Beiträge von Tion

    Die Fringe Division gibt es wirklich und unser Universum ist am zerbrechen ;( Sorry für den Spoiler :D


    Meine Boxen haben ein bischen geknarscht ab und zu, ich denke man, da waren dann die hohen Töne, oder ? :D


    Zitat

    Das einzige was ich kenne (ist auch Wahr) jemand hat 72Stunden LoL gezockt und ich daran gestorben.


    Meinst du den Chinesen im Inet-Caffe, der verdurstet ist ? :D

    Ach, einen permanenten Scripter wollt ihr haben ?
    Dann sorry, missinterpretiert :D


    Zitat

    Mit dem Zollpass meine ich, dass man den vllt im supermarkt kaufen kann


    ... du weißt, dass man die Zoll-Gebühren nicht im Supermarkt bezahlt ?


    Lg,


    Tion

    Zitat

    würde ich sie zuerst 20-30 Tage bei uns testen lassen


    ... gucken, ob einem das Script gefällt, geht auch an einen Tag ;)


    Zitat

    wo man einen Zollpass kaufen kann und keine Genehmigung braucht


    ... ist ein Zollpass nicht eine Genehmigung, oder verstehe ich das falsch ? :D


    ... viel Glück bei der Suche ;)

    Hey Leute,


    ich habe mir aus Spaß mal in einer VM ein Debian eingerichtet, mit FTP, SSH und den ganzen Spielkram.
    Jetzt kam ich gerade auf die Idee, einfach mal mit den Berechtigungen rumzuspielen.


    Ich habe 2 Benutzer:


    ftpuser
    Dem gehört /home/ftpuser und jeder, der sich per FTP einloggt, ist "dieser Benutzer"


    otheruser
    Dem gehört /home/otheruser und der ist... eigentlich nichts besonderes :D


    Jetzt erstelle ich mit otheruser eine Datei "log.txt" in /home/ftpuser und setze die Zugriffsberechtigungen:


    Code
    cd /home/ftpuser
    echo "Log-File" > ./log.txt
    chmod u+rwx ./log.txt
    chmod go-rw ./log.txt


    Soweit, so gut. Mit "ftpuser" kann ich die Datei weder lesen noch schreiben. Aber löschen ? :D
    Wie nehme ich ftpuser die Berechtigung, die Datei löschen zu dürfen ? :D


    Mir geht es nur darum, dass diese Datei da unverändert drinne bleibt -.-


    Hoffe jemand von euch kann mir helfen :love:


    Tion

    So jemand hat selber schuld.
    Ich selber habe hier ein 24-Stelliges aus Zahlen, Sonderzeichen, a-z und A-Z. Auf Servern nutze ich immer andere :D


    Einige werden Socks aber z.B. brauchen, wenn sie in einem (Firmen-)Netzwerk sind, was den Zugriff hier drauf verbietet ...


    Btw., ich surfe auch oft über Proxy, VPN und SSH-Tunnel. Und selbst wenn alle gesperrt sind, gibt es noch die klassischen VicSocks :D

    Zitat

    Kannst du vllt ein Tutorial machen, wie mann das mit den Gruppen erstellt?


    Das wird ein bisschen kompliziert, weil ich die Gruppen „bei dem Benutzer“ speicherte.


    Also ich habe nicht eine Variable „GroupInfo“ sondern speichere das mit in PInfo und lese die beim Spawn mit aus.


    Ich habe vergessen, zu erwähnen, dass rechenlastige Operationen in Threads ausgeführt werden - So zum Beispiel das Parsen des „init.scrp“.


    Code: Beispiel init.scrp
    CreateCar CopCar01 0.5 5.6 2.3
    CarRotation CopCar01 45.0
    CarPermission CopCar01 enter frak.cop.drive

    [Awesome Banner here]


    Hey Leute,


    Vorab: Nix release, nur nachfrage, voll erlaubt.


    Ich wollte einmal mein Script, was noch in Entwicklung ist, vorstellen.
    Bis jetzt heißt es ScriptMaker, da ich was anderes geplant hatte, später heißt es ScriptEngine oder GameEngine oder ScriptGameEngine oder GameScriptEngine oder so :)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Das Script basiert auf Berechtigungen ( „Permissions“ ), die der Benutzter hat oder nicht hat. Diese Berechtigungen ersetzen das veraltete Ränge-System ( „Level 1“, „Level 4“, ... ) und schaffen eine solide Basis für erfolgreiche Administration.
    Fraktionen werden in diesem Script dank Gruppen unnötig, den Gruppen selber können Berechtigungen zugewiesen werden, damit sie z.B. nur bestimmte Fahrzeuge betreten können.
    Unter der Haube steckt ein SQLite 3er mit dcmd und sscanf, der bis jetzt nur über Dialoge, TextDraws und Tastenkombos gesteuert werden kann. Für die Klassiker existieren natürlich noch die alten Befehle mit endlosen Parametern :D
    Bis jetzt stecken in dem Script knapp 20 volle Arbeitsstunden ( war ein Bug mit dem Login drinne ) und, ich glaube 5k Zeilen ( mit Handy on, keine Lust zum PC zu gehen ;) ).
    Als Sahnehäubchen habe ich mir eine Very-very-very-low Scriptsprache mit dem Namen „scrp“ ausgedacht. Diese dient eher nur als Import-Sprache, um mal eben ein paar Autos per Hand hinzuzufügen.


    Gute Nacht,


    Tion


    (e: Der Grund für diesen Beitrag, ich möchte Feedback, Vorschläge und... Feedback )


    ... habt ihr, mit 15 Jahren, noch nicht "Bewerbungen schreiben" in der Schule gehabt 8|
    War das 8.te oder 9.te Klasse ? :D

    Wo ? In dem Controlpanel deines Hosters, per FTP, in diesem Controlpanel, in diesem Forum, in deinem Email-Postfach, bei deinem Windows, ... ?
    Warum nicht ? Weißer Bildschirm ? Bluescreen ?
    Was hast du vorher gemacht ? Was hast du eingegeben ? Wie hast du das CP eingestellt ?

    Das Tutorial hätte ich vor 3 Tagen gebraucht :D
    Jetzt habe ich mich durch die "einführung" selber durchgequält :)


    (e: Einmal nörgeln muss ich aber noch.
    Nach jeder "db_query" muss der Speicherplatz mit db_free_result freigegeben werden - laut der Wiki auch nach Insert und Update )