//edit:
Dann zeig uns mal deine Abfragen ob er einen SFPass besitzt.
//edit:
Dann zeig uns mal deine Abfragen ob er einen SFPass besitzt.
Kann so auch nicht funktionieren.
if(strcmp(cmd, "/setskin", true) == 0)
{
tmp = strtok(cmdtext, idx);
if(!tmp[0])return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Verwendung: /setskin [Skin]]");
new Skin = strval(tmp);
//ne Abfrage ob der Skin exestiert hier einfügen
SetPlayerSkin(playerid, Skin);
PlayerInfo[playerid][pChar] = Skin;
return true;
}
Ich bin ebenso dafür.
MFG RFT
Hallo Leute,
ich hatte heute morgen etwas langeweile bin zwar kein guter Designer aber das ist daraus raus gekommen:
//Edit es wurde mit Paint.net erstellt.
Das sollte man so nicht gleich sehen.
Die Firma Activision könnte dafür nen Strafantrag wegen Rufmord stellen.
Vielleicht haben die ne Erlaubnis die Chars zu nutzen.
Kann man doch abändern.
Per strg+f "/cmds" raussuchen und abändern.
Oder ist es solch ein Befehl "/cmds [Befehl]"?
Zeig uns mal deine LoadInt Funktion.
GF enthält doch die genannten Befehle.
MFG RFT
Was für Befehle und für welches Script ?
Benötigst du auch nicht.
Der Editor heißt notepad++ hier der link: Hier
Naja wenn die Zeit halt stimmt.
Man sollte sich nur erstmal gedanken machen was man da direkt erhöt.
Sollte es zu einer richtigen Hifi Klasse werden.
Würde ich die Endstufe mit:
TDA 7293 bestücken.
Allerdings reicht dies nicht es müssten einige Teile ausgetauscht werden unteranderem der Trafo.
Es gibt in Ebay fertig gebaute Endstufen Plantinen mit integrietem Netzteil wo dann nur noch der Trafo ran gehangen wird.
Achtung so ein IC( TDA 7293) rauch bei dem geringsten Fehler in 0,0005 Sekunden ab.
Naja die Bautechnik spielt bei nem Gerät ne große Rolle anhand des Schaltplans erkenne ich ob Bauteile mit Qualität oder eher Bauteile die nicht zur richtigen Hifi Klasse gehören verbaut sind.
Diese Endstufe sieht ganz ordentlich aus.
Kenne die Endstufen von Thomann zwar nicht kann daher die Qualität nicht wirklich bewerten muss mir dazu nacher mal den Schaltplan besorgen. Ansonsten sieht sie empfehlenswert aus.
Naja das wäre fast schon in der Konzert Kategorie soviel wird man nie und nimmer für ein Garten benötigen.
Da reichen die Lautsprecher von JBL oder von Thomann im Preisbereich von 200- 500 €
Euer Design gefällt mir nicht.
Ansonsten entspricht die Vorstellung meine Erwartungen.
Vorstellung: 9/10
Forum: 7/10
Ansonsten bieten JBL und Thomann noch sehr gute Lautsprecher mit einer dicken Leistung an.
Da empfehle ich Endstufen von "Crown".
Die haben einen ordentlichen FrequenzBereich. Optisch sehen sie ebenso supi aus es wurde dort auf Qualität geachtet.
//Edit: Zum Umbau falls du dies bevorzugst kannste dir super Tipps von mir per PN holen.
Link: Hier.
Das könnte man aber mit etwas arbeit an den Lautsprecher Weichen umbauen.
Würde sich zwar nicht wirklich bemerkbar machen da ich von den Lautsprechern auch nicht viel halte.
Die Weiche spielt dennoch bei vielen Lautsprechern ne große Rolle da bei einigen oftmals gepfuscht wurde.
Oder minderwertige Teile verbaut sind.
Dazu müssen wir wissen welches Dateisystem du nutzt.
Und wie die Variable für die PayDay Zeit bei dir definiert ist.