Beiträge von Yoda
-
-
schaut gut aus, hab aba schon mein admin xD
-
Also das if statement fragt ja, ob ich x und y (die für die 2d stehen) so und so groß sind, also x kleiner
als 200 und x größer als 100 usw...
Aus den Koordinaten die du mit /save gemacht hast brauchst du nur die X und Y Werte.
Das machst du so:Angenommen in diesem Feld ist das Schiff welches eine gangzone bilden soll:
/-----------------------A
- *****schiff****** -
- *****schiff****** -
- *****schiff****** -
- *****schiff****** -
- *****schiff****** -
- *****schiff****** -
B-----------------------/Du gehst in die obere rechte Ecke des einzugrenzenden Feldes und machst /save und in die untere linke
Ecke auch /save.
Dann hast du sowas ähnliches in deiner savedpositions:
Savedpositions hat folgendes geschrieben:AddPayerClass(281,2225.0259,2450.2488,10.8237,97.7271,0,0,0,0,0,0); // Obere Ecke
AddPlayerClass(281,2029.4528,2367.2805,10.6719,277.9380,0,0,0,0,0,0); // Untere Ecke2225.0259,2450.2488 // maxx und maxy - also die größeren zahlenwerte
2029.4528,2367.2805 // minx und miny - also die kleinen zahlen werte
Das setzt du dann ein:
GangZoneCreate(minx,miny,maxx,maxy)>>>
GangZoneCreate(2029.4528,2367.2805,2225.0259,2450.2488);
Und...
Fertig =)sollte doch irgendwie verständlich sein oda?
-
jop überprüf mal ob die datei vom register auh im scriptfiles so heißt das hat mich heute auch 2stunden lang genervt und ich habs ne bermerkt argh.... ganzes script auf kpf gestellt
-
ne du darfst aba auch ne int nehmen glaub ich... oda??? is doch bei pawn anders als bei c++
mach so
for (new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
(PlayerToPoint(2.0, i,1146.3459,-1861.9390,13.7729))
{
GameTextForPlayer(i, "~r~Department of Motor Vehicles~n~~w~Type /taketest to take the driving test~n~~g~Price: $100", 5000, 3);
if (IsPlayerInCheckpoint(i)) DisablePlayerCheckpoint(i);
}
}so muss das wenn ich ne verschrieben habe
-
lol, bald hört ihr bestimmt wieder auf xd
-
xD hab ich schon lange trotzdem danke
erledigt !!!
-
ich hab nen eigenes gemacht aba so das man überall abheben und überweißen kann...wenn dir das nichts ausmacht dann schreib halt dann geb ich download link raus
-
mensch fällt euch das ne auf?
Zitat
for(new i)das muss:
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++) -
ne mach den timer in das fs rein und mach aba das es autos nur repariert wenn der spieler der drinne sitzt nicht im derby is
-
Wutschrennstrecke by Wutschkooo | Version 0.2 beta
hätte er ja nehmen können ka
-
nenn es doch bitte in rennstrecke um, den da fehlen doch die ganzen checkpoints und startcommands das is ja nicht mehr als die strecke, also mach mal lieber keinem falsche hoffnungen
-
xD ließ mal was bei new drinne steht...
if this is a filterscript oda sowas use this lines ....
-
macht das doch ne solang die variablen mach doch einfach :
new flo;
flo = addstatic....if(carid == flo && strfind(...) == -1 und so...
einfacher könnt ihr euch auch so machn:
flo[5] also 5wägelchen kannste dann mit dieser vari machn
flo[0]=addstatic..
flo[1]=...
...
flo[4]=addstaticso und fertig
-
naja weiß zwar ne was das einem bringt xD aba trotzdem schön das es scripter anchwuchs gibt
-
Zitat
Godfather Edit?
das is jtz nicht dein ernst oda???@monti: jop scho guter anfang is zwar noch nicht viel aber ausbaufähig
-
der macht werbung für seine hotelkette
-
schon mal dran gedacht das man nur ne bestimmte anzahl von textdraws auf einmal haben kann?
-
Shift beschleunigt alles
also bei gedrückter shifttaste bewegt sich camera wie auch objekte schneller
-
Verwendungsanweißung:
Bei:
OnGm/FsInit
{
...
AddstaticPickup...
return 1;
}und sonst:
{
...
CreatePickup...
return 1;
}Addstatic gibt ids zurück und zwar der reihenfolge nach in der diese Deklariert weden
es können max mal 25 ids bestehen, die 26. überschreibt die erste
CreatePickup kann id zugewiesen werden id = createvehicle
so hoffe hab da jtz nix verhauen