Ok, er meint dass er das guthaben anscheinend noch nicht verwendet hat, jetzt weis ich auch nicht, bei mir kann ich es ja nirgends verwenden aber es zeigt bei guthaben abfragen 10€ an
Beiträge von Cody09
-
-
Ok wie ist es denn, bei mir ist es so, habe einen code bekommen, da ist guthaben drauf der wurde online gekauft, in pinshop
jetzt kann ich den aber nicht hinzufügen, da steht immer"Diese PIN wurde bereits verwendet. "So, wil lich damit jetzt bei steam bezahlen steht dran:
Diese PIN wurde bereits in my paysafecard hinzugefügt.
Aber ich habe es nie hinzugefügt,
jedoch seh ich unter guthaben anzeigen auf der psc seite seh ich das guthaben -
Hallo,
ich fange jetzt so langsam damit an, gegen Geld zu scripten.
Immoment nehm ich auch nur PaySafecard und jetzt wollte ich wissen:Wenn ich jetzt die PaySafecard bekomme, wie sicher ich sie ab, bzw. kann ich ein passwort draufmachen oder z.B. sichern? Das sie von der anderen Person nicht mehr verwendet wird?
Ich habe auch nicht vor die Karte direkt in Anbieter wie Steam einzuzahlen.
Gibt es noch andere möglichkeiten wie z.B.1:1 psc-paypal
oder was ich noch kenne, ist einen amazon gutschein, der geht aber anscheinend nur bei im laden gekauften karten und nicht im online shopOder was macht ihr mit PSC die ihr nach einem Script auftrag oder so bekommt?
MfG
-
Noch ein Vorschlag, bei der Verwendung des Produktes wird unter Scriptfiles ne datei erzeugt die heißt: z.B. aktivitation_produktname.ini
und darin steht dann,
"Lizenzcode:"
und dahinter kann man dann seinen code eintragen -
Idee: bau noch ein, das Automatisch anti de-amx mit deiner include dabei ist, um es zu schützen gegen decompiler
-
Mal gar keine schlechte Idee! Und jetzt noch das man in dem Pannel alle aktiven codes sieht und wenn man ein code löscht, kann derjenige das ganze nicht mehr verwenden.., werds vllt. mal für meine zwecke umschreiben, aber
10/10 !
-
Was fällt dir an der Beschreibung der Scripting Base auf??
Hier:Scripting Base
Hier findest du Hilfe zur Erstellung von Gamemodes und Filterscripten->Falscher Bereich!
-
Sind Bugs/Fehler aufgetreten ?: Ja -> Man kann ja das Menü oben einklappen, aber wenn man mit der Maus, weiter unten von der Ausgeklappten position, hinfährt kann man die link trotzdem ansteuern
Stören diese dich erheblich ?: Nein
Gefällt dir der Style ?: Ja,weil er ist Blauund das Dynamische dran z.B. der Header und das Menü
Hättest du in Zukunft Interesse an diesem Style?: Vielleicht
Welchen Browser habe ich verwendet: Mozilla Firefox v. 9.0.1 -
benutzt du nen dialog zum einloggen?
hier schau mal, ist neu seit samp 0.3d nimm als dialogstyle einfach:
DIALOG_STYLE_PASSWORD
-
Hallo,
ich habe immoment folgendes Problem:
Ich möchte in einem Dialog Werte durch eine Schleife Auslesen lassen. Gut, das hab ich schon, jedoch müssen diese Werte von mir im Script gegeben sein, d.h.
in dem Dialog(liste) soll aufgelistet werden, was ich dem spieler geben will, also z.B.
geld
drogen
levelso, jetzt soll wenn ich auf z.B. auf geld klicke, kann ich eingeben wieviel geld, darauf greift es auf den Wert: PlayerInfo[playerid][pGeld] zurück.
d.h. die auflistungen in dem Dialog sollen mit dem jeweiligen Wert zusammenhängen denn man irgendwo eintragen kann im script und dann der definierte name wie z.B. geld mit dem wert geld aufgerufen wird.
