Danach ballerst du in den nächste Query:
query_state = mysql_query(connection, "ALTER TABLE user_info ADD Sockenfarbe");
Danach ballerst du in den nächste Query:
query_state = mysql_query(connection, "ALTER TABLE user_info ADD Sockenfarbe");
Eben und deswegen ist es auch keine Kreditkarte sondern nur eine EC Karte und mit der kannst du da nix anfangen...
Also, die Version ist nicht offiziell für dein Handy verfügbar, es besteht aber die möglichkeit es manuell zu flashen, dabei geht aber die garantie braten...
Stimmt, habs eben getestet, geht in SAMP auch, also die Möglichkeit mit \0
Ich bin raus, sonst wirds zu Offtopic
Ja deine Bankkarte ist ja auch keine Kreditkarte
Das ist eine und die hat auch genug stellen
Ehm nein, das wäre mal garantiert nicht richtig.
Vor allem, da bei dir erstens mal das \0 fehlen würde, aber es eigentlich soweit ich weiß auch sowieso nicht geht, Strings via VARIABLE="text" mit Inhalt zu versehen.
Dann weißt du scheinbar nicht viel, sorry
Klar geht das, GF Arbeitet glaube ich auch so an einigen stellen...
Außerdem von was für einem \0 redest du!?
Willst du es noch wissen oder willst du warten?
Du meinst Android 4.1 Jelly Bean, das musst du manuell Flashen wenn du nicht die Takju-Version des Nexus hast :), weißt du wie das geht?
Schwebt der in der Luft?
Wer lesen kann ist im vorteil
Schöne arbeit!
Du kannst eine String NICHT auf diese Weiße Returnen;
Richtig wäre:
stock ReturnFractionName(fractionid)
{
new fname[128];
switch(fractionid)
{
case 1:
{
fname="Grove Street";
}
case 2:
{
fname="Ballas";
}
default:
{
fname="Unknown";
}
}
return fname;
}
mfg
Wieso jedes mal, wieviele Module willst du denn schreiben :O
Ich weiß ja nicht was du vorhast, du kannst ja auch einfach nen stock draus machen
Ja, wie gesagt der Befehl ist richtig, damit würdest du ein Feld hinzufügen
Ja richtig, das ist ein gültiger SQL Befehl
Wenn dir selber das zuviel Arbeit ist kannst du auch ein VerwaltungsPanel nehmen womit du alles Online Verwalten kannst, guckst du hier: Drück mich feste
Das bringt dir genauso wenig, da die andere IP das gleiche Ziel hat, ebefalls der Webserver also das wird nicht allzuviel bringen, wie gesagt guckst du hier: Da gehts lang
Erstelle einfach einen Timer, welcher alle paar Sekunden aufgerufen wird, und sich dann alles updatet an Texten.
Viel zu aufwendig??
Wieso alle paar sekunden abfragen?
Lieber immer dann Aktualiesieren wenn sich auch was verändert...
Spart Ressourcen...
SQL Befehle werden wie in nahezu allen Sprachen per Semikolon(;) getrennt, ich denke nicht dass es geht, habs noch nie ausprobiert...
Weiß aber nicht was dann der Result ausgibt...