Wir haben zwar auch ein paar integrierte Gesamtschulen und meine Schwester geht auf eine, aber wirklich was vorstellen kann ich mir darunter nicht.
Wie meine Schwester es mir erzählt hat, haben die Blöcke, die sie selbständig erarbeiten müssen; Lehrkraft steht keine zur Verfügung, da sie 4 Klassen gleichzeitig unterrichten. Und ob die Blöcke gemacht werden oder nicht kontrolliert keiner. Erstaunlich fand ich auch, dass sie die Tests zuhause „geschrieben“ hat - the heck ?
Wenn es so wie oben abläuft, bringt es nichts. Läuft es wie bei Wikipedia ab und habe ich es richtig verstanden, empfinde ich es als ideal, da jeder gefordert, aber nicht überfordert wird. Ist jemand in Deutsch besser, kommt er da ein Blog hoch, ist er kein guter Informatiker, bekommt er dort leichtere Blöcke.
Wenn es um die Schüler mit Handycap geht, ich darf euch sagen, dass nicht alle „auffällig“ sind. Ich habe in einer sozialen Werkstatt ein Praktikum gemacht und bei den meisten konnte ich zwischen Bediensteten und Angestellten nicht unterscheiden. Einer der behinderten Bediensteten hat mit mir auch ein interessantes Gespräch über den Klimawandel und die Energiekriese geführt, auf einem Niveau, dass ich hier nicht mal 30% der registrieren Benutzer zutrauen würde (nicht böse gemeint). Dafür hat er sich ständig verkaufen, teilweise bei total offensichtlichen Wegen.
Generell ist das Schulsystem bullshit ( boolshit
), aber dagegen lässt sich nichts ändern. Und auch wenn Deutsch bei mir wohl ein Fehlkurs wird, wird keiner sagen, dass ich kein Deutsch kann 
Bayern zählt nicht zu Deutschland 