Beiträge von DialogHD

    Hallöschen,


    ich habe mir vor langer Zeit eine neue Grafikkarte gekauft.
    (Die GeForce GTC 650 (Zotac) )
    Ich hatte ziemliche erwartungen in diese Grafikkarte, da sie um die 120€ gekostet hat.
    Allerdings muss ich mit der Zeit leider feststellen das kaum Spiele bei mir ruckelfrei laufen.
    Weder League of Legend, noch DayZ und schon garnicht Planetside 2.


    Hier mal meine Gesamte Hardware:
    AMD Athlon(tm) 64 Prcessor 3000+
    GeForce GTC 650 (Zotac)
    Windows XP 32 Bit
    2 GB Arbeitsspeicher


    Besonders ist mir aufgefallen, das bei einigen kollegen spiele wie z.b. DayZ ruckelfrei laufen, allerdings
    ist meine Graka doppelt so gut und ich bekomme trotzdem max. 10 FPS. (LoL habe ich max. 4 FPS, normal 2 und niedrig 1).


    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? bin langsam am verzweifeln.
    (hier mal ein Screen von LoL, schaut oben Rechts: http://img5.fotos-hochladen.ne…s/unbenannt5ubqeyhdv8.png )

    Das Problem hatte ich auch mal,


    vielleicht hast du genau das selbe:
    Auf dem Laptop war ein angebliches Antivirus, das alle Anwendungen die ich gestartet habe als Virus meldete (selbst mein eig. Antivus Programm).


    Es gibt auch google viele Anleitungen diesen Virus zu Entfernen.


    Ich habe z.b. einen 2 Benutzer dafür benutzt, um das System auf einen Zeitpunkt zurückzusetzen.
    (Da Virus wird nur bei einem Benutzer gestartet wird).
    So konnte ich alles wieder umstellen, ohne das der Virus mir Ärger machte.

    Zitat

    Jain, es wäre besser zu gestalten mit einem CP Status.

    Warum währe das besser? so hat man eine unnötige variable raus gelassen.

    Zitat


    DisablePlayerCheckpoint(playerid);


    hin, damit der CP auch verschwindet.

    Braucht man nur beim EndCheckpoint, da der neue Checkpoint den alten ersetzt.

    das ist eigendlich recht Simple.


    Du erstellst einen Checkpoint:


    SetPlayerCheckpoint(playerid,9.0,3.0,1.0,5.0); //Es wird ein Checkpoint bei den Koordinaten X: 9.0 Y:3.0 Z: 1.0 erstellt.



    public OnPlayerEnterCheckpoint(playerid) //Wird aufgerufen wenn ein Spieler einen Checkpoint betritt.
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 9.0,3.0,1.0); //Hier tauchen wieder die X,Y,Z Koordinaten auf um zu Prüfen, bei welchem Checkpoint er ist
    {
    //Hier beginnt dann der nächste Checkpoint, wieder mit SetPlayerCheckpoint
    }


    }

    So sollte es gehn:


    new Spieler[64];
    new Sname[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,Sname,sizeof(Sname));
    format(Spieler,sizeof(Spieler),"/Accounts/%s.txt",Sname);
    if(!strcmp(key,dini_Get(Spieler,"Passwort"),true))
    {
    if(IstSpielerAdmin(playerid,1)) { SendClientMessage(playerid,HellBlau,"Du hast dich als Supporter Eingeloggt."); }
    else if(IstSpielerAdmin(playerid,2)) { SendClientMessage(playerid,Grün,"Du hast dich als Moderator Eingeloggt."); }
    else if(IstSpielerAdmin(playerid,3)) { SendClientMessage(playerid,HellBlau,"Du hast dich als Adminstrator Eingeloggt."); }
    else if(IstSpielerAdmin(playerid,4)) { SendClientMessage(playerid,HellBlau,"Du hast dich als Super Adminstrator Eingeloggt."); }
    else if(IstSpielerAdmin(playerid,5)) { SendClientMessage(playerid,HellBlau,"Du hast dich als Co.-Owner Eingeloggt."); }
    else if(IstSpielerAdmin(playerid,6)) { SendClientMessage(playerid,HellBlau,"Du hast dich als Owner Eingeloggt."); }
    else { SendClientMessage(playerid,Grün,"Du hast dich Erfolgreich Eingeloggt."); }
    SpielerLaden(playerid);
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,Grün,"Du hast ein falsches Passwort eingegeben");
    ShowPlayerDialog(playerid,LOGIN,DIALOG_STYLE_PASSWORD,"Login","Dein Account wurde gefunden,bitte gib nun dein Passwort ein","Login","Abbrechen");
    }

    if(!IsACop(killerid) || !IsAFightFaction(GetPlayerFaction(killerid)) || !IsPlayerInArea(killerid, 1060.145,-1721.339,1166.624,-1583.168) || !IsPlayerInArea(killerid, 990.2909,1821.38,1177.724,2057.332) || !IsPlayerInArea(killerid, -887.5186,1377.989,-583.8938,1634.903) || !IsPlayerInArea(killerid, -2506.7,740.0255,-2383.094,826.8147) || !IsPlayerInArea(killerid, -1850.044,1438.284,-1710.987,1584.248) || !IsPlayerInArea(killerid, -1891.4263,857.8361,-1722.0261,1095.5897) //Die && in || geändert
    || !IsPlayerInArea(killerid, 1828.318,-1938.465,2071.699,-1760.817) || !IsPlayerInArea(killerid, 1828.0573,-2161.2705,1956.4136,-2057.7964) || !IsPlayerInArea(killerid, 906.7744,-1561.5994,807.6274,-1416.7367)))
    {
    WantedPoints[killerid]+=2;
    SetPlayerCriminal(killerid,255,"Vorsätzlicher Mord-2Wanteds");
    }
    So sollte es gehn.

