Weil ich unbedingt von einem erfahrenen und seriösen Unternehmen ausgebildet werden will, da dies immer gut und späteren Bewerbungen ankommt,und qualitativ mehr bietet als kleine Firmen!
Naja.. wenn ich so mein Geld verdienen muss, dann ja.
Das passt doch prima da rein.
Und natürlich bleibst du danach bei der Telekom, denn wenn du denen auch nur unbewusst sagst, dass du danach weg bist, sehen sie kein Potential in dir
Ideen:
Wer bin ich? (Name, kurze Hobbies [kein GTA - Fußball, Sprachen lernen, whatever])
Was habe ich bis jetzt gemacht? (Schule, Praktika, ... - „mehr kann ich leider aufgrund meines jungen Alters nicht vorweisen “)
Was ist die Telekom für mich? (Professioneller ISP, wichtiger Teil in der Wirtschaft, ...)
Was erwarte ich vom Team? (Zusammenhalt, Unterstützung, Vertrauen, ...)
Was „möchte“ ich nach der Ausbildung? (Natüüürlich fest weiter arbeiten, ...)
Und am Ende für die Aufmerksamkeit danken
Schön ein paar Karten in die Hand, die ruhig mit beiden Händen festhalten und kaum raufgucken. Es sieht so aus, als hättest du dich super darauf vorbereitet, du hast was in den Händen und kannst im Notfall kurz luschern.
Ich tendiere dazu, ohne Karten zu präsentieren, gestikuliere dann aber unbewusst. Das sieht für mich immer recht eigenartig aus, wenn ich das mal bemerke, unterstreicht aber super das Gesagte und bringt ein bisschen Dynamik rein. Und man steht nicht wie ein Zinnensoldat da
OT: Telekom ist besser als Alice. Zwar nicht so gut wie Kabel Deutschland, aber trotzdem. KD hat mir heute/gestern Gummibärchen zu Vertragsabschluss geschenkt. Zu herrlich, die Teile waren derbst lecker