Beiträge von InFaIN

    Echt klasse dass du das gemacht hast... aber sind die "magsichen" Zeilen damit das Car nicht explodiert wirklich die hier?


    SetVehicleHealth(vehicleid, 185.0);
    SetPlayerHealth(playerid,100);


    So wie ich es auf die schnelle durchgesehen habe wird dieser code ja nur einmal ausgeführt... und trozdem explodiert das car nicht.... oder sind die "magischen" zeilen wo anders?...




    mfg



    InFaIN

    Ist es so ein großes geheimniss das man dafür geld zahlen muss? Meine vermutung wäre ja dass man zwischndurch helath wieder auf 300 oder so setzen muss... nur im video brennt des car ja die ganze Zeit... Ich habe mal das ganze getsetet doch i wie klappen tuts net ich habe das gefühl sobald ich die health einmal auf 294 gesetzt habe der "countdown" zum explodieren startet..... naja vieleicht ist ja einer so nett und giebt den ultimativen tipp.....


    [EDIT]: obwohl.. wenn ich mir das viedeo nähers anschaue "blinkt" das feuer... ich werde es nachher wohl noch einmal testen......




    mfg




    InFaIN

    Ich wollte soetwas änhnliches heute auch scripten, doch es stimmt es bringt nix immer wieder die energie auf 249 zu setzen es explodiert trozdem... Jetzt wäre mal die frage ob es schon einer hinbekommen hat und ob derjenige vieleicht uns verraten würde wie er es gemacht hat...



    mfg



    InFaIN

    also mit dem Car respawn habe ich ne Idee.... eine schleife in der man alle cars durchgeht und die hp auf 0 setzt.... naja is nen ganz guter befehl ich werde ihn mal proggen und ihn posten.....




    mfg


    InFaIN

    Ich tippe mal schlicht und einfach auf das, dass du falsche positionen von der Kamera und oder Player verwendest..... wenn du verstehst was ich meine...



    mfg



    InFaIN

    So ich habe jetzt mal das Deutsche Map Tutorial übertragen. Nur die Links passen noch nicht ganz....vieleicht kann die eienr für mich richten....


    Aber alles im allen super sache ich hoffe dass viele mitmachen und sich so das Wiki bald mit inhalt füllt....



    mfg



    InFaIN

    Also wenn ich des richtig verstehe willst du dass man wenn man spawnt immer wo anders also durch zufall an verschiedenen vorgegeben points spwant oder? willst du dass jetzt auch noch für jede Klasse verschieden oder einfach einmal 20 points für alle? ich würde das ganze mit Arrays lösen..... aber wenn du das nicht verstehst könnte ich vieleicht anchher noch was proggen......

    Meine Version vom Servernamen ändern!



    Ich hatte diese version genau zu dem Zeitpunkt programiert wo ihn Rafelder hereingestellt hat....... Er war nur schneller als ich :(


    Also das hier ganz oben hin:


    forward changename();
    //changename
    #define MAX_SERVER_NAMES 2
    new server_name;
    new server_names[MAX_SERVER_NAMES][] = {
    {"Name1"},
    {"Name2"}
    };


    Um jetzt mehr servernamen zu nehmen muss man 1. MAX_SERVER_NAMES einstellen und 2. den namen im array hinzufügen....




    So nun dies hier bei OnGamemOdeInit:


    SetTimer("changename",6000,1);


    Will man nun den intervall ändern einfach die Timerzeit verändern........




    So schließlich das ans ende vom Script:


    public changename()
    {
    new string[255];
    if(server_name >= MAX_SERVER_NAMES-1)
    server_name = -1;
    if(server_name < MAX_SERVER_NAMES-1)
    server_name++;
    format(string,sizeof(string),"hostname %s",server_names[server_name]);
    SendRconCommand(string);
    }




    Mich würde interesieren welche version besser ist......



    mfg



    InFaIN

    Verdammt...... jetzt war ich zu langsam...... naja ich stell miene version die getestet ist trozdem mal rein......




    Also das hier ganz oben hin:


    forward changename();
    //changename
    #define MAX_SERVER_NAMES 2
    new server_name;
    new server_names[MAX_SERVER_NAMES][] = {
    {"Name1"},
    {"Name2"}
    };


    Um jetzt mehr servernamen zu nehmen muss man 1. MAX_SERVER_NAMES einstellen und 2. den namen im array hinzufügen....




    So nun dies hier bei OnGamemOdeInit:


    SetTimer("changename",6000,1);


    Will man nun den intervall ändern einfach die Timerzeit verändern........




    So schließlich das ans ende vom Script:


    public changename()
    {
    new string[255];
    if(server_name >= MAX_SERVER_NAMES-1)
    server_name = -1;
    if(server_name < MAX_SERVER_NAMES-1)
    server_name++;
    format(string,sizeof(string),"hostname %s",server_names[server_name]);
    SendRconCommand(string);
    }




    So also bei mir gehts.....




    Mich würde jetzt mal interresieren welches besser ist.......






    mfg




    InFaIN