    if(!IsACop(killerid) || (!IsAFightFaction(GetPlayerFaction(killerid)) || !IsPlayerInArea(killerid, 1060.145,-1721.339,1166.624,-1583.168) || !IsPlayerInArea(killerid, 990.2909,1821.38,1177.724,2057.332) || !IsPlayerInArea(killerid, -887.5186,1377.989,-583.8938,1634.903) || !IsPlayerInArea(killerid, -2506.7,740.0255,-2383.094,826.8147) || !IsPlayerInArea(killerid, -1850.044,1438.284,-1710.987,1584.248) || !IsPlayerInArea(killerid, -1891.4263,857.8361,-1722.0261,1095.5897) //Die && in || geändert
    && !IsPlayerInArea(killerid, 1828.318,-1938.465,2071.699,-1760.817) && !IsPlayerInArea(killerid, 1828.0573,-2161.2705,1956.4136,-2057.7964) && !IsPlayerInArea(killerid, 906.7744,-1561.5994,807.6274,-1416.7367)))
    {
    WantedPoints[killerid]+=2;
    SetPlayerCriminal(killerid,255,"Vorsätzlicher Mord-2Wanteds");
    }


    natürlich muss die Zeile darunter auch angepasst werden.

    Genau, teste es mal


    Den laut deinem jetzigen Code, bekommt der Spieler Wanteds wenn er in isPlayerInArea ist.
    Aber da du ja das gegenteil möchtest, wenn er nicht in der Area ist, baust du ein "!" ein.


    (ungetestet)

    meines wissens nach geht es bei if Abfragen auch einfach so:


    if(!IsACop(killerid) && !(IsAFightFaction(GetPlayerFaction(killerid)) && IsPlayerInArea(killerid, 1060.145,-1721.339,1166.624,-1583.168) &&
    IsPlayerInArea(killerid, 990.2909,1821.38,1177.724,2057.332) && IsPlayerInArea(killerid, -887.5186,1377.989,-583.8938,1634.903)
    && IsPlayerInArea(killerid, -2506.7,740.0255,-2383.094,826.8147) && IsPlayerInArea(killerid, -1850.044,1438.284,-1710.987,1584.248)
    && IsPlayerInArea(killerid, -1891.4263,857.8361,-1722.0261,1095.5897)
    && IsPlayerInArea(killerid, 1828.318,-1938.465,2071.699,-1760.817) && IsPlayerInArea(killerid, 1828.0573,-2161.2705,1956.4136,-2057.7964)
    && IsPlayerInArea(killerid, 906.7744,-1561.5994,807.6274,-1416.7367)))

    Es ist eigentlich leicht,
    du hast eine Position, an der überprüfst du mit IsPlayerInRangeOfPoint ob sich jemand dort befindet.
    Falls ja, fragst du seine Geschwindigkeit ab, und schaust ob er die maximale Geschwindigkeit überschritten hat.

    Ich denke er möchte, das diese SpeedCam nur in eine richtung geht, da IsPlayerInRangeOfPoint ja mit einem Radius geht.

    Soweit komm ich auch xD


    Mein Problem: (an einem Beispiel erklärt)
    Ich Speicher das Tuning von einem Sultan mit der vehicleid 409 in vehicles/409.ini
    Beim laden hat der Sultan jedoch die ID 412 und ein Infernus hat die vehicle ID 409.
    Somit wird das Tuning vom Sultan beim Laden auf den Infernus gesetzt.


    Wie kann ich das umgehen? oder denke ich viel zu kompliziert?

    das hat mir jetzt nicht wirkich geholfen, das ist das was ich vor habe,
    allerdings weis ich nicht wie ich es so Speichern kann, das er es beim laden wieder erkennt.
    Also die richtige Datei auch zum richtigen Fahrzeug geladen wird.

    Hallöschen,


    ich wollte Fragen, wie man am besten das Tuning vom jedem vehicle Speichern kann.
    Eigendlich wollte ich einen Ordner namens "vehicles" erstellen, und dort für jede vehicleID eine
    Datei erstellen.


    Allerdings wurde mir gesagt das es so das risiko der VehicleID verschiebung gibt, somit wird
    das Tuning dann an das falsche Fahrzeug geladen.


    Hat jemand eine idee, wie ich das ganze umsetzen kann?
    Mir fehlen die möglichkeiten ;D

    Zitat

    Speicher das Tuning direkt in der Auto datei, denn viel aufwand ist das nicht

    Seid wann gibt es eine "Auto Datei"? :D
    Wenn der Server Restartet wird muss ich es ja in einer Datei Speichern (ich denke das meinst du mit Auto Datei)
    aber wie sorge ich dafür das er nach dem Restart die richtige Datei dem richtigen Auto zuweisen kann?


    VehicleData[i][Tuning][slot] = GetVehicleComponentInSlot(i,slot);//i ist das Auto selber
    so Speichert er es doch nur bis zum Server Restart, oder nicht?