ich hatte mir überlegt in so einem new, weis nciht genau wie man die schreibt aber so würde ich es machen oder hättet ihr eine andere lösung für das problem? Hoffe ihr versteht was ich meine^^.
new CWerte[][irgendwas hier]
{
{"Geld",PlayerInfo[playerid][pGeld]}
{"Drogen",Playerinfo[playerid][pDrogen]}
}
-> im Dialog steht dann Geld und verwendet wird wenn man auf geld klickt der wert denn man nach geld eingetragen hateinfach Fragen stellen wenn ihr es nciht ganz versteht
MfG. Cody09
-
ist das auto mit dem du es probierst vllt kaputt :D, da wenn man zu viel kaputt macht gehen die lichter nciht mehr an :D:D
-
das hat damit nichts zu tun, such mal im script nach: senddeathmessage
-
äh wie kannst du die pID bestimmen, bzw als wert verwenden, bevor sie von sscanf gegeben wird? sscanf müsste an erster stelle nach den news.. im befehl
und bei GetDistanceBetweenPlayers(playerid,pID);
musst du machen:
if(GetDistanceBetweenPlayers(playerid,pID) <= 5) wobei 5 die meter sind die der spieler maximal weg sein darf von dem anderen
-
das schaut nur ob die Email richtig ist sonst kannst du ja bei email z.B. fkjpaifjepiafjpeijfpeiajf.de eintippen oder so kp^^
-
hä? was hat das damit zu tun oder will er sein server mit dem forum verbinden?
einfach ein dialog erstellen mit der email, ich empfehle noch:
stock IsValidMailAddr(const addr[])
{
new len = strlen( addr ), atcount = ( 0 ), IsValid = false;
if( len < 5 )
{
IsValid = false;
goto IsValidMailAddr__the_end;
}
loop:len(i)
{
if( addr[i] == '@' ) atcount ++;
if( atcount > 1 )
{
IsValid = false;
break;
}
if( ( addr[i] >= 'a' && addr[i] <= 'z' ) || ( addr[i] >= 'A' && addr[i] <= 'Z' ) || ( addr[i] == '.' ) || ( addr[i] == '_' ) || ( addr[i] == '-' ) ) IsValid = true;
else
{
if( ( addr[i] != '@' ) )
{
IsValid = false;
break;
}
}
if( i + 1 == len )
if( ( ( addr[i] >= 'a' && addr[i] <= 'z' ) || ( addr[i] >= 'A' && addr[i] <= 'Z' ) ) && ( addr[i] != '.' ) ) IsValid = true;
if( i + 1 == len && addr[i] == '.' ) IsValid = false;
}
IsValidMailAddr__the_end:
return IsValid ? true : false;
}
->kp ob das funktioniert//edit: formatiert
//edit: falsche funktionkorrigiert
//edit: puh schon wieder formatiert -
steht im wiki
mode=0 ->marker werden nicht angezeigt
mode=1 ->jeder spieler sieht jeden auf der Karte
mode=2 ->man sieht nur den marker wenn der spieler gestreamt wird, bzw. im bereich der minimap des spielers ist -
stock GetDistanceBetweenPlayers(playerid, playerid2)
{
new Float:x1,Float:y1,Float:z1,Float:x2,Float:y2,Float:z2;
new Float:tmpdis;
GetPlayerPos(playerid,x1,y1,z1);
GetPlayerPos(playerid2,x2,y2,z2);
tmpdis = floatsqroot(floatpower(floatabs(floatsub(x2,x1)),2)+floatpower(floatabs(floatsub(y2,y1)),2)+floatpower(floatabs(floatsub(z2,z1)),2));
return floatround(tmpdis);
} -
-
Rückwärtsfahren..hm..denke das geht, aber grade nicht wie^^, vllt jemand anders,
aber wegen rückfahrlichtern..du kannst nicht jede lampe einzeln ansteuern
-