linux hat eine Grafische Oberfläche , warum sollte es keine haben das kannst du auch googlen .....
Beiträge von zabus
-
-
kleinerOpa sein streamer hat einen mapeditor eingebunden
-
hmm.. du kannst auf einem rootserver freebsd(bsd ist perfekt für webserver) virtualisieren
-
Ich hätte da eine frage
? Warum muss der scripter C++ können ?
-
hmm... hast du ubuntu schon installiert ?
edit: wenn nicht dann schau , ob du das image eingebunden hast u.s.w -
Nein , du musst es dann immer starten , halt das Programm du musst dir VirtualBox , als virtuellen Pc vorstellen mit einschaltknopf u.s.w
-
hmm... so ich es verstanden haben , willst du währen Windows gestartet ist , zusätzlich mit Linux arbeiten . Lad dir Virtualbox runter und bind da das Image ein und installier es bei VirtualBox
edit:fehler ausgebessert -
Naja , sicher kann man bei 32bit mehr als 4GB ram haben , 64bit Speichererweiterung , und das ist mega einfach zu installieren (zumindest bei SUSE mit Yast). Aber wenn nur ein SA:MP server oben sein wird , dann wird der server eh nicht so viel RAM haben ...
-
ich würde allen scriptern empfehlen die dini benutzen auf SII umzusteigen es zahlt sich zu 100% aus .
-
public OnPlayerKeyStateChange(playerid, newkeys, oldkeys)
{
if (newkeys==KEY_WALK)//ich hoffe das ist die alttaste
{
if(IsPlayerAdmin(playerid)){
SendClientMessage(playerid,COLOR,"TEXT");
}
}
return 1;
}edit: ZKX war schneller
-
enum Sinfo
{
Passwort[256],// aja warum ist das so groß ^^
Geld,
Score,
Float:posx,//riechen kann das script nicht , dass es ein Floatwert ist ;)
Float:posy,
Float:posz,
Admin,
Geschlecht,
Alter,
Wanteds,
Wantedp,
Konto,
Bank,
Skin,
Team,
Spawn,
Perso,
Autoschein,
Angelschein,
Bootschein,
LKWschein,
Flugschein,
Member,
Leader,
Rank,
PayDay,
Verletzt,
Tot,
IP[128]// das kann auch viel kleiner sein .... [16]
} -
zeig mal das enum her ...
edit: und du könntest auch gleich so machen
GetPlayerPos(playerid,Spieler[playerid][posx],Spieler[playerid][posy],Spieler[playerid][posz]); -
SetSpawnInfo(); vor spawnplayer...
http://wiki.sa-mp.com/wiki/SetSpawnInfo
bsp: SetSpawnInfo( playerid, 0, 0, 1958.33, 1343.12, 15.36, 269.15, 26, 36, 28, 150, 0, 0 );
-
sorry , aber ich schließe mich den anderen an , ihr seit eine von viele SA:MP Ressourcen und ich sehe bei euch nichts besonderes . Kein einzigartiges Design(sogar Breadfish sein design ist besser) Wie man gerade gesehen hat , ist das Team auch nicht gerade das Beste .. naja all das haltet mich schon vor eurer Seite ab .
-
So dies ist mein Login/Register System mit SII + ein paar admin commands mit ocmd+sscanf , dies habe ich vor ca. 1-2Monaten gemacht und will es mal veröffentlichen
Warum SII und nicht dini?
dini ist langsamer , als SII . Der Grund ist , weil dini wie ihr bemerkt habt jedes mal die Datei öffnet und einen wert reinschreibt und schließt u.s.w ... SII hingegen öffnet einmal die Datei und schreibt alle werte rein und schließt sie .
Warum ocmd+sscanf2
Ich verwende ocmd weil ich erstens zuerst auf das gekommen bin bei breadfish und 2. weil es schneller ist als dcmd.
sccanf2(als plugin) verwende ich , weil man da mehr Möglichkeiten hat (mehr Infos im offizielen Thread)Was ihr braucht ?
_______________Die neuesten samp 0.3b includes (http://www.sa-mp.com/download.php)
SII.inc (http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=58458)
ocmd.inc(http://www.kleiner-opa.de/files/ocmd.inc) einfach in eine neue datei packen und als ocmd.inc abspeichern
sscanf2 plugin (http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=120356)DAS FS
_______Hier das filterscript ihr könnt es auch leicht dann in euer gm reinpacken
PASTEBIN
FS als AMX datei
FS als PWN datei
Alles mit includes und drum und dran in einem packCREDITS:
SLICK für SII.inc
Y_LESS für das sscanf2 plugin
kleiner_Opa für ocmd.inc
breadfishcommunity für die vielen Funktionen die ich gelernt habeIhr dürft alles verändern u.s.w
mir egal was ihr damit macht, nett wäre es wenn ich in den credits auftauche
edit: verbessert
-
format(Datei,sizeof(Datei),"/Spieler/%s.ini",Name(playerid));//warum machst du da Klammern ? ^^
-
ich vollende meinen Waffentransport
-
ich würde , wenn du bei dcmd paramäter brauchst sscanf benutzen
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=120356
new bool:gotoallow[MAX_PLAYERS];//ganz obendcmd_gotooff(playerid,params)
{
gotoallow[playerid]=true;
return 1;
}dcmd_gotoon(playerid,params)
{
gotoallow[playerid]=false;
return 1;
}dcmd_goto(playerid,params[])
{
new pID;
if(sscanf(params,"u",pID)) return SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"Benutzung /goto [id]");
if(gotoallow[pID]==true) return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Du darfst dich nicht zu dem Spieler porten");
new Float:p_x,Float:p_y,Float:p_z;
GetPlayerPos(pid,p_x,p_y,p_z);
SetPlayerPos(playerid,p_x,p_y,p_z);
return 1;
}edit: diesmal war rft schneller ... aja ist nicht ein bool automatisch auf false ?
-
Michael das geht viel leichter ...
switch(variable)
{
case 0: return SendClientMessage(playerid, FARBE, "Variable: 0");
case 1: return SendClientMessage(playerid, FARBE, "Variable: 1");
}edit: trotzdem sollte man darauf achten , dass man immer die beste Methode Zeit vor allem bei einem Tutorial weil sonst guckt das einer ab und macht es immer so
-
statt float:x machst du Float:x
edit: bei den anderen auch