derzeit 1
if(PlayerToPoint(10.0,playerid,X,Y,Z)) //10.0 ist der Radius // XYZ Die Cordinaten wenn Tor ZU!
if(status == 0)
{
MoveObject(tor1,923.49334716797, -1224.8912353516, 18.749954223633,3);//10.0 ist der Radius // XYZ Die Cordinaten wenn Tor OFFEN! 3 ist dabei die Geschwindigkeit!
SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, "Zu!");//Nachricht wenn Tor zu ist!
status = 1;
}
else if(status == 1)
{
MoveObject(tor1,X,Y,Z,3);// hier die koordinate wo das tor zu ist 1 ist auch hier wieder die geschwindigkeit
SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, "Tor Geschlossen!");
status = 0;
}
return 1;
}
Blödsinn...
einfach:
new Tor,bool:Torpos;
OnGameModeInit:
Tor=CreateObject(id,x,y,z,x,y,z,distanz);
Unter OnPlayerCommandText:
if (strcmp("/XYZ", cmdtext, true, 10) == 0)
{
if(Player[playerid][pAdmin] <1 )return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Du bist kein Admin");
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(i, 1, 1554.7725830, -1675.6127, 15.7282))return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Du bist nicht am Tor..");
if(Torpos == false)
{
MoveObject(Tor,X, Y, Z,Speed);
Torpos = true;
}
else
{
MoveObject(Tor,X, Y, Z,Speed);
Torpos = false;
}
return 1;
}Deins war mit Fehlern rauskopiert
Edit 1+2: Schon wieder vergessen Edit 1 zu machen
-
Stimmt.. oder bei OnPlayerConnect
-
Aus deinem Post kann man herauslesen, dass du kein Pawn lernen möchtest, also gehe oben auf die Database und such dir was raus.
Oder benutz die Suchfuktion... -
Stimmt, du hast recht.
Ist doch eigentlich doof, da es ja nur die Möglichkeit 1 und 0 gibt...
Aber in C wird das doch sicher kleiner sein, als ein großer Integer..?Edit: Rechtschreibfehler..
-
Meinst du so?:
enum Statistik
{
1,
2,
3,
4,
5,
6,
7,
8
};
new Spieler[MAX_PLAYERS][Statistik];
for(new i=0;i<9;i++)
{
Spieler[playerid][i]=Ladedaten[ID][i];
}Ich denke aber nicht dass das so gehen würde, da die Zahlen ja eigentlich nur namen sind..
Musst du testenEdit: Ne, kann nicht gehen, da 1,2,3,4,5,6,7 und 8 ja eigentlich keine Ints sind..
-
Bool ist eigentlich genauso wie eine variable, nur das es nur wahr und nichtwahr (1 und 0 / true und false) kennt
Das spart den ungenutzen Speicherplatz bei Variablen
Beispiel:
new bool:test;
test=true; // wahr
test=false; //nichtwahr -
new bool:deinbefehl[MAX_PLAYERS];if(strcmp(cmdtext, "/deinbefehl") == 0)
{
if(deinbefehl[playerid] == 0) deinbefehl[playerid] = 1; SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Du hast deinen Befehl aktiviert.");
else if(deinbefehl[playerid] == 1) return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Der Befehl wurde bereits aktiviert!");
return 1;
}(OPtimiert)
Noch ein stück weiter optimiert
-
Da solltest du schon den Code zeigen
-
du könntest ein script machen, was alle möglichen sachen selbst ausprobiert
Mach doch einfach eins selbst.
Den Anfang hast du oben ja schon -
format(string,sizeof(string),"%s %s %s",string,string1,string2);
-
Achsoo... das kommt alles in eins rein
Danke meine Lieben